Radbogenverbreiterung selbstklebend

Audi A4 B7/8E

Morgen!

Ich hab das Problem das ich gestern meine Reifen eintragen wollte aber keine Eintragung bekommen habe da auf der vorderen Achse die Reifen zu weit aus dem Radhaus schauen. Hab mir dann gleich diese selbstklebenden Gummiverbreiterungen besorgt.. Ich weiß jetzt nur nicht von wo weg ich die befestigen muss, nur über das Blech von den Radkästen oder bis ganz nach unten über die Schweller bzw. Stoßstange????😕

Wenn vl möglich ein Bild anhängen.. sagt mehr als tausend worte 😉

Mfg
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schnacke001


nein ca. 1 cm steht der Reifen über die Radhauskante

Du willst doch nicht ernsthaft Erwarten das dir das in Ö eingetragen wird...? 😁

In Österreich muss die Felge inkl. dem gesamten Reifen noch 30° vor & 50° nach hinten abgedeckt sein. Da wirds mit den Leisten auch knapp denke ich!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Danke mal für die vielen Infos.. Also mit diesen 30° und 50° das hat er mir auf den Einzelgenehmigungszettel unter zu behebende Mängel geschrieben + 2 BILDER vorne rechts und links mit den Radabdeckungen also denk ich mal die tragen das mit ein -.- werd aber erstmal so tun als wenn ich von nichts wüsste^^

Bei mir passts nur vorne nicht, hinten bin ich sogar ca 1cm weiter drinnen^^
Die Gummileisten muss ich also so wie beim angehängten Bild ankleben oder bis nach ganz unten ziehen??? Die Dinger verschwinden sowiso sobald ich vom Hof runter bin egal wie er es eintragt.. das ist ja wie ne Vergewaltigung der Karosserie 😁
Und @ sulze.. GTI Treffen ist/war bei mir auch gleich um die ecke 😉

Ja! So wie du es auf dem Foto markiert hast, reicht es vollkommen.
Wo her hast denn die Radhausverbreiterungen? (Bestimmt vom Samonig oda? hihi)

Ich habe Heute auch wieder einmal meine Radlaufleisten draufgeklebt und dabei meine (Karrosserie vergewaltigt!)

Am Mi habe ich beim Ömtc die Typisierung wegen der Tieferlegung (Eibach 30/30).
Tiefergelegt habe ich Ihn schon.

Leider musste ich die Federteller vom Audi B5 wieder rausbauen, weil ich sonst zu tief komme wegen den
sch..... 11cm Mindestbodenfreiheit an (Festen Teilen Ölwanne, Auspuff, Schrauben usw usw.)

Also muss ich nach hoffentlich erfolgreicher Typisierung wieder die Tieferlegungsfedern ausbauen, damit
ich die Federteller einbauen kann. (Dann habe ich eine Tieferlegung von 45/30mm. (Dann aber nur 10,5cm Bodenfreiheit aba das ist mir dannach egal.)

Ach ja! Ich hab schon an deinem Profil gesehen, dass du ein Villacher bist! (Wegem GT-I Treffen).
Da war schon was los!

Schaun wir mal, ob es in Zukunft auch noch weitere Gti-Treffen geben wird, weil ja der Bürgermeister von Reifnitz dies nich mehr länger machen will! (Frechheit) Aber so stands in der Zeitung.
Sorry fürs Off Topic!!!

Wenn du dies so klebst wie auf dem Foto, dann wirst sicher kein Problem haben.
Nur hinten gehts sich trotzdem knapp aus! Laut prüfer ohne den Leisten.

Viel Glück!!!

Jap sind vom samonig^^
Gut danke dann werd ich es am donnerstag nochmal probiern 😉

GTI treffen ist immer so viel los ja wäre schade wenn sie mit dem aufhören würden.

Deine Antwort