RaceChip

Mercedes E-Klasse W212

Hey liebe leute, ich wollte mal fragen ob jemand vlt schon Erfahrungen mit dem racechip bei einem e220 cdi gemacht hat. Ich halte eigentlich nichr viel davon aber würde auch gerne mal eure meinungen bzw erfahrungen hören 🙂 ist es realistisch das man fast 50 ps und 95 nm mehr hat?

Screenshot_20170326-195417.png
79 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 28. Februar 2018 um 18:08:24 Uhr:


Du hast tatsächlich nur 20NM weniger als ein 350CDI? Und selbst bei dem heißt es ja immer, dass der schon ziemlich ausgereizt ist.
Hast du auch ein Diagramm, wie das Drehmoment anliegt?

nein leider nicht, Racechip veröffentlicht da nichts.
Aber gefühlt liegt es eher im mittleren und oberen Bereich an, ich habe einfach mehr Bums genau wo ich ihn haben wollte

Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 28. Februar 2018 um 21:14:46 Uhr:


Was mich interessieren würde, ist der Verbrauch. Kenne jemanden, der sagt, mit Chip braucht er 1 Liter weniger auf 100 km. Mehrleistung ist ihm eher egal, er hatte hauptsächlich wegen dem besseren Verbrauch gemacht

...................
war bei meinen Vorgängerautos auch immer so
aber die versprochenen Minderverbräuche kannst vergessen.
So wie es sich jetzt bei meinem Racechip zeigt habe ich mehr Bums und der Verbrauch ist in etwa gleich geblieben -> muss das mal über eine längeren Zeitraum und wenn es wieder wärmer ist beobachten.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 28. Februar 2018 um 23:11:58 Uhr:


Weniger Verbrauch wird angezeigt ist aber errechnet vermutlich nicht so.

6,3 L/100 Km angezeigt, effektiv waren es aber 6,9 L/100Km
ermittelt nach dem ersten Tanken.

Ohne Racechip habe ich in der Regel auch immer so knapp unter 7 Liter gebraucht

Ich habe bei meinem 350CDI W212 auch einen Race Chip drinnen und mein Wagen ist definitiv schneller geworden und bis jetzt ohne Probleme hab den im Herbst letzen Jahres eingebaut habe nun 320Ps

Ähnliche Themen

@HakanDemiralay hast du mal probiert wie schaut es aus in einer anderen Einstellung
Ich habe jetzt mal auf Stufe 3 gestellt. mal sehen ob da die Spritersparnis im Vordergrund steht?
Wenn die Sommerreifen drauf sind will ich auch mal schauen wie es sich auf Stufe 7 fahren lässt.
Die von Racechip vor eingestellte Stufe 5 ist aber nicht verkehrt, fährt sich wirklich schön.
Wenn ich aber schon die Möglichkeit habe das etwas rumzuspielen dann will ich das auch ausprobieren 😉.

Was halt Scheiße bei Racechip ist -> das mitgelieferte "Betriebshandbuch" da steht nix drin
Da wird anscheinend erwartet das der Käufer sich selbst zu Testfahrer entwickelt. Das hätte man auf jeden Fall besser machen können.

Hallo @HakanDemiralay ,
also ich bin jetzt mal die Stufe 3 und die Stufe 7 gefahren.

Stufe 3: schaltete früher hoch, wenn man aber zügig beschleunigt zieht er nicht ganz so sauber durch, da ist ein ganz leichtes Ruckeln als würde an einem Gummiband gezogen. Zum ganz gemütlichen Cruisen mag das wohl gehen aber ich bevorzuge doch die etwas "flottere" Gangart 😁

Stufe 7: zur von Racechip vor eingestellten Stufe 5 noch einmal eine Steigerung als hätte er in Stufe 7 noch ein paar PS mehr. Schaltet ganz weich aber schon etwas aggressiver wie in Stufe 5. Hat mir sehr gut gefallen, ich bin mir aber nicht sicher ob das meine ständige Einstellung wird. Die Stufe 5 von Racechip scheint mir der optimalste Kompromiss zu sein.

Fährst du bei deiner Einstellung immer in der höchsten Stufe? Gebe doch mal eine Rückmeldung wie deine Erfahrungen in den verschiedenen Stufen sind.

