Radbolzen mit viel Flugrost, wie entrosten?
Meine Radbolzen (von 2005) sind gnadenlos verrostet. Sieht nicht schön aus in einer MB Alufelge.
Muss ich die neu kaufen (Preis ??) oder krieg ich die wieder sauber.
Ich habe mal bei einem Meister gesehen, wie er verrostete Schrauben in Batteriesäure gebadet hat, damit sie entrostet werden. Dann liegt das Metall aber komplett blank. Das hat doch auch keinen Sinn bei Radbolzen.
Irgendeine Idee ....?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
hatte mal eine schraube nachkaufen müssen wegen einem mangelhaften gewinde, und erinnere mich noch an 1,25EUR.
obs nun brutto, netto, oder sonst was war kann ich natürlich nicht sagen. mehr als 2EUR sollten die dinger ohnehin nicht kosten, aber das kriegt man am leichtesten raus indem man einfach kurz in der ersatzteil-abteilung anruft.
koset keine 5min arbeit 🙂
Hallo Zusammen,
genau das habe ich dann mal getan, eine Radschraube kostet € 2,52+ Mwst macht € 2,99 X 20 = 59,80 Euronen. So hören hier wenigstens die Spekulationen auf.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Beim Felgenwechsel brauchst du doch keine neuen Schrauben oder sind die auch verrostet?Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Hast Du denn eine günstigere Bezugsquelle?
Nächste Woche mache ich meine Winterreifen drauf. Da wäre ein Tausch der Schrauben dann ohne Zusatzaufwand zu erledigen...
Ich zahle auch gern weniger als 50 €.
lg Rüdiger:-)
Und wenn ja wie hast du das festgestellt😉
Die Schraubenköpfe sind rostig, die will ich auf jeden Fall wechseln, sieht man doch an sehr vielen Mercedes, aber das geht ja mal gar nicht!
Bei 50 € würde ich den Winter vielleicht noch abwarten, damit sie durch Salz im Frühjahr nicht schon wieder genauso aussehen, wenn Du einen günstigern Preis kennst, dann wechsle ich sofort.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Radbolzen gibts z. B. bei Hyundai, da kommen dann Muttern drauf.Mercedes hat keine Radbolzen, sondern Radschrauben.
Klugscheißermodus aus.
In diesem Thread Radschrauben für Stahlfelgen? wurde erwähnt, daß eine Radschraube 1,25 € kostet, bei 20 Stück also 25 €.
Da würde ich mir jeglichen Restaurationsaufwand sparen und einfach 20 neue Schrauben kaufen.
lg Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Radbolzen gibts z. B. bei Hyundai, da kommen dann Muttern drauf.Mercedes hat keine Radbolzen, sondern Radschrauben.
Klugscheißermodus aus.
In diesem Thread Radschrauben für Stahlfelgen? wurde erwähnt, daß eine Radschraube 1,25 € kostet, bei 20 Stück also 25 €.
Da würde ich mir jeglichen Restaurationsaufwand sparen und einfach 20 neue Schrauben kaufen.
lg Rüdiger
Das hilft mir auch nicht weiter, mein eigenes Zitat. Im verlinkten Thread hatte der User "Kujko" geglaubt, daß der Preis bei 1,25 € liegt.
Aber er hat es nur vermutet, nicht gewußt.
lg Rüdiger:-)
hatte mal eine schraube nachkaufen müssen wegen einem mangelhaften gewinde, und erinnere mich noch an 1,25EUR.
obs nun brutto, netto, oder sonst was war kann ich natürlich nicht sagen. mehr als 2EUR sollten die dinger ohnehin nicht kosten, aber das kriegt man am leichtesten raus indem man einfach kurz in der ersatzteil-abteilung anruft.
koset keine 5min arbeit 🙂
Ähnliche Themen
Kleiner Tipp für den Winter, habe mir diese Plastikkappen geholt die kommen
drauf im Winter. Habe die da sie schwarz waren mit Zinkspray behandelt😉
Die Plastikkappen habe ich früher auch mal verwendet.
Jetzt sind die Schrauben versenkt. Die Kappen würde man vielleicht noch drüber bekommen, aber nicht mehr ab...
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Die Plastikkappen habe ich früher auch mal verwendet.Jetzt sind die Schrauben versenkt. Die Kappen würde man vielleicht noch drüber bekommen, aber nicht mehr ab...
lg Rüdiger:-)
Das ist natürlich schlecht😛ich habe für den Winter die Classic Felgen, da klappt das gut🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
hatte mal eine schraube nachkaufen müssen wegen einem mangelhaften gewinde, und erinnere mich noch an 1,25EUR.
obs nun brutto, netto, oder sonst was war kann ich natürlich nicht sagen. mehr als 2EUR sollten die dinger ohnehin nicht kosten, aber das kriegt man am leichtesten raus indem man einfach kurz in der ersatzteil-abteilung anruft.
koset keine 5min arbeit 🙂
Hallo Zusammen,
genau das habe ich dann mal getan, eine Radschraube kostet € 2,52+ Mwst macht € 2,99 X 20 = 59,80 Euronen. So hören hier wenigstens die Spekulationen auf.