Raddrehzahlsensor
Hallo
Laut Fehlerspeicher soll bei unseren F48 der vordere Rechte defekt sein, es sind mehrere Meldungen gekommen ABS, Handbremse, Motor!
erste Kontrolle beim Öamtc war unauffällig keine Defekte von aussen sichtbar, jetzt wieder alle Störungen weg.
Weiterfahren oder tauschen lassen besser BMW oder freie Werkstatt??
Danke
22 Antworten
FS löschen. Kommt der Fehler wieder, ab in die Werkstatt.
Ich würde zur einer FreienWerkstatt meines vertrauens fahren.
Besteht noch eine Garantie?
Wie alt ist das Fahrzeug? Immer bei BMW gewartet? Evtl. gibt's Kulanz, wenn max. 5 J und durchgängig bei BMW gewartet.
Sonst würde ich ebenfalls eine Freie wählen. Vielleicht nicht gerade die Kette mit den drei Buchstaben.
Danke
Fahrzeug hat 23600km und wird im oktober 3 Jahre, immer bei BMW !
ja wurde beim Club gelöscht, derzeit keine Meldung war jetzt allerdings das zweite Mal!
Gruss Leo
Da hast ja noch Neufahrzeuggewährleistung drauf und immer bei BMW gewartet.
Dann führt der Weg nur zum Freundlichen.
Da hättest schon beim ersten Mal hinfahren müssen.
Innerhalb der Gewährleistung sollte man schon zu BMW.
Oder ist das bei euch in Österreich anders?
Also Garantie 2 Jahre alles andere wäre meines Wissens Kulanz?
Bei uns gibt es das BMW Care Paket mit verschiedenen Garantien und zusatz Angeboten wie Service inkl etc. kostet mittlerweile für 2 Jahre ca 1500.-
Werde zu einer BMW Werkstatt fahren Mal sehen was sie sagen.
Gruss und Danke
In Deutschland sind es drei Jahre, keine Ahnung zu Österreich.
Was sagt das Internet?
Da gibt es wirklich nur 24 Monate Gewährleistung. Verlängern kann man das mit einem sogenannten Care Paket
Ich bin schwer davon ausgegangen, das es auch in Österreich 2+1 gibt.
Zitat:
@Kabel schrieb am 1. August 2023 um 18:48:59 Uhr:
Da gibt es wirklich nur 24 Monate Gewährleistung. Verlängern kann man das mit einem sogenannten Care PaketIch bin schwer davon ausgegangen, das es auch in Österreich 2+1 gibt.
Dann probier's halt in D, grenznah ;-)
Aber ohne Verzögerung.
Was soll ich in Deutschland grenznah probieren?
Zitat:
@Kabel schrieb am 2. August 2023 um 10:26:36 Uhr:
Was soll ich in Deutschland grenznah probieren?
BMW-Vertragshändler aufsuchen
Die BMW Garantie "2+1" ist m.W. in Europa einheitlich gültig.
Die gesetzliche Sachmängelhaftung gilt in beiden Ländern zwei Jahre.
Das sehen die Österreicher anders.
Danke für die Richtigstellung.
Dann ist nur die Frage, ob BMW für ein Fahrzeug, das in A zu dortigen (Garantie -)Konditionen gekauft wurde, für drei Jahre leistet, nur weil das Fahrzeug über die Grenze nach D bewegt wurde.
Da hätte ich ernsthafte Zweifel...