Viele Grüße
Andreas

Hallo,
was die bei meinem Motor da an Mehrleistung, speziell beim Drehmoment angeben finde ich bei der stärksten Variante für bedenklich und unglaubwürdig, leider.

Beim 350er BlueTec mit serienmäßigem Drehmoment von 620Nm noch zusätzlich 136Nm draufpacken ist schon krass.

RaceChip

Mein Tuner würde das Motorsteuergerät so ändern, dass ich ca. +40PS und +70Nm hätte.
Das kommt mir realistischer vor.

PS: Ich habe letztes WE im TV bei Motorvision einen Bericht über Racechip gesehen wo die die einen 350er BlueTec gezeigt haben. Leider habe ich den Beginn nicht gesehen.
Klar haben die deren Produkt dort als das Beste auf der Welt präsentiert.

Realistisch beim 350 BT sind 300 PS und 700 Nm.
Hat mein Kumpel bei seinem W213 machen lassen und ist begeistert.

Als ich meinen CL hab machen lassen, bei einem professionellen Tuner, wollte ich auch mehr Leistung im E350CDI und da riet er mir davon ab mehr als 700Nm in den OM642 zu geben. Liegt aber nicht am Motor selber, sondern am Getriebe. Deswegen wird ein seriöser Tuner niemals über 700Nm gehen. Alle Tuner haben sich daran gehalten, mit gutem Grund (Brabus hatte 690Nm, Carlsson 695Nm, glaube ich). Aber gut... RaceChip ist nun mal nicht seriös und auch eine Box bei Brabus würde ich nicht haben wollen. Das ist Alles von der Stange und nicht auf mein Fahrzeug individualisiert. Um sowas mache ich eh einen Bogen.
Ich habe die C-Klasse beim Tuner meines CL chippen lassen und habe individuell angepasste Software mit Eingangs- und Ausgangsmessung, Protokoll, Live-Programmierung während der Fahrt. Somit weiß ich genau was mein Auto da bekommt und habe eine professionelle Beratung mit einer Leistungssteigerung nach meinen Wünschen für 950€.

Verrätst du, wer das gemacht hat und bist du topp zufrieden?

KSFH in Berlin. Der Auspuff wurde in Zusammenarbeit mit West Berlin Customs gemacht. Beide sehr kompetent!

Danke - leider ein bisserl zu weit weg von mir.

Hat jemand Erfahrung mit TPM - Engineering in Griesheim/Hessen?

@HakanDemiralay

Bei Stufe 7 ist mein Dicker in das Notprogramm gesprungen beim Beschleunigung auf Anschlag Bodenblech.
Nach Rücksprache mit Racechip soll ich nur auf Stufe 5 oder probieren mal auf Stufe 6 fahren.
Begründung von denen war das mein Auto wahrscheinlich von Hause aus schon an der oberen Leistungsgrenze liegt und somit über dem Testwagen womit die die Programmierung erstellt haben.
Habe wieder auf Stufe 5 eingestellt, wenn es mal wieder besseres Wetter gibt werde ich mal Stufe 6 probieren.

Vom Mehrverbrauch was ich hier schon erzählt hatte (Anzeige KI zu effektiver Messung an der Zapfsäule) habe ich auch rausgefunden woher dieser große Unterschied kommen kann. 😁 wir haben doch in unserer Analyse vergessen das Winter ist und ich des Öfteren meine Standheizung verwende, die zieht doch den Kraftstoff aus dem Tank und das wird nirgends in der KI gemessen und berücksichtigt.

Wow! Das klingt ja sehr vertrauens erweckend. Dann ist das ja ein sehr gutes Tuning, wenn der Wagen sogar in den Notlauf springt. Alle Achtung! Und der Kommentar der Herstellerfirma ist natürlich beruhigend. -Ironie off-
Das Ding würde ich nie im Leben in mein Auto packen, das wird ja immer besser. Nur weil der Wagen etwas nach oben streut, ist Stufe 7 nur mit einem Notprogramm verbunden? Wie naiv muss man denn sein?

ist doch besser wie ein Motorschaden, zeigt doch auch das die Sicherheitsprogamme von Racechip alle laufen.
Ich sehe das nicht als Ironie und Ausschlusskriterium an.
Auf Stufe 5 läuft er einwandfrei genauso wie ich es wollte.

Nico, nicht alles so negativ sehen................
und naiv bin ich gewiss nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen