Radarwarngeräte in DE erlaubt...!
Hallo,
ich bin grad vom Hocker gefallen!
Zitat : "Während in Deutschland seit Mitte August Radarwarner von jedem gekauft und benutzt werden dürfen, ist die Verwendung in den meisten anderen Staaten verboten. "
Link: http://www.radarfalle.de/technik/warn_stoertechnik/radarwarner.php
Ich finde diese Radarwarner erschreckend. Ist das tatsächlich und skandalöserweise erlaubt worden?!
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Wozu werden dann denn Blitzer aufgestellt? Doch nur zum bestrafen?
Sicherlich.
Das Gegenteil (ein Belohnungssystem) stelle ich mir diesbezüglich auch als kaum realisierbar vor...
Sag das nicht, eine Halbierung der Kfz-Steuer solange man nichts anstellt wäre wohl eine Idee.
Wenn man nur an die Verkehrsicherheit und nicht an das Geld des Autofahrers denkt, müsste man soetwas einführen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Gegenteil (ein Belohnungssystem) stelle ich mir diesbezüglich auch als kaum realisierbar vor...
Ich meinte nur, dass die unmittelbare Verhinderung durch drohende Bestrafung (die mir dann aber bewusst werden muss, bevor es blitzt) sinnvoller ist, als das Setzen auf einen Lerneffekt, der gerade bei Ortsfremden garnicht eintreten kann.
Wenn mein Radarwarner lospiept, bin ich in dem Moment zwar in einer überlegenen Situation, muss meine Geschwindigkeit aber dennoch anpassen, um nicht bestraft zu werden. Der Überraschungseffekt fällt sicherlich weg, der dient aber auch hauptsächlich dazu "Gewohnheitsraser" ab und an mal dranzukriegen, hat aber Recht wenig Sinn bezogen auf die punktuelle Gefahrenlage (Unfallschwerpunkt, Schulweg etc.). Wenn vor einer Schule dank eines bekannten (Radarwarner, Mundpropaganda, Warnschilder) Blitzers statt 60 nur noch die erlaubten 30 gefahren werden, ist dies ja wohl eindeutig besser, als wenn tagtäglich Leute mit 30 km/h zuviel Geld in die maroden Gemeindekassen spülen und Schulkinder gefährden. Bei Durchgangsstraßen durchaus realistisch, dass es täglich viele erwischt, die den Blitzer noch garnicht kennen.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Wenn mein Radarwarner lospiept, bin ich in dem Moment zwar in einer überlegenen Situation, muss meine Geschwindigkeit aber dennoch anpassen, um nicht bestraft zu werden.
Da besteht dann aber sicherheitstechnisch immer noch das Problem einer (für den nachfolgenden Verkehr scheinbar) grundlosen (und evtl. recht plötzlichen) Verringerung der Geschwindigkeit, wodurch letztlich doch immer noch ein sehr hohes Gefährdungspotential bestehen bleibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da besteht dann aber sicherheitstechnisch immer noch das Problem einer (für den nachfolgenden Verkehr scheinbar) grundlosen (und evtl. recht plötzlichen) Verringerung der Geschwindigkeit, ...
Da sehe ich keinen signifikanten Unterschied zu einer - meist - starken Bremsung in Reaktion auf das plötzliche Erkennen einer "Blitze".
@Elk_EN
Bei dem Blitzer besteht immerhin noch die Möglichkeit, daß er vom Fahrer übersehen wird (wenn er gut getarnt ist). Bei den POI's bzw. Radarwarnern besteht diese Chance i.d.R. nicht, wenn die Geräte funktionsfähig geschaltet sind.
Ob die Panikbremsung beim ersten Erblicken oder beim Blitzen geschieht, dürfte relativ unerheblich sein. Verkehrsbedingt ist es nicht wirklich und wenn, wie oft der Fall, trotz korrekter oder im Toleranzbereich liegender Geschwindigkeit aus Angst nochmal deutlich verzögert wird, dürfte eine Teilschuld vorprogrammiert sein. Jedenfalls alles nicht im Sinne der Verkehrssicherheit...
Aber wenn man mir sagt: POI in 500m, dann leg ich doch keine Vollbremsung hin...
Wenn ich aber nen Blitzer sehe, oder ein Vordermann vor mir geblitzt wird, dann schon!
Das wollte ich auch grad sagen (äh schreiben) ... anschließ ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Jedenfalls alles nicht im Sinne der Verkehrssicherheit...
Sicherlich.
In Zulassung von Radarwarngeräten liegt da meiner Meinung nach allerdings auch nicht der Königsweg aller Lösungen.
Da ist ein Tempomat IMHO schon sinnvoller.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da ist ein Tempomat IMHO schon sinnvoller.
Der auch nur dann hilft, wenn er auf die richtige Geschwindigkeit eingestellt ist 😉
Somit hilft der nur gegen das versehentliche 10km/h drüberfahren, nicht jedoch gegen das "ich habs eilig - fuß aufn boden" bzw das "20 drüber geht immer"...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da ist ein Tempomat IMHO schon sinnvoller.
Allenfalls bei schwachem Verkehrsaufkommen. Ansonsten zieht die Knöpfchendrückerei - zur "Reanimation" - nur wertvolle Aufmerksamkeit von dem an sich zu beobachtenden Verkehrsgeschehen ab.
Hi....wiedermal eine heisse Diskussion. 😁
Aber ich gebe razor23 ausnahmslos Recht. 😉
Ein POI Warner warnt i.d.R frühzeitig genug,
so das der Fahrer seine Geschwindigkeit dem entsprechend anpassen kann.
Abruptes Bremsen und somit einen Unfall verursachen,
wird eher von denen ausgehen, die urplötzlich einen Blitzer
erspähen.
Im Allgemeinen sind Blitzer sowieso reine Abzocke,
mit dem vorgeschobenen Argument der Sicherheit.
Warum glaubt ihr denn warnen diverse Radiostationen ?
Der POI ist verboten und per Radio bekomme ich die
gleiche Info erlaubt und frei Haus, was eine verkorkste Welt.
Ergo, der wirklich umsitige Autofahrer (*) benutzt beides,
nämlich einen guten Radarwarner und ein Navi mit POI. 😉
* dabei kann er auch da 160 km/h fahren,
wo sinnloser Weise 80 Km/h vorgeschrieben sind,
hört ihr Münchner 4 spurige BAB sehr gut ausgebaut
und 80 Km/h....., eure Kommune hat wohl einen Schuss.
Aber gut, es gibt auch anderweitig in Old Germany unzählige
gleiche Abzockerstellen.
LG X_One ....nie mehr ohne. 😁
p.s.
Übrigens wird es demnächst noch mehr Krachen,
wenn an Kreuzungen mit Ampeln schon während der
Gelbphase geblitzt wird.
Wieder eine neue Abzockmasche,
mit der man "angeblich" feststellen will,
wer in einer Gelbphase noch beschleunigt.....abkassieren pur.
80km/h können auch dafür da sein, Stau zu vermeiden.
Bei 80km/h bekommt man mehr Verkehr durch die Straße, als mit 160...
Wenn diese Schilder allerdings auch nachts gelten, sind sie (wenn keine andere Begründung vorliegt) natürlich wirklich Schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
80km/h können auch dafür da sein, Stau zu vermeiden.
Bei 80km/h bekommt man mehr Verkehr durch die Straße, als mit 160...
Wenn diese Schilder allerdings auch nachts gelten, sind sie (wenn keine andere Begründung vorliegt) natürlich wirklich Schwachsinn.
#############
Nabend,
ja könnten-, sind sie aber nicht,
egal ob tags oder nachts,
........einfach nur schwachsinnige Abzocke.
LG X_One