Race GT50 - Schwacher Zündfunke - Lima defekt ?

Generic Scooter 50

Hallo an die Community, ich habe seid einiger Zeit einen Race GT50 mit ca. 17t km
aufm Tacho. Ich habe aber folgendes Problem seit einiger Zeit, die HS1 Birnen sind
schon nach einigen Tagen im Eimer (Sprich durch) nun habe ich mal die
Lichtmaschine und den Spannungsregler gemessen mit folgenden Werten
(Hab es Gemessen wie es im Reparaturhandbuch steht).

Batterie Sachen
Ladestrom: Max 1,58A. (laut Handbuch: Max 1,8A)
Ladespannung: Max 14,62V. (laut Handbuch: Max 16V)

Lichtmaschine (Dreifachstecker) Min = Leerlaufdrezahl - Max ca. 5000 Upm.
Spannung zwischen Grün/Rot und Schwarz: 26-42V (laut Handbuch: Min 20V -Max 65V)
Spannung zwischen Weißen und Schwarz: 34-51V (laut Handbuch: Min 20V -Max 65V)

Spannung ohne Angeschlossenen Regler
Spannung zwischen Grün/Rot und Schwarz: 26-42V (laut Handbuch: Min 20V -Max 65V)
Spannung zwischen Weißen und Schwarz: 34-50V (laut Handbuch: Min 20V -Max 65V)

Spannung mit Angeschlossenen Regler
Spannung zwischen Grün/Rot und Masse: 7-10V (laut Handbuch: Min 12V -Max 12,8V)
Spannung zwischen Weißen und Masse: 10-13V (laut Handbuch: Min 14V -Max 16V)
Spannung zwischen Rot/Weiß und Masse: 14,68V (laut Handbuch: Min 13V -Max 14V)

zzgl. Ist mir aufgefallen das der Zündfunke ziemlich schwach ist und der Roller nicht
gut zieht bis auf die Endgeschwindigkeit (25er fährt ca. 27-28) sonst ist alles i.o
springt auch immer sofort an, Kärze ist einer neue. Bei einem Kollegen der den
Explorer Spin besitzt ist der Zündfunke sehr stark zu sehen bzw. Sehr viel Stärker
als meiner. Liegt das mit an der Lichtmaschine ?.

Mir kommt es so vor als wäre die Lichtmaschine + Regler Defekt, weil alles
andere ist Ok. Folgende Sachen wurden Erneuert (Wie es sich bei Original gehört)

Neuer Zylinder Komplett (BGM Grauguß, ist auch schon eingefahren).
Neue Variomatikgewichte.
Neuer Kailriemen samt Kupplung.
Neue Ölpumpe.
Vergaser & Filter sind Gereinigt.
Neue Zündkerze.

Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe & Antworten. Ich hoffe das ich nur
Lima + Regler Tauschen muss.

49 Antworten

@BastiBGL

Doch, das interessiert dich sicher, gell? 🙂

Ich bin mir sicher, dass das auch heute noch sehr Viele interessiert 🙂
Deshalb hier nochmals viele "Danke" an HerodisBK für die kompetente
Information 😉

Zitat:

@HerodisBK schrieb am 20. Dezember 2019 um 12:28:22 Uhr:


...
Selbst wenn man die HS1 Birne eigentlich richtig betreibt wie es sich gehört wird das Licht durch den Lampenteller falsch gestreut.

@HerodisBK

Die Lösung dieses “Problems“ liegt doch auf der Hand: Beim Scheinwerfer fürs Abblendlicht muß die Glühwendel bei der Spiegelblende mit Strom versorgt werden, dann funktioniert die Beleuchtung ordnungsgemäß.

Gruß Wolfi

PS: Einen angenehmen Nebeneffekt hat die Sache mit den Bilux HS1 auf jeden Fall, beim Durchbrennen der Glühwendel - egal ob Fernlichtseite oder Abblendlichtseite - ist der zweite Glühfaden noch intakt und man kann einfach die beiden HS1 quertauschen.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 21. Dezember 2019 um 20:28:04 Uhr:



Zitat:

@HerodisBK schrieb am 20. Dezember 2019 um 12:28:22 Uhr:


...
Selbst wenn man die HS1 Birne eigentlich richtig betreibt wie es sich gehört wird das Licht durch den Lampenteller falsch gestreut.

@HerodisBK

Die Lösung dieses “Problems“ liegt doch auf der Hand: Beim Scheinwerfer fürs Abblendlicht muß die Glühwendel bei der Spiegelblende mit Strom versorgt werden, dann funktioniert die Beleuchtung ordnungsgemäß.

Gruß Wolfi

PS: Einen angenehmen Nebeneffekt hat die Sache mit den Bilux HS1 auf jeden Fall, beim Durchbrennen der Glühwendel - egal ob Fernlichtseite oder Abblendlichtseite - ist der zweite Glühfaden noch intakt und man kann einfach die beiden HS1 quertauschen.

Leider halten sich die Chinesen nicht daran. Die Chinesen haben das andersrum gemacht, Fernlichtwendel wird für Abblendlicht genutzt. Egal auf welcher seite es wird nur der
Glühwendel fürs Fernlicht genutzt. Eigentlich totaler Schwachsinn. Schwer zu glauben
kann man aber nachsehen an fast jedem Race GT50 der an der Straße steht.

Bei der anderen Version wo die Ba20d verbaut sind ist es korrekt angeschlossen aber
eben auch ein anderer Reflektor.

Ob Er den Roller noch hat nach so lange Zeit ? Ich denke ehr nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HerodisBK schrieb am 23. Dezember 2019 um 03:33:15 Uhr:


... Die Chinesen haben das andersrum gemacht, Fernlichtwendel wird für Abblendlicht genutzt. Egal auf welcher seite es wird nur der Glühwendel fürs Fernlicht genutzt. Eigentlich totaler Schwachsinn. Schwer zu glauben kann man aber nachsehen an fast jedem Race GT50 der an der Straße steht.

@HerodisBK

Wie willst du bei einem auf der Straße stehenden Roller durchs Scheinwerferglas erkennen, daß nur die Fernlichtglühwendel benutzt wird. 🙄

Ne andere Frage: Wie sehen die Anschlußstecker bei den Scheinwerfern mit HS1-Bestückung aus, Zweifachstecker oder Dreifachstecker. Laut deinen Ausführungen müßte es ein Zweifachstecker sein und die Anschlußfahne der Abblendlichtwendel hinge in der Luft?

Gruß Wolfi

PS: Hast du Fotos von den Scheinwerfersteckern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen