Radarsensor Golf 7 Defekt / Korrosion / ACC nicht verfügbar

VW Golf

Hallo liebe VW Freunde,

seit einigen Kilometern ist mein ACC ausgefallen. Mein Golf ist BJ 2013 und hat jetzt 77 TSD KM runter.
Also binnen zum freundlichen gefahren. Diagnose war Zündschloss defekt daher Ausfall des Systems.
Dann wurde dieses getauscht. Siehe da Fehlermeldung ist unverändert vorhanden.
Nach einem Gespräch mit dem Servicetechniker sagte er mir der Sensor wäre defekt.
Da ich daran gezweifelt hatte, habe ich den Sensor selber ausgebaut. Ich hoffte darauf, dass einfach der Stecker nicht richtig steckte oder es eine Kleinigkeit ist, die ich selber beheben kann.
Als ich dann den Sensor in der Hand hatte, habe ich ihn kurzer Hand aufgeschraubt.
Was ich dann entdeckt habe hat mir einen regelrechten Schock beschert.
Ein völlig ,,zerfressener,, Sensor.
Ich frage mich wirklich wie man einen Sensor so mangelhaft konstruieren kann.
Leider ist ein Pin an der Steckverbindung durchgegammelt. Auch sind bei der Demontage sämtliche Schrauben gebrochen.
Kennt jemand diese Thematik? Ich bin wirklich sprachlos über dieses Konstruktion.
Eigentlich wollte ich mir einen gebrauchten Sensor kaufen aber das lasse ich nun lieber.

Vielen Dank für eure Kommentare.

Beste Antwort im Thema

Jo. Goldrichtig, MP TV.

Ich trauere meinem Golf 4 mit 447 000 km und 16 Jahren echt nach. Ich habe den zugunsten des Golf Sportvan verschrottet, ein Riesenfehler. Nur Probleme.

Ich bin drauf und dran den abzugeben, zu verkaufen und mir wieder einen Golf 4 zuzulegen. Ich habe von diesem Sche** einfach die Nase voll. Der Golf 4 lief immer...keine Fehlermeldungen in den Steuergeräten, ging einfach.

VG Thommi

114 weitere Antworten
114 Antworten

Soooo, gestern wurde der gebrauche Radarsensor mit meinem Golf verheiratet. Hat keine 100€ gekostet. Es funktioniert wieder alles prima. Bin sehr zufrieden. Hab über 1000€ gespart.

Teile selbst besorgt und von VW eingebaut, eingestellt?

Ja den Sensor selbst besorgt mit Garantie und auch selbst eingebaut. Verheiraten hat VW gemacht.

Ist der der flache Sensor (ohne Kugel) auch so anfällig ?

Ähnliche Themen

Der ist genau so anfällig weil er auch so aufgebaut ist was das Gehäuse anbetrifft.

Nur das Nötigste ..,.

Guten Morgen, ich grabe das Thema mal wieder aus.

Ein Kollege hat das gleiche Problem, besteht die möglichkeit das ACC raus-zu-codieren, wenn ja auch so das der Tempomat weiterhin normal geht?

Oder gibt es von VW einen Reparatursatz? Oder kann jemand günstige Alternativen anbieten anstatt 1500 Euro an Austauschteile bei VW zu lassen?

(Auto ist von 2013 mit dem noch runden Sensor)

Nein. Raus codieren wäre auch unzulässig. Ist Bestandteil der Betriebserlaubnis.

Hat jemand eine Anleitung, wie ich den viereckigen ACC-Sensor im vFL ausbauen kann (ohne Demontage der Stoßstange)? Sind nun auch von der Korrosion im Sensor betroffen...

Anleitung? Den hab ich damals ohne Werkzeug nach vorne rausgezogen.
Blende drumherum einfach mit Gefühl ziehen, dann sieht man die Plastik-Klammern. Der Sensor braucht ein wenig mehr nachdruck, geht aber auch werkzeuglos raus

Jup...

Deine Antwort
Ähnliche Themen