Rabatte (?)

Opel Meriva B

wie der Titel schon sagt : geht da was, wenn ja wieviel habt Ihr bekommen?
Hat Opel momentan laufende Bonusaktionen für Inzahlungnahme eines gebrauchten?

Gruß
velu24de

Beste Antwort im Thema

Sorry, sollen wir uns jetzt wirklich auf solche schwachsinnigen Postings einlassen und das komplette Thema hier, mit ebenso sinnlosen Debatten und Gegenargumenten, zumüllen?

Ich will hier niemanden beleidigen, aber bleiben wir doch bei den eigentlichen "sinnvollen" Postings und führen das Forum mit gewissen Verstand und Niveau weiter.

Gruß Mike

83 weitere Antworten
83 Antworten

Da will ich doch mal das andere Ende zum Besten geben.

Ich habe mir bei zwei FOH in der Nähe Angebote erstellen lassen. Die fingen ohne Verhandlung bei knapp unter 10 % an und gaben für Selbstständige noch mal 2. Mit dem Verhandlungsgeschick meines Bekannten kam ich dann auf insgesamt 13 %. Da kamen dann noch knapp 1000 (!!!) € Überführungskosten (inkl. 100 € Anmeldung) hinzu. Ob mit oder ohne Inzahlungnahme des alten war egal. Da lag der Preis auch um 500 € unter dem mobile.de-Schnitt.

Hat sich bei mir die Erkenntnis gefestigt, dass ich auf jeden Fall nicht als Kaufmann geboren wurde 🙁

Bleibt nur der Trost für andere.

VG Andreas

Mal was ähnliches zu diesem Thema:

Meine Frau und ich waren bei insgesamt 4 Opelhändlern in der Nähe. Unser eigentlicher FOH ist eigentlich keiner denn es handelt sich "nur" um eine (Opel) Werkstatt die den FOH Status verlor weil sie zu klein ist. Seis drum. Der Werkstatt bleiben wir jedenfalls treu.

1. Händler: Wir kamen angekündigt in den Laden. Der Verkäufer pries gleich die Türen an. Als er merkte, dass wir uns eher für die anderen Qualitäten des Autos interessieren ließ er uns einfach stehen. Dass ein zweiter Wagen im Laden stand wusste er nicht. Er meinte kurz bevor er ging nur: "Könnte noch einer auf dem Hof stehen". Wir waren insgesamt 1 Stunde im Showroom und die einzigen Kunden. In dieser Zeit hatten 7 (in Worten Sieben!) Angestellte kollektiv was besseres zu tun als den Kunden zu beraten. Kaffeekochen und (Privat)Gespräche führen z.B.. Es handelt sich hierbei um den größten Händler der Region und einen der größten Autohändler in Deutschland.

2. Händler: Meriva steht frisch vom LKW auf dem Hof. Beratung so lala am noch nicht vorbereiteten Fahrzeug. Will uns anrufen sobald der Wagen fertig sei. Tut dies aber nicht.

3. Händler: Wieder angekündigter Termin. Stehen im Hof und sehen uns gebrauchte Passat an. Verkäufer kommt, fragt ob wir einen Passat kaufen wollen. Nein, wir sind die, die wegen dem Meriva angerufen haben. "Da hinten steht er!" Sprachs und ist weg. Wir haben dann ca. 20 Minuten (alleine) an dem Wagen (im Showroom) verbracht und dann entschieden zu gehen. Chef des Ladens bekommt das aus dem Augenwinkel mit und versucht uns freundlich aufzuhalten, aber wir haben genug.

4. Händler: Endlich mal jemand alter Schule der sofort eine Probefahrt anbietet obwohl wir eigentlich gar nicht wollen. Kurz mit dem 120PS rumgedüst und das Wesentliche ausprobiert. Opel halt, hat man einen gefahren hat man sie alle gefahren (bin viel mit fremden Fahrzeugen unterwegs). Sofort Angebot über Neuwagen gemacht, aber gleich klar gestellt, dass nur ein sehr Geringer Rabatt drin sei. (weit unter 10% + dies + jenes + wasweisich). Der Wagen hätte fast den Listenpreis gekostet.

Das Ende vom Lied: Wir hatten nach 3 Monaten und diversen anderen solcher Spirenzchen die Nase so voll von den örtlichen Händlern, dass wir uns jetzt über mehr als 22% Rabatt freuen und auch kein bisschen Bauchschmerzen haben, dass wir ein Auto gekauft haben, was wir eigentlich nie gefahren sind. Die einzige Probefahrt (120PS) wurde uns aufgedrängt. Beratung insgesamt mangelhaft.

Bei solchen (F)OHs muss man sich nicht wundern wenn die Kunden weglaufen. Wie man Kunden die bar bezahlen wollen so behandeln kann, ist mir wirklich schleierhaft. Dabei wären wir bereit gewesen für gute Beratung, Probefahrten usw. mehr zu zahlen als wir dies jetzt getan haben.

Den besten Händler bei dem wir waren, war von Peugeot. Dort hatten wir neben Kaffee und einer ausgesprochen guten Beratung mehrere Probefahrten und wirklich gute Angebote. Leider hatte jeder Wagen in irgend einer Hinsicht einen Haken mit dem wir nicht leben konnten.

