Rad/Reifen Kombination für Golf 2
Hallo, ich habe die Möglichkeit Alufelgen mit Reifen günstig zu bekommen.
Kann mir jemand sagen, ob die auf einenem 91er Golf 2 1,3l eintragungsfähig sind?
So außergewöhnlich dürfte die Kombination nicht sein.
Aluett KBA 44990
6 J x 14 ET 37
mit 185/50 14
Danke für die Info
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo und Willkommen bei M-T
klar wird dir hier geholfen
im Anhang etwas Lesestoff
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-reifen-Kombinationen am Golf 2 Was ist möglich?' überführt.]
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfer006
Hi ja sage ich gerne können die auch sehen war mit der ABE vor ort bei den. Und er sagte brauch kein Lenkrad eintragen weil meine . Stahlfelgen die masse 185/60R14 ET 38 sind die OZ genau das gleiche . So und jett du. Nur weil man das nicht kennt . Kommt gleich was von ohne ABE fahren usw. Oder einfach mal mit den Thema befassen ich muß es ja aus Beruflichen gründen :-). Es gibt auch andre Firmen die sowas anbieten.Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Sage das zu onkel Tüv wenn du mal zur HU musst 😉
🙂 Grüße Jakob
Nicht böse gemeint.
Wenn du uns mal das schwarz auf weis liefern würdest würden wir dir das auch glauben.
Werde ich sofort machen wen ich meine hier habe. Dann werde ich die ABE hochladen . Für alle ungläubigen. Aber der TÜV war selber überrascht. Weil die andre abe ist ja beim Kunden. War damit nur bei den weil er auch LEnkrad usw hatt. Ist aber allerdings nur beim 19E nich 4X4 .
Das mit der O.Z. ABE funktioniert so nicht.
Hab selber OZ Racing Superturismo auf meinem G2 in 7x 15 ET 38 und musste sie eintragen😉
Ok hier ist das Problem die 7er Felgenbreite, da original nur 6,5 x 15 ET 33 eingetregen ist.
Aber mal zu der "Eintragungsfreiheit" von den 6x 14ern OZ
Obwohl die Felge gleiche Dimensionen hat, ist sie nicht eintragungsfrei!
Das hat den Grund, dass auch Felgen eine gewisse Traglast haben! Diese muss mit den Angaben vom KFZ übereinstimmen😉
Obwohl meine Alus auf der E Klasse auch auf unseren Sprinter passen, klappt das von der Traglast her nicht! Dafür gibts dann ABEs wo drin steht, für welche KFZ die Felgen freigegeben sind😉
Weiss ich auch geht ja um die 14 zoll. und nicht um die 15 zoll🙂.
Logo sind die Eintagungsfrei. Geht nach Modell usw. Der tüv hatt mir das auch gesagt und die Dekra auch.Aber wenn du die 14 zoll nicht eingetragen hast dan mußt sie eintragen lassen .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von W2V0N1
Aber mal zu der "Eintragungsfreiheit" von den 6x 14ern OZObwohl die Felge gleiche Dimensionen hat, ist sie nicht eintragungsfrei!
Das hat den Grund, dass auch Felgen eine gewisse Traglast haben! Diese muss mit den Angaben vom KFZ übereinstimmen😉
Obwohl meine Alus auf der E Klasse auch auf unseren Sprinter passen, klappt das von der Traglast her nicht! Dafür gibts dann ABEs wo drin steht, für welche KFZ die Felgen freigegeben sind😉
Dan sagl mir mal warum der Tüc sagt abe mitführen und gut. Das isn der ABE das drinne steht für welche fahrzeuge ist Logo. Die felge gibts in drei Varianten. Mit Gutachten "Eintragungsfrei" und mit ABE die wo die auch eingetragen werden müßen.
ABE reicht doch!
genauso wie bei meinen 7x 15ern
Ne ABE Sagt uns, dass die Rad/reifenkombi auf dem KFZ schon erprobt wurde und für "tauglich" befunden wurde.
Deine ABE gilt aber nur in Verbindung mit Serienfahrwerk (falls nicht anders vermerkt).
Aber generell gilt es, dass eine ABE nur gültigkeit hat, wenn der Rest auch original ist.
Zumindest bei zusammenhängenden Teilen. Fahrwerk/Felgen/Reifen
Somit ist die ABE deine Eintargung, wenn der Rest am KFZ original ist oder zumindest so ist, wie im Gutachten vermerkt.
ABE = gleichzustellen mit einer Eintragung!
Das heißt aber nicht, dass die Felgen, nur weil sie die gleichen Dimensionen haben, wie die original Felgen, eintragungsfrei sind.
Der Tüv kennt mein Auto schon seid jahren. Werde da hin fahren wen ich die Hier habe und sehen was die sagen. laut OZ sind eintragungsfrei auch mit Tieferlegung habe da grade angerufen.
Das mit massen ist auch rihtig aber nicht immer. Ist Logo gibt Felgen mit den gleich angaben ahben zb ein Gutachten oder sonst was. Versthe aber was meinst 😉. Kommt aber auch auf die Reifengröße an manche sind " frei" manche per gutachten eintragungspflichtig. usw
ich brauche unbedingt Hilfe bei der Suche nach der optimalen Rad-Reifen-Kombi für meinen Golf 2 weil ich von Tuten und Blasen keine Ahnung hab!!! Viel Dank schon mal im Vorraus!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-reifen-Kombinationen am Golf 2 Was ist möglich?' überführt.]
Hallo und Willkommen bei M-T
klar wird dir hier geholfen
im Anhang etwas Lesestoff
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-reifen-Kombinationen am Golf 2 Was ist möglich?' überführt.]
hi
kommt drauf an was du machen willst auch fahrwerksmäßig dann spielt ne rolle ob du auf komfort versichten kannst und willst und wie deine motorisierung aus sieht
also ich fahr 7x16" mit 215/40
gruß ruby
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-reifen-Kombinationen am Golf 2 Was ist möglich?' überführt.]
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!! Das hat mir schon weiter geholfen! 7x16 is ja schon nicht schlecht!!! Fahrwerkstechnisch möchte ich gerne dezent bleiben heisst höchstens 40 mm ...möchte ihn nicht so knüppelhart haben, weil ich oft langstrecke fahren muss...
Mein "böser Golf" is eigentlich ganz zarm...60 ps is nicht der hit, aber ich finde dafür geht er echt ganz flott voran!
LG Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-reifen-Kombinationen am Golf 2 Was ist möglich?' überführt.]
Ich pers. fahre auch nen 2er. mit folgender Bereifung:
VA: TOYO Proxes T1S 195/45 R14 82 V
HA: TOYO Proxes T1S 225/40 R14 82 V
Ich habe keine Servolenkung! Und trotzdem ist diese Kombination durchaus gut zu fahren!
Musst halt hier und da mal etwas fester zupacken...😁 aber ansonsten kannst du echt
RICHTIG KURVENFRESSEN !!! (MIT 60/40 Tieferlegung)
Ich finde kleineren Felgen einfach an kleineren Autos schicker. Mein Wagen rennt bei nur 69 PS (PN) trotzdem fast Tacho-Anschlag!!!
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-reifen-Kombinationen am Golf 2 Was ist möglich?' überführt.]
bei rad reifenkombinationen sollte man auf alle fälle auf den abrollumfang schauen da sonst der tacho angeglichen werden muss und das ist bei mechanischen extrem teuer
@vw-infizierter
was hat den dein tacho für ein anschlag also was is der kleinste tacho beim golf 200? ich glaube nicht das dein golf normal ohne rückenwind und drei mann die schieben mit orginal übersetzung 200 läuft vieleicht nach tacho weil der schrott is aaber keine reellen
gruß ruby
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-reifen-Kombinationen am Golf 2 Was ist möglich?' überführt.]