RaceChip

Mercedes E-Klasse W212

Hey liebe leute, ich wollte mal fragen ob jemand vlt schon Erfahrungen mit dem racechip bei einem e220 cdi gemacht hat. Ich halte eigentlich nichr viel davon aber würde auch gerne mal eure meinungen bzw erfahrungen hören 🙂 ist es realistisch das man fast 50 ps und 95 nm mehr hat?

Screenshot_20170326-195417.png
79 Antworten

Das Steuergerät hat sicher auch ein Limit für das Drehmoment programmiert, bei stufe 7 wird das eben erreicht.
Genau das Drehmnomentfür den 350er hat mich bei Race-Chip etwas verwundert, der hat ohne 620Nm, da noch einmal 136Nm draufzupacken ist mehr als Grenzwertig, dann werden 756Nm für die 7 oder 9G eventuell zuviel sein.

Ok, beim 250er ist es für das Getribe nicht das Problem, jedoch wird der Grenzwert eben auch niedriger programmiert sein.

Ich kenne Autos wo beim Überschreiten des max. Drehmoment sogar ein Not-Aus des Motors gemacht wurde.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 14. März 2018 um 07:51:41 Uhr:


Wow! Das klingt ja sehr vertrauens erweckend. Dann ist das ja ein sehr gutes Tuning, wenn der Wagen sogar in den Notlauf springt. Alle Achtung! Und der Kommentar der Herstellerfirma ist natürlich beruhigend. -Ironie off-
Das Ding würde ich nie im Leben in mein Auto packen, das wird ja immer besser. Nur weil der Wagen etwas nach oben streut, ist Stufe 7 nur mit einem Notprogramm verbunden? Wie naiv muss man denn sein?

+1

Das auch noch sich selber schön zu reden ist auch stark 🙂

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 14. März 2018 um 07:59:33 Uhr:


ist doch besser wie ein Motorschaden, zeigt doch auch das die Sicherheitsprogamme von Racechip alle laufen.
Ich sehe das nicht als Ironie und Ausschlusskriterium an.
Auf Stufe 5 läuft er einwandfrei genauso wie ich es wollte.

Nico, nicht alles so negativ sehen................
und naiv bin ich gewiss nicht 😉

Hättest Du gleich den serienmäßigen 350er genommen, hättest Du den Bums und einen kultiviert laufenden Motor! 🙄🙄

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 14. März 2018 um 11:54:33 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 14. März 2018 um 07:51:41 Uhr:


Wow! Das klingt ja sehr vertrauens erweckend. Dann ist das ja ein sehr gutes Tuning, wenn der Wagen sogar in den Notlauf springt. Alle Achtung! Und der Kommentar der Herstellerfirma ist natürlich beruhigend. -Ironie off-
Das Ding würde ich nie im Leben in mein Auto packen, das wird ja immer besser. Nur weil der Wagen etwas nach oben streut, ist Stufe 7 nur mit einem Notprogramm verbunden? Wie naiv muss man denn sein?

+1

Das auch noch sich selber schön zu reden ist auch stark 🙂

Gruß
Hagelschaden

So groß kann die Liebe zum Auto dann ja nicht sein. Ich sehe nichts Positives im Notlauf des Wagens. Und man bezahlt 600€ dafür, dass man den Notlauf erleben kann. Meine Frage ist:
Wenn er nach oben streut, werden das maximal 6, vielleicht 10PS sein. Ein Auto das also nur ein paar PS weniger hat und nicht ins Notprogramm geht, geht immer knapp am Limit!
Und dann... ein Auto das nach oben streut, bekommt doch die gleichen Werte wie der Wagen, der die Normleistung hat. Also würde theoretisch jeder Wagen in Stufe 7 in den Notlauf gehen.

Das wär mir nicht geheuer! Nur um mickrige 40PS mehr zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

und somit über dem Testwagen womit die die Programmierung erstellt haben.

Ich habe irgendwie starke Zweifel, dass dort für jede Programmierung Testwagen benutzt wurden. Das wär ja ein horrender Aufwand. Wer stellt die Fahrzeuge für solche Tests?

... keine Ahnung, vielleicht einfach bei einem Autovermieter für 1-2 Tage einen dementsprechenden Wagen gemietet?
Ich glaube aber schon das die ein dementsprechendes Auto für die Programmentwicklung benötigen.
Aussage der netten Frau von Racechip ist für mich nicht unschlüssig oder anders ausgedrückt -> geht mir am A... vorbei, das Teil hat zu funktionieren und BASTA! Auf Stufe 5 läuft es einwandfrei.
Ich habe mir aber vorgenommen das ich im nächsten Urlaub doch mir einen Leistungsprüfstand hier in der Umgebung suche um das mal zu prüfen.
Das mit der Abweichung KI zum tatsächlichen Spritverbrauch hat sich auch normalisiert. Gestern beim Tanken hatte ich nur eine Abweichung von 0,3 Liter (angezeigt 6,2 L/100Km , effektiv gerechnet 6,5 Liter/100Km). Ich denke das geht auf die Nutzung meiner Standheizung zurück.

Mehr Power finde ich gut, aber bin verwundert, wie du es dir schon seit Wochen schönredest und darauf beharrst. Schon im letzten, mittlerweile geschlossenen RaceChip-Thread. Mit Aussagen wie "geht mir am Ars** vorbei" geht es wieder in diese Richtung, behaupte ich mal pauschal.

PS: der Unterschied der Verbräuche von KI und der eigenen Nachrechnung ist auch ohne RaceChip teilweise vorhanden.

Ich habe auch zwei Bekannte/Kollegen die Racechip verbaut haben. Der eine in einem Viano seit über 100tkm mit einer derzeitigen Laufleistung von 250tkm. Ein anderer baute die immer in seine Leasingfahrzeuge ein. Alle beide hatten nie Probleme aber keiner hat die Leistung messen lassen. Deswegen bin ich noch etwas Skeptisch. Kann mir nicht vorstellen, wie doe angeblich >120 NM heraus holen. Zumal beim 350er Diesel das Getriebe etwas überlastet wird. Also ich bin gespannt auf den ersten unabhängigen Prüfstandslauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen