Radar (Distronic) sowie Tempomat und elekt. Parkbremse ohne Funktion

Mercedes S-Klasse W221

Hallo,

habe einige Mängel an meinem Mercedes W221 320 CDI Bj 2007
1.tes Problem: Glühkerzenanzeige brennt. Habe die Glühkerzen erneuert aber das Licht an der Anzeige geht nicht aus.
Beim Ausbau der Glühkerzen ist mir aufgefallen das die linken 3 Kerzen eine Oxidation zeigen und die rechten sauber waren.
Hat das Fahrzeug für die Glühkerzen ein oder mehrere Steuergeräte und wo sitzen diese zum Auswechseln. Hat vielleicht einer eine Idee wo ich diese kaufen kann?

2.tes Problem: Habe mit eingelegten Gang den Motor abgeschalten. Seit dieser Zeit habe ich eine Fehlermeldung. Mein Tempomat sowie die Radaranlage (Distronic) und auch die elekt. Parkbremse funktionieren nicht mehr.
Hatte schon jemand Erfahrungen hiermit? Die freundliche MB-Werkstatt hat den Fehler ausgelesen konnte aber nicht zuordnen wo genau der Fehler liegt.
Gibt es Sicherungen?
Falls die Steuergeräte defekt sind wo sind diese eingebaut?
Wo kann man ein solches Steuergerät für einen Test bekommen?

Vielen Dank für Eure Hilfe in voraus.

Beste Antwort im Thema

Ja,

jede Störung wird ausgewertet und kann je nach Programmstand ganze Zweige oder einzelne STGs zum Notlauf zwingen.
Hier ist die Programmierung noch wesentlich vorsichtiger ausgelegt als beim W220. Die Radar Funktion beim W221 ist zwingend auf bestimmte Freigaben anderer Baugruppen angewiesen. Hier kann eine "Nichtfunktion" auch ein Abschalten auslösen.

Und JA, man KANN auch den E-Motor ausbauen, abwickeln und neu wickeln ...
Aber wer MACHT DEN SO WAS wenn er ein Auto im Werte eines kleinen Hauses fährt.
Und wer gibt dann eine GARANTIE auf die Funktion.
Wer ist dann bei einem Unfall schuld usw ...

Und dann das Wichtigste:
Mache ich mit meinen Dreckfingern dann das Leder oder den Teppich dreckig ...

MB-Dok.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Jürgen,

bei einem Defekt der EFB funktioniert HOLD und Distronic PLUS nicht. Das ist "normal".
Die EFB besteht im Grunde ja aus zwei Teile: Dem Bediengerät und dem Steller. Wenn der EFB Taster bei Fahrt gedrückt wird, wird dieser Bremswunsch vom Bediengerät an die normale Betriebsbremse delegiert.

Dass das auch nicht funktioniert wird vermutlich/hoffentlich an dem eigetragenen Fehler liegen. Hoffentlich deswegen, weil es dann eigentlich nur noch der Steller sein kann.

lg, Jens

Hallo, es gibt etwas Neues und ich benötige hier Eure Hilfe.
Habe die elekt. Parkbremse ausgebaut und kompl. zerlegt.
Der kleine Motor der die Seilzüge bewegt funktioniert nicht mehr. Beim Anlegen von 12V keine Funktion.
Drehen des Motors von Hand zeigt kleine Rasterstellen und das Durchmessen zeigt keinen Widerstand bzw Stromdurchgang vorhanden.

Der eingebaute Motor ist von
1070176
Johnson
3G3814-12C
Prüfnummer 269

Hat jemand eine Ahnung wo ich so etwas kaufen kann? (Johson habe ich bereits angeschrieben)
Bei Mercedes gibt es nur das halbe Fahrzeug ( ca. € 700,-) Der Motor liegt wohl bei € 20,-)

Gibt es Umschlüsselungsnummern für einen andern Hersteller?
Wer stellt die elekt. Bremse her (kompl. wie Ersatzteil von Mercdes)?

Vielen Dank in voraus für Eure Hilfe

Gruß

Jürgen

Hallo Jürgen ich habe die gleiche fehle kann sie mir helfen

Vielen Dank

Zitat:

@MUJU59 schrieb am 10. Juni 2012 um 14:34:23 Uhr:


Hallo,

habe einige Mängel an meinem Mercedes W221 320 CDI Bj 2007
1.tes Problem: Glühkerzenanzeige brennt. Habe die Glühkerzen erneuert aber das Licht an der Anzeige geht nicht aus.
Beim Ausbau der Glühkerzen ist mir aufgefallen das die linken 3 Kerzen eine Oxidation zeigen und die rechten sauber waren.
Hat das Fahrzeug für die Glühkerzen ein oder mehrere Steuergeräte und wo sitzen diese zum Auswechseln. Hat vielleicht einer eine Idee wo ich diese kaufen kann?

2.tes Problem: Habe mit eingelegten Gang den Motor abgeschalten. Seit dieser Zeit habe ich eine Fehlermeldung. Mein Tempomat sowie die Radaranlage (Distronic) und auch die elekt. Parkbremse funktionieren nicht mehr.
Hatte schon jemand Erfahrungen hiermit? Die freundliche MB-Werkstatt hat den Fehler ausgelesen konnte aber nicht zuordnen wo genau der Fehler liegt.
Gibt es Sicherungen?
Falls die Steuergeräte defekt sind wo sind diese eingebaut?
Wo kann man ein solches Steuergerät für einen Test bekommen?

Vielen Dank für Eure Hilfe in voraus.

Hallo Jürgen ,ich hab genau gleiche Problem wie sie gehabt bei Merzedes was ist das genau wissen sie das ?
Gruß Alex

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen