Radbolzen
Hej,
mal eine neue Frage: Welche Länge und welches Gewinde hat eigentlich der originale Radbolzen beim 900 II Turbo, Ez: 04/96?
Wo, ausser in der Schmiede, bekomme ich kostengünstig neue Bolzen her?
Kann mir da jemand helfen? 😕
Danke,
Lars...
34 Antworten
Hallo Lars!🙂
Metrisches Gewinde M12.
Länge je nach Felgen...Stahlfelgen relativ kurz, Alu´s aus dem freien Handel vergleichsweise lang.
Das genaue Maß habe ich nicht im Kopf...aber 35mm dürfte so ziemlich hinkommen.😁
1,5 Zoll sind...ca.36mm...oder???
Hallo Kater,
dann dürfte ich die Bolzen ja überall bekommen, quasi auch bei A.T.U. 😉, oder?
Verstehen die das denn, wenn ich sage: "Moin, ich benötige Bolzen, metrisches Gewinde M12 und 1,5 Zoll lang!"? 😁
Lars...
Die brauchen noch die Info über den Kopf, ob Kugel- oder Kegelkopf und die Schaftlänge in mm. Mit Zoll kann bei ATU oder im Reifen-/Felgenzubehörhandel bestimmt keiner was anfangen.
Beispiel (für Spurverbreiterungen):
Bild
Warum denn so kompliziert?
Wenn Du hinfährst, schraub doch einfach eine raus und nimm sie mit in den Laden ....
@Lars76
Ich grüsse Dich!🙂
Gehe einfach zu einem Saabhändler und verlange einen Satz Radschrauben mit der Nummer 400133021.
Ist ein Radschraubensatz für 9-5 und 9³, welcher bei einer Rückrufaktion verwendet wird.
Dadurch ist der Preis subventioniert und billiger!🙂
Kostet, glaube ich, keine 10 Euro...😁
Maße der Schrauben sind mit 900-II identisch, also kein Problem.🙂
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@Lars76
Ich grüsse Dich!🙂
Gehe einfach zu einem Saabhändler und verlange einen Satz Radschrauben mit der Nummer 400133021.
Ist ein Radschraubensatz für 9-5 und 9³, welcher bei einer Rückrufaktion verwendet wird.
Kostet, glaube ich, keine 10 Euro...😁
Maße der Schrauben sind mit 900-II identisch, also kein Problem.🙂
@kater,
na eine solche Antwort hatte ich mir erhofft. 😁
Hoffe nur, dass der Händler mitspielt, werde ich nächste Woche herausfinden. 😕
Vielen Dank und allen ein schönes Wochenende...
Lars
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@Lars76
Ich grüsse Dich!🙂
Gehe einfach zu einem Saabhändler und verlange einen Satz Radschrauben mit der Nummer 400133021.
Ist ein Radschraubensatz für 9-5 und 9³, welcher bei einer Rückrufaktion verwendet wird.
Dadurch ist der Preis subventioniert und billiger!🙂
Kostet, glaube ich, keine 10 Euro...:
Maße der Schrauben sind mit 900-II identisch, also kein Problem.🙂
@kater,
da hat die Schmiede aber große Augen gemacht, als ich denen die Teilenummer vorgelegt habe 😁.
Der Satz kostet um die 23 Euro all in.
Ich denke mal, die Anschaffung hat sich gelohnt (wer weiß, wie lange man DIESE Schrauben noch zu DIESEM Preis erhält).
Chris, nochmals vielen Dank. 😉
LG,
Lars...
@Lars76
Ich grüsse Dich!🙂
Dann hast Du die Schrauben bestellt???
Erklärt die Mehrkosten.🙁
Denn die Fracht wird seit etlichen Wochen dem Händler verteuert berechnet...und natürlich dem Kunden weiterberechnet.
Je nach Händler und Ersatzteilkosten zwischen 10 und 50%.🙁
Eine Radschraube für 1,10Euro ist doch tüchtig, oder?
Material und Herstellung kostet vielleicht 30 Cent...😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@Lars76
Ich grüsse Dich!🙂
Dann hast Du die Schrauben bestellt???
Erklärt die Mehrkosten.🙁
Denn die Fracht wird seit etlichen Wochen dem Händler verteuert berechnet...und natürlich dem Kunden weiterberechnet.
Je nach Händler und Ersatzteilkosten zwischen 10 und 50%.🙁Eine Radschraube für 1,10Euro ist doch tüchtig, oder?
Material und Herstellung kostet vielleicht 30 Cent...
@chris,
das ist ja der Hammer.
Vor allem wollten die noch für eine 24-Stunden-Bestellung 20% Aufschlag haben.
Das wiederrum fand ich ganz schön frech! 🙁
Jetzt dauert die Bestellung halt drei Tage (ohne Garantie, dass die Bolzen auch da sind).
Also, anrufen, hinfahren (20km) und wieder zurück.
Dann sind aber alle glücklich!
Lars...
PS: Wieso bist du eigentlich jede Nacht so lange auf? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lars76
PS: Wieso bist du eigentlich jede Nacht so lange auf? 😉
Damit ich so Nasen wie Dich glücklich machen kann!!!...😁
Schlaf ist ein Bedürfniss, welches im Alter nachlässt...🙂
Beischlaf allerdings nicht!!!...😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Damit ich so Nasen wie Dich glücklich machen kann!!!...
Schlaf ist ein Bedürfniss, welches im Alter nachlässt...
Beischlaf allerdings nicht!!!...😁
Das hatte ich mir schon fast gedacht, bloß ich frage immer nur nachts, da ich weiß, dass du dann noch wach bist 😁 ... und auf Fragen wartest!
Ich bekomme mein "Wach bleiben" wenigstens bezahlt 😉, dafür kann ich zur Zeit aber keinen Beischlaf haben 😉 oder 🙁!
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Lars76
Das hatte ich mir schon fast gedacht, bloß ich frage immer nur nachts, da ich weiß, dass du dann noch wach bist 😁 ... und auf Fragen wartest!
Ich bekomme mein "Wach bleiben" wenigstens bezahlt 😉, dafür kann ich zur Zeit aber keinen Beischlaf haben
Viele Grüße
Hans J. aus Zürich ist auch immer in der Nachtschicht besonders aktiv...gibt mir dann zu Denken.🙁
Entweder ist die Nachtschicht nicht ausgelastet...oder die Leute sind wahnsinnig fit und nachtaktiv.😁
Und für den Beischlaf werde ich auch nicht bezahlt...genauso wenig, wie für Geldwerte Tipps im Forum.
...oder man(n) nimmt sich einfach die Zeit!
In der Regel ist es nachts auf den Straßen ruhiger als tagsüber.
Von daher hat man eigentlich immer ein paar Minütchen Zeit 😉.
Und da heute (wie auch am Montag & Dienstag) nicht besonders viel los ist hier in Norddeutschland, werde ich um 5 meine Koffer packen und zu Frauchen nach Hause fahren. Da kann ich evtl. den anderen Punkt noch erledigen 😁
Aber, ich habe doch noch eine Frage:
Gibt es eine Art Heckverschönerungs-Kit für einen 900 II? Irgendwas, was man unter die Heckschürtze setzen kann? Ich meine, wie beim 9³ Anniversary?
Lars...
@Lars76
Du kannst, wenn Du möchtest, Deinen 900 komplett auf 9³ umbauen!🙂
Ist alles machbar, Herr Nachbar, Brauchst nur mit Euros winken...😁
Wenn Dir die Heckverkleidung besonders wichtig ist...gibbet auch einzeln...aber nicht nur für Kuchen!
Und die Leiste passt nicht an die 900er Stoßstange...also alles Neu!!!
Siehe oben, zweiter Satz.😁