RaceChip Tuning

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute, ich bin neu hier, weil ich mir bald einen 1er zulegen will.
Da ich auf Leistung und Drehmoment stehe, bin ich mir noch unschlüssig zu welchem 1er ich greifen soll.
Deshalb hab ich mich auch übers Chiptuning informiert. Und ich finde am sichersten fährt man im Zweifelsfall mit einer Powerbox zwecks Garantie des Autos.

Mit RaceChip-Box (Pro) sind für den 123d +61 PS und +89Nm drin, laut RaceChip:

Model PS Nm | PS +PS Nm +Nm
118d 122 280 | 158 36 368 88
118d 143 300 | 186 43 398 98
120d 163 340 | 211 48 431 91
120d 177 350 | 228 51 440 90
123d 204 400 | 265 61 489 89

Kann man denen über den Weg trauen? Das scheint doch schon ziemlich starkes Tuning zu sein.

Mein zweites Augenmerk liegt auf dem Eco-Tuning von SKN. Das ist direktes Chiptuning im Steuergerät. Dies scheint seriöser zu sein, zumal nicht so übermäßig viel mehr Leistung zur Verfügung gestellt wird, sonder der Verbrauch gesenkt wird. Das gefällt mir auch sehr. Allerdings kann das ja genauso in die Hose gehen...
Die Garantie solcher Anbieter umfasst ja meist nur das Steuergerät bzw deren Powerbox.

Was meint ihr dazu?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Immer das selbe, einer fragt nach Tuning und ein paar hauen sofort drauf. 😠

Beantwortet doch einfach nur seine Frage, es interessiert keine Sau was ein 3l mehr kostet. Das beweist mir das einige absolut Null Erfahrung im Tuningsektor haben und können nur Dummschwätzen, die verstehen nicht was dahinter steckt. Wenn einer tunen möchte, dann soll er es machen, wenn er sich das leisten kann.

Immer diese Belehrungen, laßt das endlich mal sein!!!

Das wird in diesem Forum immer schlimmer !!!!🙁🙁🙁🙁

Gruß

Manhattan

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ok Friede Männer der blau weissen Front.....ich habe 3x bei unterschiedlichen Tunern getunt und 3x sch.......

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Immer das selbe, einer fragt nach Tuning und ein paar hauen sofort drauf. 😠

Beantwortet doch einfach nur seine Frage, es interessiert keine Sau was ein 3l mehr kostet. Das beweist mir das einige absolut Null Erfahrung im Tuningsektor haben und können nur Dummschwätzen, die verstehen nicht was dahinter steckt. Wenn einer tunen möchte, dann soll er es machen, wenn er sich das leisten kann.

Immer diese Belehrungen, laßt das endlich mal sein!!!

Das wird in diesem Forum immer schlimmer !!!!🙁🙁🙁🙁

Gruß

Manhattan

soweit ok, aber:

wer tunt sollte dann auch das risiko tragen, falls der motor hochgeht. und "...Und ich finde am sichersten fährt man im Zweifelsfall mit einer Powerbox zwecks Garantie des Autos." klingt dann nicht gerade, wie wenn er einen eventuellen schaden selbst tragen wollte. respektive zu einem tuner gehen, der im zweifel den schaden übernimmt. gibt es!

nur zu denken: ich stöpsel die box raus, stell das auto bmw hin und das tuning ist nicht mehr nachweisbar ist verdammt naiv.

Zitat:

Original geschrieben von sasch4


wer tunt sollte dann auch das risiko tragen, falls der motor hochgeht. und "...Und ich finde am sichersten fährt man im Zweifelsfall mit einer Powerbox zwecks Garantie des Autos." klingt dann nicht gerade, wie wenn er einen eventuellen schaden selbst tragen wollte. respektive zu einem tuner gehen, der im zweifel den schaden übernimmt. gibt es!
nur zu denken: ich stöpsel die box raus, stell das auto bmw hin und das tuning ist nicht mehr nachweisbar ist verdammt naiv.

HAHAHA. Und wer es für nötig hält jemandem soetwas zu unterstellen, ist mindestens genauso verdammt naiv.

Zitat:

Original geschrieben von John_D



Zitat:

Original geschrieben von sasch4


wer tunt sollte dann auch das risiko tragen, falls der motor hochgeht. und "...Und ich finde am sichersten fährt man im Zweifelsfall mit einer Powerbox zwecks Garantie des Autos." klingt dann nicht gerade, wie wenn er einen eventuellen schaden selbst tragen wollte. respektive zu einem tuner gehen, der im zweifel den schaden übernimmt. gibt es!
nur zu denken: ich stöpsel die box raus, stell das auto bmw hin und das tuning ist nicht mehr nachweisbar ist verdammt naiv.
HAHAHA. Und wer es für nötig hält jemandem soetwas zu unterstellen, ist mindestens genauso verdammt naiv.

versuch es, ich garantiere dir, dass der händler, respektive wir die box nachweisen!

und nein, mit box abstöpseln ist es bei weitem nicht getan

Ähnliche Themen

Also das mit dem Nachweisen ist nicht so einfach wie ihr alle denkt.

Ich hatte in meinem 120D nen Chiptuning eines renomierten Tuners.
Nach ein paar Tausend Kilometern hatte plötzlich der Turbolader nen Riss...
Ob das nun vom Chiptuning kommt lassen wir mal dahin gestellt.

Auf jeden Fall hat der Tuner dann das original File wieder aufgespielt damit BMW nix merkt.

Als ich das Auto dann von der Reparatur abgeholt habe, habe die bei BMW den Turbolader getauscht,
den Krümmer dorthin und das Steuergerät.

Als ich fragte "Warum denn das Steuergerät?" sagte man mir, das sich auf das Gerät
keine Daten mehr aufspielen liessen und das man halt prüfen wollte warum das so
ist nicht das das bei Anderen auch auftritt. Die haben das Steuergerät also nach München
zur Überprüfung geschickt. Was ist passiert? Nix. Hat sich nie wieder jemand gemeldet.
Und ich kenne auch niemanden der Chiptuning hatte der irgendwann deswegen mal belangt wurde!

Was aber zu beachten ist: Gibt man das Fahrzeug zur Inspektion und teilt denen nicht mit,
das die das Steuergerät nicht anfassen sollen, dann hat man schnell ne neue Software
auf dem Gerät und das Tuning ist weg. Ist mir 2x passiert und man musste mir die
Software für das Tuning neu aufspielen.

Zitat:

Original geschrieben von quadvirus


Also das mit dem Nachweisen ist nicht so einfach wie ihr alle denkt.

Ich denke das nicht. Ich

weiß

es...

Es hängt zwar von in der jeweiligen Software implementierten Funktionen ab, aber prinzipiell ist das möglich.

Zitat:

Original geschrieben von quadvirus


Ob das nun vom Chiptuning kommt lassen wir mal dahin gestellt.

Das finde ich im Zusammenhang mit "Chippen" auch immer interessant. Die Chip-Tuning-Begeisterten sind von ihrem Unterfangen und "ihrem" Tuner meist so überzeugt (resp. eingelullt: "Herstellerreserven bla bla"😉, dass es im Schadensfall den meisten näher liegt, zu vermuten, dass "voher schon was war" oder der Motor sowieso kaputt gegangen wäre.

Tatsache ist aber: Chiptuner verändern die Motorfunktion und damit die Belastung des Motors OHNE die Hintergründe (Auslegungsgrenzen) der Hardware zu kennen und somit einschätzen zu können, was auf Dauer geht und was nicht. Von der immer so gelobten "Optimierung" ist diese Fummelei deshalb seeehr weit entfernt.

Hier ein Beispiel für einen Turbo-Benziner: KLICK

Im Zusammenhang mit Diesel-Chiptuning sollte man mal hier lesen: KLICK (ab Seite 76, kostenpflichtig)

Zitat:

Original geschrieben von quadvirus


Als ich fragte "Warum denn das Steuergerät?"

Die wahre Antwort kann wohl nur sein: Man will sich mal ansehen, ob Manipulation stattgefunden hat

Zitat:

Original geschrieben von quadvirus


Was ist passiert? Nix.

Die Tatsache, dass nichts gegen dich unternommen wurde, bedeutet NICHT, dass nichts festgestellt werden konnte. Die technisch mögliche Diagnose von Manipulation und Tuning einerseits und ev. dem Kunden gegenüber wirksame Konsequenzen andererseits sind 2 verschiedene Paar Schuhe.

Aber ich garantiere dir: Will ein Hersteller bei einem Motor X ein Tuning feststellen können, dann geht das auch. Ev. müssen eben schon in der Entwicklung entsprechende funktionale Maßnahmen in der DME-Software (Programmstand, NICHT Daten; letztere werden vom Tuner manipuliert) implementiert werden.

Es mag Motorsteuerungen geben, in denen derartige Maßnahmen nicht implementiert sind, aber in vielen sind sie es. In welchen genau wissen nur die Hersteller, somit ist das nicht ganz risikolos für den Chiptuning-Kunde.

Darüberhinaus geben auch Hardware-Analysen von schadhaften Bauteilen Aufschluss über die Ursache des Schadenseintritts (Überdrehzahl, Übertemperatur).

In einem aber sind sich die Chiptuning-Befürworter und -Gegner einig: Niemals einen Gebrauchten kaufen, der gechippt ist... 🙄

Vergesst RACECHIP.

Habe eins betsellt. Für die Katz.

vorher: 150PS lt Brief ohne Prüfstand
nachher: 157PS mit ADAC Prüfstand

Motor wurde statt 80Grad stieg auf knappe 90Grad ohne großartig zu treten.

Habe angerufen bei Racechip, wie wollten zwar weiterhelfen mit (Gehäuse aufmachen und PIN's umstecken)
sehr unprofessionell, wo ich sagte es wurden 188PS versprochen... Antwort: Sie kaufen ja auch eine Waschmaschine um Leistung
und verbrauch günstig ist .... lol

Ein Auto ist keine Waschmaschine und wenn ich mir den Chip hole, dann um Leistung zu steigern.

Es waren am Telefon 2 Damen, die eine wusste weniger wie die andere

FINGER WEG.

Ich habe nun mit verschiedenen Autos über viele Jahre hinweg Chips gefahren...
Den Racechip hab ich gefahren und ein Bekannter hat diesen auf meine Empfehlung auch gekauft.

Die beschriebenen Probleme kann ich nicht bestätigen.

Ich war von dem Ergebnis des Racechips sehr zufrieden!!!

finger weg von der art der "power-box". die versprechen meist viel mehr, als dann wirklich rauskommt. oft hast du dann beim motor auch einen unrunden lauf und so seltsame "aussetzer". und einen 123d mit 60Ps mehr, aufgrund dieser box, halte ich ohnehin für ein gerücht. das würd ich gern mal auf einem prüfstand sehen. wahrscheinlich hat er dann gerade mal 220 Ps oder so und der motor stottert...

wenn schon tuning, dann lieber was etwas teureres, das direkt die software im steuergerät modifiziert, aber auch da hab ich inzwischen schon von verschiedensten problemen gehört, vor allem was höhere betriebstemperaturen betrifft, die dann zu problemen bei dichtungen geführt haben.

ich hab bei meinem 335d auch schon darüber nachgedacht, aber letztendlich lasse ich ihn so wie er ist. die leistung reicht vollkommen und wenn es mir zu wenig wäre, dann hätt ich eher einen M3 kaufen müssen. punkt aus.

Hi Leute,

Ich fahre einen 120d bmw mit racechip PRO habe schon 16000 Km mit dem Chip gemacht, bisher ohne problem also ich bin mit dem Chip sehr zufrieden leistung und Dieselverbrauch an geht natürlich ist es von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiedlich aber alles eine sache der Feinabstimmung am besten auf 22 % fahren (Lieferzustand) !!!

Was ich dazu aber noch sagen muss Das mit dem 50 PS mehr ist totaler Quatsch, um Euren Motor braucht ihr euch auch keine Sorgen machen der hat zwar mehr drehzahl die man auch definitiv merkt jedoch bleibt der Verschleiss relativ Normal!!!

Gruß

Damian

Deine Antwort
Ähnliche Themen