Radbolzen mit viel Flugrost, wie entrosten?

Mercedes E-Klasse W211

Meine Radbolzen (von 2005) sind gnadenlos verrostet. Sieht nicht schön aus in einer MB Alufelge.
Muss ich die neu kaufen (Preis ??) oder krieg ich die wieder sauber.

Ich habe mal bei einem Meister gesehen, wie er verrostete Schrauben in Batteriesäure gebadet hat, damit sie entrostet werden. Dann liegt das Metall aber komplett blank. Das hat doch auch keinen Sinn bei Radbolzen.

Irgendeine Idee ....?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


hatte mal eine schraube nachkaufen müssen wegen einem mangelhaften gewinde, und erinnere mich noch an 1,25EUR.
obs nun brutto, netto, oder sonst was war kann ich natürlich nicht sagen. mehr als 2EUR sollten die dinger ohnehin nicht kosten, aber das kriegt man am leichtesten raus indem man einfach kurz in der ersatzteil-abteilung anruft.
koset keine 5min arbeit 🙂

Hallo Zusammen,

genau das habe ich dann mal getan, eine Radschraube kostet € 2,52+ Mwst macht € 2,99 X 20 = 59,80 Euronen. So hören hier wenigstens die Spekulationen auf.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das ist der typische Standrost.
Der entsteht umgehend, wenn man hier zuviel postet und somit kaum noch zum Fahren kommt, 😁😁😁

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Was heißt hier Pflege. Soll ich die Dinger polieren???

Werde in der nächsten Woche mal meine Sättel vorstellen, ist ein leichtes (je nach Felge) die

bei der Wagenwäsche mit zu reinigen😮

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Das ist der typische Standrost.
Der entsteht umgehend, wenn man hier zuviel postet und somit kaum noch zum Fahren kommt, 😁😁😁

lg Rüdiger:-)

😛😛😛😛😛😛😛😛😁

Jetzt mußt Du mir mal erklären wie Du die Fläche von der Scheibe reinigen willst. Schraubst Du immer die Räder ab???

Ähnliche Themen

mcaudio diese Flächen habe ich wie Du auch mit Paste eingeschmiert, ich meinte doch
Deinen Bremssattel, den kannst Du bei den Avantgarde Felgen immer gut mit reinigen.
Wer reinigt den die Fläche der Scheibe, dass machen doch die Klötze😉

Oder meintest Du Rüdigers Beitrag😕

Was juckt mich der Bremssattel. Der soll nicht glänzen, sondern dafür sorgen das die Kiste schnellstmöglich steht wenn ich bremse.😉

Ich meinte die glatte Fläche an der Scheibe wo das Rad drauf geschraubt wird. Diese Beschichtung war früher besser, um nicht zu sagen, heute ist da keine mehr drauf.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Was juckt mich der Bremssattel. Der soll nicht glänzen, sondern dafür sorgen das die Kiste schnellstmöglich steht wenn ich bremse.😉

Ich meinte die glatte Fläche an der Scheibe wo das Rad drauf geschraubt wird. Diese Beschichtung war früher besser, um nicht zu sagen, heute ist da keine mehr drauf.

Ja das stimmt😮

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Was juckt mich der Bremssattel. Der soll nicht glänzen, sondern dafür sorgen das die Kiste schnellstmöglich steht wenn ich bremse.😉

Ich meinte die glatte Fläche an der Scheibe wo das Rad drauf geschraubt wird. Diese Beschichtung war früher besser, um nicht zu sagen, heute ist da keine mehr drauf.

Die bekomme ich beim Reifenwechsel mit einer rotierenden Drahtbürste gereinigt,hält aber nur bis zum nächsten Wechsel.

Jo, ich auch und dann kommt das blaue Zeugs drauf.

Also, zum Teil ist die Beschichtung heute auch noch da, aber mit jedem Reifenaufziehen wird die nicht besser....🙁

Ich kann dazu nur sagen: Beim 210er war das wesentlich schlimmer, da sind die Felgen nach dem Winter kaum heruntergekommen😠 Immer mit Kupferpaste eingeschmiert den gesamten Bereich vor dem Wechsel🙂

Ich muss aber eingestehen, es gibt Fremdmarken, bei denen das so dick beschichtet ist, das selbst nach einigen Wintern die Felgen traumhaft heruntergehen...und die Beschichtung nicht leidet.

Wäre wohl ratsam, wenn man da ein wenig mehr Aufmerksamkeit darauf legen würde...

Für Neugerige: Neue Schrauben kosten um 50 Euro (original)!

Zitat:

Original geschrieben von comba


Für Neugerige: Neue Schrauben kosten um 50 Euro (original)!

100% zuviel gezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Old Man



Zitat:

Original geschrieben von comba


Für Neugerige: Neue Schrauben kosten um 50 Euro (original)!
100% zuviel gezahlt.

Hast Du denn eine günstigere Bezugsquelle?

Nächste Woche mache ich meine Winterreifen drauf. Da wäre ein Tausch der Schrauben dann ohne Zusatzaufwand zu erledigen...

Ich zahle auch gern weniger als 50 €.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


@Gnarf,
das ist es ja, bei mir sind noch die Originalscheiben drauf. Da ist nichts mit Pulverbeschichtung.😠

stimmt genau, da ich das auch nicht mag, kann ich allen nur Zinkspray empfehlen. Das ist ein Wundermittel. Ich nehme das sogar an den Schweißpunkten der Auspuffaufhängungen- Da rostet nie wieder etwas.
Den Fragen vorweggenommen: die Farbe ist hitzebeständig !

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von Old Man


100% zuviel gezahlt.

Hast Du denn eine günstigere Bezugsquelle?

Nächste Woche mache ich meine Winterreifen drauf. Da wäre ein Tausch der Schrauben dann ohne Zusatzaufwand zu erledigen...

Ich zahle auch gern weniger als 50 €.

lg Rüdiger:-)

Beim Felgenwechsel brauchst du doch keine neuen Schrauben oder sind die auch verrostet?

Und wenn ja wie hast du das festgestellt😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen