Raceland Fahrwerk

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo,
auf der Suche nach einem MX 5 bin ich auf ein Angebot gestoßen, in dem ein Raceland Fahrwerk verbaut wurde. Hat jemand Erfahrung mit diesem Fahrwerk? Ist damit noch ein Fahren möglich, ohne jede Unebenheit über die Wirbelsäule zu registrieren? 😉

Beste Antwort im Thema

Beim NB siw nur die 10th Anniversary, beim NBFL der Sportive.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Es handelt sich um dieses Angebot:
MX 5 bei mobile.de

Kauf den Wagen!! Die Farbe ist traumhaft!! 😉
Da es ein Gewindefahrwerk ist, lässt es sich ja noch einstellen, und das kann riesige Unterschiede machen. Mein NA fährt sich mit Weitec Gewinde aktuell grandios, aber als ich ihn noch ca. 1,5 cm tiefer hatte, wart es ein einziges furchtbares Gehoppel. Im Zweifelsfall ist ein Fahrwerk schnell getauscht...

Sascha hatte da mal einen schönen Bericht drüber geschrieben.
Guggst du hier!

Zu tief funktionieren die wenigsten Fahrwerke...

Grüße
Lutz

... der Wagen scheint echt top zu sein- den Fotos nach zu urteilen.
Der Dreck am Boden auf dem Bild vom linken hinteren Schweller kommt nur vom Reifen,- wohl ein
Gag des Verkäufers !

------- Der Preis denk ich ist o.k.

Trotzdem : Ausgiebige Begutachtung und Probefahrt machen ,- und Klopfprobe !
ich würd das Fahrwerk etwas höher schrauben .

Rainer

Ähnliche Themen

Ich wäre da eher zurückhaltend.
Du solltest Dich auf keinen Fall von der Farbe, den Felgen oder den sonstigen Umbauten blenden lassen, die sind im Zweifelsfall keinen Pfifferling wert.
Viel wichtiger wäre eine Begutachtung der genannten Roststellen, wenn der außen sichtbar wird, sieht es innen nämlich zumeist weit weniger gut aus.

Die Räder sind meiner Meinung nach viel zu groß. Neben den technischen Nachteilen mag ich Räder oberhalb 16 Zoll am NB einach nicht leiden, passt einfach nicht zum Gesamteindruck.

Zitat:

@tomato schrieb am 26. Juli 2015 um 22:47:31 Uhr:


Viel wichtiger wäre eine Begutachtung der genannten Roststellen, wenn der außen sichtbar wird, sieht es innen nämlich zumeist weit weniger gut aus.

Das würde ich auf jeden Fall machen.

Zitat:

@tomato schrieb am 26. Juli 2015 um 22:47:31 Uhr:


Die Räder sind meiner Meinung nach viel zu groß. Neben den technischen Nachteilen mag ich Räder oberhalb 16 Zoll am NB einach nicht leiden, passt einfach nicht zum Gesamteindruck.

Ich finde es interessant, wie stark die Felgen den Gesamteindruck prägen. Ist sicher Geschmackssache.

Welche technischen Nachteile sind denn gegeben?

Schlechter Geradeauslauf, unpräzises einlenken fallen mir spontan ein.

Zitat:

@surfinsaxman schrieb am 27. Juli 2015 um 07:39:43 Uhr:


Welche technischen Nachteile sind denn gegeben?

Das Radgewicht spielt eine große Rolle beim Einfluss auf das Fahrverhalten eines Fahrzeugs, der MX-5 ist, weil selbst sehr leicht, besonders empfindlich.

Du verschlechterst mit großen und schweren Rad-Reifen-Kombinationen sowohl das Handling des Fahrzeugs, als auch den Komfort und die Fahrleistungen. Dazu kommt ggfs. noch erhöhter Verschleiß an den Fahrwerkskomponenten.

Du musst bedenken, dass es sich bei den Rädern um ungefederte und rotierende Massen handelt. Die Betrachtung des reinen Gewichts eines Rades ist deshalb nur scheinbar hilfreich, wenn man das nicht berücksichtigt.

Ich persönlich finde das Opfer zu groß, dass einige nur für die Optik bringen.

Den Unterschied merkst Du vor allem dann, wenn Du mal den direkten Vergleich hast, z.B. mit einem anderen NB mit den leichten Originalrädern in 15 Zoll.

Unabhängig vom Gewicht der Räder haben die Tomason-Felgen ein besch. Design. Die Speichen stehen zu weit raus.

Bordsteinkontakt!!!

Das ist auch, was ich am ehesten befürchte. Die Parklücken in Berlin sind nicht immer die weitesten. Und einen Landungssteg zum Bordstein möchte man ja auch nicht auslegen. Aber man kann ja auch andere Felgen drauf machen, wenn der Rest stimmt.

Ich kann ja auch nen preiswerten mit Schlafaugen nehmen:
Schlafauge

Das sind Alternativen 😉

Warum nicht, für das Geld und 2 Jahre TÜV und die große Maschine, der MX geht richtig ab!! Übrigens, die Kilometerleistung spielt keine Rolle!!

Gruß

Den kann man nicht Probefahren! Ist nicht angemeldet. Das ist doof 🙁
Warum macht man so was als Verkäufer?

Ich hatte mir schon überlegt, ein Kurzzeitkennzeichen zu holen. Aber der Aufwand?

Anschauen. Und wenn du keine großen Problemstellen findest, kannst du immer noch KZKZ holen 😉
Könnte ein Schnäppchen sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen