Radbolzen unendlich fest!

BMW 3er

Wollte heute mal auf der Hinterachse die Winterreifen draufziehen.... damit ich weiss woher dieser lauter Geräusch von der Hinterachse kommt.... eigentlich gant einfach... Jedoch war eine schraube so fest das ich den Kopf Rundgedreht habe... habe dann noch alles verucht mit Torx usw uns so fort..... half alles nix.... Schraube ausgebohrt.... Bei anderem Rad sind 2 Schrauben fest.... bekomme ich mit Schlagschrauber nicht los.... obwohl ich alle Schrauben mit Drehmomentschlüssel angezogen habe..... Habe heute erstmal viel rostlöser drauf gemacht und will ihn einwirken lassen ahbe keine lust wieder 2 schrauben auszubohren.... Hat jemand eine Idee??

21 Antworten

So fest bei Alurädern?  Da hat das Anzugsdrehmoment niemals gestimmt. Evtl ist dein Werkzeug auch nicht das geeignete, die Nuss von XXXXzet hat zu halten, auch wenn der Bolzen im schlimmsten Fall abreist. Mit Kiechöl wirst du nicht viel erreichen da das Öl nicht zum Gewinde hinkommt.

Bolzen wieder rein und gaaaaaanz sachte zum Reifendienst. Die haben das bessere Werkzeug.

Werkzeuge sind von Hazet also Qulität!

Nicht immer, aber mit den dt. Qualitätsmarken ist das Arbeiten  meist leichter. Hab schon zuviele koreanische, japanische od. sonst Billigwerkzeuge geschrottet und dabei auch oft genug den Bolzen oder ne Mutter.

Snap - on ist auch was Feines, Rahsol ebenso. Leider auch teuer.

Und musstest du auch schon ausbohren?

Ähnliche Themen

In den letzten Jahren nicht mehr, dank nem vernunftigen Drehmomentschlüssel.

@KleinerDampfer
Jetzt aber....Hazet schlecht? 😰
Is nich ernst gemeint jetzt?Das is ne Traditionsmarke....die haben nen ordentlichen Ruf zu verlieren,wenn deren Werkzeug schlapp macht....

@Jan2386
Welches Drehmoment war eingestellt?

@ Cab: Hast du falsch verstanden, Hazet IST was Feines! 😉

Leider ist nicht immer Hazet drin wo Hazet draufsteht - Schrottplagiate aus Konghong...

die radbolzen waren nicht zufällig eingefettet? wäre nicht das erste mal,das der zu verhindern versuchte effekt damit verstärkt wurde.

Achso Habe die Radbolzen mit Kupferpaste eingeschmiert vorher....

habe sie mit 150 Nm angezogen etwas mehr als vorgeschrieben... aber das sie davon nicht meh rlosgehen.....

Vieleicht war die Kupferpaste der Fehler

Kupferpaste und 150 Nm ..... der "normale" Wert liegt iwo um die 120 Nm (Cap, hilf wenn´s nicht stimmt)  unter der Vorraussetzung, Metall auf Metall ohne Schmierung. D.h. möglicherweise hast du mit über 200 Nm oder mehr fest gezogen.
Also nochmal - die restlichen Bolzen wieder sachte reindrehen und gaaaanz vorsichtig zum Reifendienst.
Spätesten der Schlagschrauber für LKW´s ggvs. mit dem Reduzierstück öffnet die Bolzen.

da ich absoluter feind von schmierstoffen an radbolzen/radschrauben bin,weil ich nur schlechte erfahrungen an kundenfahrzeugen gemacht habe,würde ich ja sagen,hier lag die ursache
dein höheres anziehdremoment ist aber auch nicht wirklich gut. ich ziehe meine radschrauben mit 120nm fest und bis jetzt gingen sie IMMER auf. (übrigens leicht rostig und absolut fettfrei)

mal nen kräftigen schlag auf den bolzen geben?
und wenn rostlöser, dann der mit kältespray, besser als dieses mos2 zeug oder sonst was für krücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen