Rad wackelt
Hallo, habe folgendes festgestellt.
Wenn ich am rechten Vorderrad wackel, dann stell ich fest , dass etwas Spiel vorhanden ist.
An den anderen Rädern ist kein Spiel vorhanden und während dem Fahren kann ich auch nichts außergewöhnliches feststellen.
Was kann das sein? Fahrzeug hat gerade mal 5.000 km.
Beste Antwort im Thema
Was meint Ihr?
Soll ich vllt noch zu Felix Kloz nach Fellbach mal eine 2. Meinung einholen?
Hab den Eindruck, dass MB Untertürkheim nicht so toll sein soll wenn man ein wenig im Internet stöbert.
30 Antworten
Zitat:
@Oltti schrieb am 18. Mai 2015 um 09:34:00 Uhr:
Bin gespannt ob die Herrschaften in der Werkstatt nicht seeeehr freundlich grinsen, wenn du das Lager eingestellt haben willst...
Bei Kegelrollenlagern geht das mitunter. Wurde früher auch gemacht und mit einer zentralen Achsmutter eingestellt, aber ob auch heute noch?
Zitat:
@spreetourer schrieb am 18. Mai 2015 um 09:44:21 Uhr:
Bei Kegelrollenlagern geht das mitunter. Wurde früher auch gemacht und mit einer zentralen Achsmutter eingestellt, aber ob auch heute noch?Zitat:
@Oltti schrieb am 18. Mai 2015 um 09:34:00 Uhr:
Bin gespannt ob die Herrschaften in der Werkstatt nicht seeeehr freundlich grinsen, wenn du das Lager eingestellt haben willst...
Denke eher weniger.
Schon beim W245 waren die Lager eingepresst ... und zusätzlich für die Geber verschiedenster Signale mit Magnetcodierring innenliegend zur Achse ausgestattet (ABS/ESP etc.)
Bei aufgepressten Lagern (was seit vielen Jahren Standart ist - noch dazu bei angetriebenen Rädern) kannst nichts einstellen - da wird normal das Lager und die Nabe gewechselt.
Gruß Peter
So, konnte heute kurzfristig bei MB Untertürkheim vorbei schauen.
Der Mitarbeiter von der Serviceannahme hat mich etwas schräg angeschaut als ich mein Problem schilderte da das Fahrzeug noch recht neu ist und erst 5000 km hat.
Er fuhr dann kurz neben dem Parkplatz auf einem Schlechtwege-Abschnitt, worauf eine schlechte Fahrbahn simuliert werden konnte und meinte, dass es schon etwas schäppert.
Anschließend ging es auf die Hebebühne.
Es wurde am Rad gewackelt und das Geräusch, dass sich so anhört, wie wenn etwas lose sei erschien.
Er hat dann alle Radbolzen mit dem Drehmoment-Schlüssel nachgezogen und meinte, die waren fest.
Dann hat er mit den Händen an den Achsgelenken rumgespielt und meinte es sei alles fest.
Ich fragte, woher dann das Geräusch komme (wegen dem ich dachte, das Rad sei lose weil es bei Bewegung geknackt hat).
Er meinte, er kann es sich nur so erklären, dass sich bei Bewegung des Rades die Antriebswelle hin und her bewege und dadurch dieses Geräusch verursacht.
Auf die Frage, wieso es nur vorne rechts und nicht links so sei, meinte er, dass die rechte Abtriebswelle deutlich länger sei als die linke weil das Getriebe links sitzt.
Er meinte, dass ich unbedenklich fahren könne.
Dann werde ich es wohl einfach mal ignorieren.
Und was ist nun mit dem Spiel, welches du beim Wackeln am Rad festgestellt hast (siehe Ausgangsthema)?
Naja...als ich das Rad bewegte, stellte ich diesen metallischen Klong fest. Ich ging davon aus, das sei Spiel.
Was meint Ihr?
Soll ich vllt noch zu Felix Kloz nach Fellbach mal eine 2. Meinung einholen?
Hab den Eindruck, dass MB Untertürkheim nicht so toll sein soll wenn man ein wenig im Internet stöbert.
Hallo @typ84stgt
Zitat:
Soll ich vllt noch zu Felix Kloz nach Fellbach mal eine 2. Meinung einholen?
Würde ich in jedem Fall tun.
Du solltest denen aber, zwecks Sicherstellung einer neutralen Bewertung/Aussage, nichts von deinem vorherigen Besuch in UT etwas sagen.
Gruß
wer_pa
Gerade zurück gekommen von Felix Kloz in Fellbach.
Jetzt sieht die Welt ganz anders aus...
Meister fuhr auf den Prüfstand für Bremsen und Stoßdämpfer.
Der Stoßdämpfer vorn rechts hört sich komplett anders an als die anderen 3.
Auch die Werte dieses Stoßdämpfers sind nicht in Ordnung laut der Messung.
Ich weiß zwar nicht, ob der Stoßdämpfer dieses Geräusch verursacht hat beim Bewegen des Rades (kanns mir nicht vorstellen).
Jedenfalls wird das bei einem Termin am 01.06. nochmals geprüft (der Dämpfer) und voraussichtlich ausgetauscht laut Aussage des Meisters.
Anschließend kann ich gern wieder berichten wenn gewünscht.
...aber irgendwie glaub ich nicht, dass das Geräusch, das ich meine beim Bewegen des Rades weg geht.
Zitat:
Hab den Eindruck, dass MB Untertürkheim nicht so toll sein soll wenn man ein wenig im Internet stöbert.
typ84stgt
--------------------
Bin seit 1978 Kunde im Werk UT; früheres PWI. Immer voll zufrieden.
Gruß - Dieter.
Hallo Dieter,
vllt habe ich einfach einen unfähigen Service-Mitarbeiter erwischt im Werk Untertürkheim...wer weiß.
Jedenfalls kam bei Felix Kloz direkt der Serviceleiter zu mir und nahm sich meinem Problem an.
Übrigens habe ich gestern Abend mal statt am Rad VR mal nur am Stoßdämpfer VR gerüttelt....und siehe da, genau das Geräusch erklingt was ich meine und der stoßdämpfer lässt sich hin und her bewegen.
Kommt dann also vermutlich doch wirklich vom Stoßdämofer wie von Felix Kloz vermutet.
In Anbetracht der Laufleistung kann man wohl nur den einen Stoßdämpfer tauschen - normalerweise wechselt man aber immer achsweise.
Gruß Peter