Radbremszylinder fest
Beim Tausch der Trommelbremse (linke Seite) von meinem Ford Fusion, Bj. 2006, 230 Tkm, stellte ich fest daß der vordere Stempel des Radbremszylinders sehr schwergängig ist. Irgendwie waren da weiße Kristalle rundherum. Mit einem Hebel konnte ich den Stempel eindrücken. Er blieb drinnen. Die dazugehörige Bremsbacke war bis auf das Metall abgeschlissen.
Den hinteren Stempel konnte ich eindrücken und er kam wieder von alleine heraus.
Ich habe die neuen Bremsbacken eingebaut. Ruckelt sich während des Betriebes alles zurecht? Oder muß ich den Radbremszylinder irgendwie gangbar machen?
Es gibt keine Leckagen der Bremsflüssigkeit.
19 Antworten
Zitat:
@JohannesJ schrieb am 9. November 2024 um 11:47:59 Uhr:
Das Teil mit den Zacken hat sich weitergedreht.
Aber vermutlich das schwergängige Gewinde nicht betätigt.
Du mußt den Nachsteller zerlegen und/oder Gangbar machen oder sogar erneuern.
Handbremsseil am Handbremshebel nachspannen o.k. kann man machen ist aber keine Lösung!
Neuer Nachsteller:
https://www.pkwteile.de/maxgear/13592916
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 9. November 2024 um 12:12:07 Uhr:
Manche Sachen sollte man dann doch lieber der Werkstatt überlassen 😉
Absolut deiner Meinung!!!
Ich war gestern beim DEKRA.
Keine Beanstandungen bei den Bremsen. Betriebsbremse: hinten links 169 daN, hinten rechts 178 daN
Feststellbremse 129 daN 148 daN
Sind die Werte normal?
Weiß einer, wie die Kraft gemessen wird?
Gruß
Johannes
Auf beiden Seiten waren die Nachsteller leicht drehbar. Deshalb habe ich auf das Zerlegen und Reinigen verzichtet.