Radbolzen wechseln
Moin,
Hat schon mal einer die Radbolzen hinten gewechselt?
Ich möchte 12mm Spurverbreiterung drauf ziehen und muss daher längere Bolzen einbauen.
Ist das einfach machbar ?
20 Antworten
Zitat:
@gott in rot schrieb am 8. August 2022 um 12:04:56 Uhr:
Laufflächenabdeckung reicht nicht mehr 😉
Ich war zwar noch nie ein Fan dieses 80er Jahre Tuning Wahnsinns, bei dem sogar die Felge vorstehen konnte, aber Hauptsache des Profil war zu soundsoviel % bedeckt, aber seit wann ist das verboten, bzw wird in D nimmer eingetragen?
Laut Nummernschild sollte der TE ein Ösi sein und da ist etliches anders als bei uns.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 8. August 2022 um 23:49:24 Uhr:
Zitat:
@gott in rot schrieb am 8. August 2022 um 12:04:56 Uhr:
Laufflächenabdeckung reicht nicht mehr 😉aber Hauptsache des Profil war zu soundsoviel % bedeckt, aber seit wann ist das verboten, bzw wird in D nimmer eingetragen?
https://www.keba-verlag.de/.../
https://www.keba-verlag.de/tuning-wiki-radabdeckung-eg-zulassung/
Fahrzeuge ohne EG-Typgenehmigung -> mindestens die Reifenlauffläche muss abgedeckt sein.
Fahrzeuge mit EG-Typgenehmigung(trifft auf Astra J zu) -> Rad inkl. Felgenhorn muss vollständig im Radkasten sein.
Zitat:
@Stefsigi schrieb am 9. August 2022 um 07:27:59 Uhr:
[...]
Fahrzeuge ohne EG-Typgenehmigung -> mindestens die Reifenlauffläche muss abgedeckt sein.
Fahrzeuge mit EG-Typgenehmigung(trifft auf Astra J zu) -> Rad inkl. Felgenhorn muss vollständig im Radkasten sein.
Und damit wäre - falls die Abnahme in Österreich den dort geltenden Regeln genügt - ein Betrieb in DE nicht zulässig.
Übrigens ziehe ich in Zweifel, dass im Zuge der Harmonisierung des Zulassungsrechts in der EU überhaupt unterschiedliche Regeln für eine ordnungsgemäße Abnahme existieren.
@WolfgangN-63 die Ösis sind mit ihren Typisierungen strenger als wir in D
Und wenn es wirklich ein Ösi ist, dann ist es für mich noch verwunderlicher
Ähnliche Themen
@gott in rot
Danke!
So war mir das auch im Gedächtnis.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 9. August 2022 um 09:06:15 Uhr:
Und damit wäre - . . . - ein Betrieb in DE nicht zulässig.
Es wäre mal interessant wieviele Prozent der extremen Kisten zwar ein HU Papperl drauf haben, aber bei einer kritischen Prüfung nicht mehr vom Hof fahren dürften. Ich kenne im Bekanntenkreis mindestens einen, dessen Zulassung den Materialpreis der Plakette nicht wert ist.
Papier und Praxis sind sich da nicht ganz einig . . .
Zitat:
Übrigens ziehe ich in Zweifel, dass im Zuge der Harmonisierung des Zulassungsrechts in der EU . . .
Das einzige was im Bürokratiemonster EU harmonisch ist, ist die Farbe des Asphalts (alles von grau bis schwarz). 😮