Radarfalle :(

Kawasaki

Hi zusammen,

wollt euch nur mal fragen ob einer von euch schon mal mit einer Radarfalle (keine Stationäre) bekannschaft gemacht hat.
Wenn ja wie läuft das? wenn die ein Moppedfahrer erwischen dann is ja vorn kein Nummernschild.
Wie groß ist da der aufwand den unsere freunde in grün betreiben um uns ausfindig zu machen?

sag schonmal thx und eine Radarfreie Saison euch allen!

62 Antworten

@Dallabkufesin:
Ich denke nicht, dass du dir da Sorgen machen musst. Wozu haben die dich denn anscheinend "verfolgt"? Der Sinn eines Videowagens liegt darin, dass man den Verkehrssündern ohne Probleme und mit stichhaltigen Beweisen die Schuld zuweisen kann.

Das ist ja bei nem einfachen Nummernschild aufschreiben nich gegeben.
Denn dann gibt es wieder das Problem, wer halt gefahren ist.

Ich drück die Daumen, auf Ärger hat keiner Lust.

hallo
um auf das lasern zurück zu kommen...
die können sogar von hinten lasern, bin mit einem bekannten auf der landstrasse unterwegs und sehen in der gegenfahrbahn grüne männchen mit nem laser...
dachten uns nix nur das der gegenverkehr halt dran glauben muß... denkste, mein bekannter hatte das vergnügen und wurde ca 200m danach rechts rausgewunken.... war zum glück nich soooo schnell
und zum thema blitzen, eh ein biker zur fahndung ausgeschrieben wird muß er es ganz schön überzogen haben...
sonst ist es schwachsinn da der erfolg in keinem verhältnis zum aufwand steht
vieleicht auf irgendein kuhdorf wo es im umkreis von 200km nur 1-2 biker gibt.... da wissen die beamten vieleicht schon wer es war aber sonst???!!
und so eine fahndung zieht mindestens ein gutachten mit sich über falten der bekleidung, typ der maschienen und und und ....
wie gesagt.... sehr teuer
da einem in diesem staat ja bewiesen werden muß das man schuldig ist

in diesem sinne
;-) lasst euch nich erwischen

kommt natürlich sehr auf die maschien und umgebung an... z.b. eine ER5 oder CB500 da wird es eher schwer... aber ein neues Modell ist d schon leichter zu fischen als meien ZR7-S neu war, kamen sdie auch bei mir zuahsue vorbei... ok es gab im umkreis ja auch nur 2...

Ich weiss nur das bei uns in der Region die Kameraden mit den mobilen Passfotoautomaten meistens in sich gekehrt sind und außerdem müsste man bei einem Besuch der Grünen nicht einmal das Motorrad zeigen. Außerdem welche Beamte kann so schnell lesen..... :-D

dann halt dich mal fest. Hab das Ding jetzt in Brandenburg erlebt. Ich und ein Kumpel sind in so ein Ding gefahren und beide wurden geblitzt und beide haben Post bekommen,da der Typ einfach zu flink war. 55Km/h in 30er dorfzone/lärmschutz. NAja,jetzt bin ich am überlegen,was ich schreibe,damit ich den Punkt nicht bekomme. NAja,das übliche,kenne ich nicht,bin ich nicht,habe nen dunklen helm und kein hellen und ne dunkle JAcke und keine helle,wenn die dann fragen oder sehen wollen,dann zeige ich ihnen halt meine zweitklufft.

Gruß

Patric

Hmmm!
Also da haben sich ja ganz schön viele zu geäussert. Also ich habs mehrfach durch, und wurde gelegentlich auch schon mal angeschrieben.
Ich habe einfach jemand anders angegeben aus der Verwandschaft, der es hätte gewesen sein können und dieser wurde dann angeschrieben....!
Fakt ist. wenn die nach 3 Monaten nachdem einem der Anhöhrungsbogen zugestellt wurde keinen Fahrer ermittelt haben, dann ist die ganze Sache für den AA. 3 Monate und keinen Tag länger haben die Zeit den Fahrer zu ermitteln. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie die Ermittlungen einstellen. Einfach mal nen Anwalt fragen. Der regelt das schon. Solange das Gesicht nicht 100%ig zu erkennen ist, ist es unmöglich einen Fahrer zu ermitteln. Der Halter wird dafür ebenso nicht zur Rechenschaft gezogen!
Ein Fahrtenbuch wird nur dann auferlegt, wenn innerhalb der 3 Monate der Halter angibt die Person nicht zu kennen, oder nicht zu wissen wer gefahren sei. Nur dann!
Also werft Ihnen Häppchen zu, und dann sollen Sie Ihre Zeit mit den Häppchen vertrödeln.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von S!lv3r


Wie siehts dann aus wenn ich z.b. ne Karre überhol und der dann aber meint mich anzeigen zu müssen (weil angeblich zu gefährlich überholt) und meine Kennzeichennr. notiert hat?
Können unsere freunde in grün mir da was, oder is euch das nochnie passiert?

Die Polizei wird in einem solchen Fall lediglich die Ermittlung durchführen. Ob es für dich negative Folgen hat, liegt im Ermessen von Staatsanwälten und Richtern.

Bitte recht freundlich

Jo, ich alter Hase.
Ich weiß natürlich nicht was die Bullen heute so anstellen um ihre Kasse zu füllen aber in den 70er und 80er Jahren (meine heiße Zeit) war es mir ein Fest mit ordentlich Tempo geblitzt zu werden, gekommen ist nie etwas.
Ausser einmal ein Bericht in der Bildzeitung da hatte ich es übertrieben, 165 kmh innerhalb.
Mach dir nich son Kop, ich denke mal das der Aufwand immernoch viel zu groß ist für die in der Regel kleinen Überschreitungen.

Re: Bitte recht freundlich

Zitat:

Original geschrieben von EhemannundVater


Ausser einmal ein Bericht in der Bildzeitung da hatte ich es übertrieben, 165 kmh innerhalb.

Nichts außer dem Bericht? Kannst du den hier mal einscannen...? 😉

...

Re: Bitte recht freundlich

Zitat:

Original geschrieben von EhemannundVater


Jo, ich alter Hase.
Ich weiß natürlich nicht was die Bullen heute so anstellen um ihre Kasse zu füllen aber in den 70er und 80er Jahren (meine heiße Zeit) war es mir ein Fest mit ordentlich Tempo geblitzt zu werden, gekommen ist nie etwas.
Ausser einmal ein Bericht in der Bildzeitung da hatte ich es übertrieben, 165 kmh innerhalb.
Mach dir nich son Kop, ich denke mal das der Aufwand immernoch viel zu groß ist für die in der Regel kleinen Überschreitungen.

Hallo Freunde,

hat sich schon einmal einer von Euch darüber Gedanken gemacht, dass es auch "Bullen" gibt, die Motorrad fahren ? Seit immerhin 32 Jahren und das mit einer Reihe schwerer Maschinen und unfallfrei ? Als Ehemann und Vater (von drei Kindern) schon vor Jahren mit meiner heute 18-jährigen Tochter hinten drauf, die auch heute noch mit Begeisterung auf die ZX 10 sitzt, weil Papi eben nicht mit hirnlosen 270 km/h durch die Autobahn-Baustelle rast, die auf 60 begrenzt ist, weil seine Kinder einen Ernährer brauchen, oder mit 165 durch eine Ortschaft, weil dort auch Kinder wohnen, die weiter leben wollen ? Sorry, "alter Hase", aber da setzt es bei mir einfach aus.

Ich habe selten so viel Unfug auf einem Haufen gelesen, wie in diesem Thread. Als Liebhaber und Fahrer schneller Sportwagen und Motorräder bin ich auch kein Freund von Geschwindigkeitsmessungen, gleichwohl davon überzeugt, dass sie ihre Daseinsberechtigung allein schon auf Grund dessen haben, was ich hier zu lesen bekam.

Gestern starb in unserem Bereich ein 59 - jähriger Familienvater. Er hatte sich mit seinem Motorrad ein Rennen mit einem 37-jährigen Autofahrer geliefert, die haben sich gegenseitig rechts überholt. Das Rennen endete für Papi auf'm Mopped in der Leitplanke. 100 km/h waren erlaubt, fast das Doppelte wurde wohl gefahren. Dem Autofahrer haben meine Kollegen von der Autobahnpolizei den Lappen genommen. Den Vater und Opa konnten sie der Familie leider nicht zurück geben.

Ich bin heute in einer technischen Spezialeinheit und froh darüber.
Ich habe in mittlerweile fast 30 Dienstjahren viele getötete Motorradfahrer gesehen. Mehrfach stand ich zusammen mit dem Gemeindepfarrer morgens um 3 oder 4 Uhr vor der Wohnungstür und klingelte Angehörige aus dem Schlaf, die soeben das verloren hatten, das sie am meisten liebten.

Ich habe stundenlang mit einem Vater telefoniert, der mich am Sonntag nachmittag auf der Wache anrief mit den Worten: "Stimmt das, dass mein Sohn tot ist ?..."

Ich habe an der Unfallstelle einen vorbeikommenden Radfahrer angebrüllt, dass er sich endlich wegscheren solle, weil es meine Nerven nicht aushielten, wie der ständig die zugedeckte Leiche eines 20 - jährigen Suzuki-Fahrers anstarrte, der gegen einen abbiegenden Traktor geknallt war und mit zerschmettertem Körper und gebrochenem Genick auf der Fahrbahn lag, die 1100er GSX daneben.

Ich bekam folgende Antwort: "Sie mögen Recht haben, Herr Kommissar, aber dieses Motorrad dort, das gehört meinem Sohn..."

Das ist 20 Jahre her. Vergessen werde ich das niemals.

Hm, ich ärgere mich eigentlich über die Blitzerei nur, weil das fast immer da gemacht wird, wo irgendwie am Sinn vorbei. War da nicht was mit Unfallschwerpunkten usw?

Ich finde es durchaus wünschenswert, wenn bei Schulbeginn vor der Schule geblitzt wird oder in der Art. Aber das ist ja vermutlich nicht soooo einträglich. Nein, nachts um 3 auf der 4 spurigen Ausfallstrasse mit 60er Schild...ja, da hats schon so manchen Igel erwischt! (Es geht ja nicht um´s Geld, gelle?) Oder die spielenden Kinder um 22 Uhr in der 30er Zone....herrje, mit 45 haben alle keine Chance mehr. Nebenbei: Meine Kinder haben noch gelernt, dass Strassen nunmal für Autos und Spielplätze usw. für Kinder gedacht sind. Wenn sie sich auf der Strasse bewegen, sehen sie es in ihrem ureigensten Interesse ein, dies zu berücksichtigen.

Das kann man heute imho nicht mehr allgemein sagen, auch bei Erwachsenen. Ich könnt kotzen, auf meiner "Lieblingsstrecke" ausserorts sind im Sommer Scharen von Radlern, Skatern und anderen Freizeitterroristen unterwegs. Nein, sie nutzen nicht den Weg daneben...Strasse ist viiiiel schöner. Klar, da wurde regelmäßig einer umgeholzt (hab ich null Mitleid) und was kam? Polizei vor Ort, die diese regelmissachtenden Selbstmörder packt? Nö, die haben ja kein Nummernschild und das ist ja auch nicht so bequem und griffig wie Blitzen. Da steht jetzt auf 12km ein 50 (!!) Schild. Und siehe da.....fast täglich eine Lichtschranke! Weil da soviel wegen Raserei passiert ist....

Es geht nicht um Sicherheit, es geht idR um Geld. Ginge es um Sicherheit, würde das woanders gemacht und viel früher angesetzt werden: Bei der Erziehung zur Vernunft und Rücksicht!

Die Cops anzupissen, halte ich für Unsinn. Auf deren Mist wachsen doch diese "Aufträge" nicht....machen halt ihren Job. Mancher mit weniger, mancher mit mehr und mancher mit zuviel Eifer.

Wer hirnlos aufdreht, wenn´s die Situation einfach nicht hergibt....ok, Denkzettel. Aber da werden durch die Blitzerei wohl die wenigsten erwischt. Im Gegenzug kann man sich mit 200 nachts auf gerader, mit Wildschutzzaun versehener Kraftfahrstrasse durchaus gründlich eine einfangen. Welch Nonsens!

Hi tec doc.
Unterschreib' ich auch - zumindest bedingt. Nicht ohne Grund habe ich Beiträge erwähnt, in denen mit 270 durch die Baustelle oder mit 165 durch den Ort gebrettert wurde. Da haben auch die bestens an den Verkehr gewohnten Kinder ebensowenig Chancen wie unsereiner, der "mal schnell" über die Fahrbahn zum Nachbarn hüpft. Das hat nichts mehr mit Vernunft zu tun.

Und man muss tunlichst unterscheiden, zwischen den Überwachern der Polizei und denen der Gemeinden. Letztere sind fester Bestandteil des Gemeindebudgets, ebenso wie die sogenannte "Überwachung des ruhenden Verkehrs", also die Falschparkerei. Da wird genau dort gemessen, wo etwas schnelleres Fahren eben gefahrlos möglich ist und eben auch so gefahren wird. Das bringt richtig Kohle und ärgert jeden, außer den Gemeindekämmerer.

Gar kein Verständnis habe ich auch für den "Kollegen" der sich nun wirklich aus purer Bosheit und weil er schlecht schlafen kann Samstag morgens um 5:00 Uhr auf einer Autobahnbrücke postiert und den Drilling aufbaut. Das ist dasselbe wie die von Dir erwähnte Ausfallstraße morgens um 3. Die Geschwindigkeitsbegrenzung dort dient einzig und allein der Aufrechterhaltung der Flüssigkeit des Berufsverkehrs. Der herrscht aber am Samstag morgen um fünfe ebensowenig wie morgens um dreie.

Ich war (fast) alleine mit dem Porsche unterwegs und hatte es eilig. Zum Glück nur fast alleine. Denn genau im Messbereich wurde ich von einem Audi RS 6 überholt, der hat sich das Ticket gefangen, sonst wäre ich wohl einen Monat lang mit der Bahn gefahren. Wie erwähnt, bin ich auch kein Engel. Aber zwischen absolut regelkonformem Verhalten und nacktem Wahnsinn gibt es eben noch ein breites Spektrum.

Den Sommer - Sonntags - Wahnsinn kenne ich als Bewohner des mittleren Schwarzwaldes nur zu gut. Heerscharen von Mercedesfahrern mit Hut (Tempo 45 auf der B 14, man will ja was von der Landschaft sehen), durchdrungen von irrwitzigen Radlern und Mountain-Bikern, die bevorzugt nebeneinander fahren, (man kann sich sonst so schlecht unterhalten) und Horden von Motorradfahrern vom verkappten Pierpaolo auf der bunt beklebten Plastikschüssel mit 18000 Touren bis zum weißbärtigen Rentner der mit dem alten Dreier auf seinem 125er Harley-Verschnitt der Stadt und dem Altern zu entfliehen versucht.

Ich bleibe Sonntags zu Hause auf der Terrasse oder gehe arbeiten. Dafür kann ich unter der Woche mit meinen Kollegen mal einen Tag frei machen und durch Neckar- und Donautal an den Bodensee touren. Auf fast leeren Straßen. Und die Stadtkasse von Meersburg um 30 Euro bereichern, weil ich meine "schwarze Sau" lieber in Sichtweite des Cafés abstelle, als in weiter Ferne auf einem unbewachten Parkplatz.
Insgeheim wünsche ich dem Stadtsheriff von Herzen, dass er irgendwo einmal richtig zu schnell fährt. Und von der Polizei dabei erwischt wird. Rache muss man kalt genießen.

Ich denke mal, wir ticken schon ziemlich ähnlich 😉

Radfahrer

Das mit den Radfahrern ist der helle Wahnsinn...
Nicht das mich das als Motorradfahrer sonderlich tangiert,da hab ich Platz zum ausweichen....aber als "leidgeplagter" Berufskraftfahrer der dem täglichem Wahnsin der Straße jeten Tag gnadenlos ausgesetzt ist, muß ich schon sagen das die nicht mehr ganz sauber ticken!Irgendwann(bzw.auch schon vorgekommen) fahren die auch auf der Autobahn. Wenn du da mit 40 Tonnen ankommst(auch wenn du nur 60km/h draufhast) und siehst die erst spät(Kurve oder was auch immer) und kannst dann nicht einfach vorbeiziehen, dann wird das knapp. Nebeneinander dann auch noch,man ist ja Täve Schur oder wer auch immer.... Unverantwortlich ist das! Wenn du da einen umfährst, wirst du dein ganzes Leben nicht mehr froh! Aber kassiert da meil einer ein Ticket? Oder einer von den "Rücksichtsvollen Autofahren" die dich mit 40t ausbremsen nur weil sie mal 2 min langsamer fahren mußten? NEIN!
Wenn ich Nachts auf einer dreispurigen leeren Autobahn aber eine überhole, hab ich gleich jemanden am Arsch kleben, der die Hand aufhält.
(Hab ich mir übrigens schon vor Jahren abgewöhnt)
Aber da fehlen doch irgendwo die Relationen.

Deine Antwort