Radarwarner
Wollte mal gern von euch wissen, was ihr für Erfahrungen mit Radarwarnern habt.
Ich habe keine Lust mehr so oft geblitzt zu werden und möchte wieder befreit GAs geben können.
Was gibt es da für zuverlässige Warnmöglihkeiten.
15 Antworten
Prinzipiell gilt: der Betrieb von Radarwarngeräten ist in Deutschland verboten.
Grundsätzlich gibt es 2 unterschiedliche Verfahren:
- Erfassung einer Meßstelle durch Sensoren (Radar und Laser)
- Auswertung einer Datenbank mit erfaßten Meßstellen und Anzeige und Warnung mit Hilfe eines Navigationsgerätes.
Welche Thematik interessiert Dich speziell?
Re: Radarwarner
Zitat:
Original geschrieben von MitsuColt
Wollte mal gern von euch wissen, was ihr für Erfahrungen mit Radarwarnern habt.
Ich habe keine Lust mehr so oft geblitzt zu werden und möchte wieder befreit GAs geben können.
Was gibt es da für zuverlässige Warnmöglihkeiten.
Jaaaaaa super Einstellung! Führerschein heisst auch Verantwortung übernehmen und das heist wenn du NICHT in der lage bist angemessen zu fahren auch ´mit den konsequenzen leben musst!!!!!
Auch aus dem Betrieb eines Radarwarngerätes können sich Konsequenzen (und nicht gerade billige) ergeben, mit welchen er evtl. leben muß.
Da ich davon ausgehe, daß er, da er im Besitz eines Führerscheines ist, volljährig ist, finde ich, daß ein entsprechender Hinweis auf die aktuelle Gesetzeslage (freundlicherweise rot markiert) ausreichen sollte, um über Konsequenzen aus der Nichtbeachtung aktueller Gesetze informiert zu sein.
Über die theoretischen Möglichkeiten zu sprechen sollte auch in diesem Land (noch) legal sein, oder? 😉
Mir geht's hier nur um Möglichkeit und um keine Moralerziehung. Könnt ihr gerne bei euren Kindern versuchen.
Die Erfassung der eigentlichen Radarstelle über Sensoren interessiert mich, welche Möglichkeiten gibt es da?