Tja bei unseren örtlichen FOH ging mal garnichts. Einer hat es sogar geschafft bei 2 Angeboten die sich nur im Infotainmentsystem unterschieden 1000 EUR mehr zu berechnen als ohne, wobei das Infotaimentsystem ja "nur" 900 EUR kostet. Im mittel wollten die FOH´s 23000,- EUR also rund 7 % Rabatt. ÜF, Anmeldung und Abmeldung des alten war immer mit drin.

Naja ich habe meinen "B" online gekauft. War das erste mal. Auf den Listenpreis von 24680,- EUR zzgl. Überführungskosten von 650,- EUR gab es dann einen Rabatt von 13,65 %. Nun muß ich ja noch die An und Abmeldekosten ca 75 EUR verrechenen, dann warens noch 13,34 %

Für meinen alten Opel Agila B (Schwacke EK: 6400,- EUR / VK: 7650) wollte die FOH´s im schnitt 6500,- EUR verechnen. Ich mußte noch 7300,- EUR bezahlen für die Übernahme aus dem Leasingvertrag.
Den Ankäufer habe ich ebenfalls über die Online Plattform, wo ich gekauft habe gefunden. der Ankaufspreis liegt bei 6700,- EUR.

Also Abrechnung:

FOH

  • Kaufpreis 23000 EUR
  • Verechnung Agila 6500 EUR
  • Gesamtkosten 16500 EUR

Online FOH

  • Kaufpreis 21390 EUR
  • Verechnung Agila 6700 EUR
  • Gesamtkosten 14690 EUR

Gespart 1810,- EUR

Ich denke dafür bekomme ich noch nen Warndreieck, Verbandskasten, Fussmatten, Blumenstrauss und ne Pulle Sekt.

@BDlefty

So ähnlich lief es bei uns auch. Inkompetente und hochnäsige Verkäufer die es scheinbar nicht nötig haben ein Auto zu verkaufen.

Also Probefahrten waren eigentlich kein Problem (bin den 100 und den 120 PS gefahren) auch bei der Beratung ging es, wenn man sie auch teilweise einfordern musst.
Bei dem Rabatt scheint aber das Problem zu sein, dass der Meriva bei Zusatzsrabatten (Loyalität u.ä.) nicht wie andere Modelle mit eingeschlossen war.

VG Andreas

Ähnliche Themen

Also zwischen 10% und 15% sollten eigentlich drin sein. Altfahrzeug wollten wir behalten und bar bezahlen. Bei allen anderen Marken war das das Mindeste was uns angeboten wurde (hatten ca. 20 Händlerbesuche bei verschiedenen Marken). Bei Opel kam es nur zu einem einzigen Angebot. Bei den drei anderen hatten wir schon vorher aufgegeben.

Der einzige Grund warum wir seit so langer Zeit Opel fahren (und uns letztlich auch wieder dafür entschieden haben) ist unsere Werkstatt. Und wir wissen, daß viele derer Kunden genauso denken. Eigentlich müßte Opel den Leuten dort einen riesigen Fresskorb zu Weihnachten schicken und der Frau des MAFOWM (mehr als freundlichen Opel Werkstatt Meisters) einen Blumenstrauß. Besser wie diese Werkstatt kann man Opel gar nicht repräsentieren. Und das sein Jahrzehnten.

Zitat:

Original geschrieben von BDLefty





Das Ende vom Lied: Wir hatten nach 3 Monaten und diversen anderen solcher Spirenzchen die Nase so voll von den örtlichen Händlern, dass wir uns jetzt über mehr als 22% Rabatt freuen und auch kein bisschen Bauchschmerzen haben, dass wir ein Auto gekauft haben, was wir eigentlich nie gefahren sind. Die einzige Probefahrt (120PS) wurde uns aufgedrängt. Beratung insgesamt mangelhaft.

Bei solchen (F)OHs muss man sich nicht wundern wenn die Kunden weglaufen. Wie man Kunden die bar bezahlen wollen so behandeln kann, ist mir wirklich schleierhaft. Dabei wären wir bereit gewesen für gute Beratung, Probefahrten usw. mehr zu zahlen als wir dies jetzt getan haben.

Tja,so isses,habens einfach nicht (mehr) nötig - alle schon satt . Mir gings ja ähnlich(s.Posting) und es ist wohl für die Zukunft von Opel nicht sonderlich förderlich,wenn der Kunde quasi verjagt wird.Sollte sich ein Hersteller für solches Geschäftsgebaren seiner Händler nicht interessieren ,kostet ihn das mindestens Umsatz,Kunden und im Falle Opel evtl. irgendwann schnell auch die Existenz.Habe so das Gefühl nach 2/3 guten Modellen (Astra,Meri,...) wollen die Herren Opel-Verkäufer mal testen,ob man sich ein bisschen VW-Arroganz leisten kann ("Das Modell läuft so gut........"😉.Schade drum.

Als am Meriva B Edition, 1,7 CDTI Automatik, interessierter finde ich folgendes Angebot:

Automobile-Krämer in Lörzweiler (Nähe Mainz): € 16.130 statt Liste € 22.420 = 28% Rabatt.
Beim FOH kämen noch ca. € 550 "Transportkosten" dazu, die jedweden Rabatt um ca. 2.5% schmälern, bei Krämer die Selbst-Abholung.
Die Ausstattungsdetails sind weitgehend identisch.
Da kann man zumindest über den Blumenstrauß und die Flasche Sekt grinsen...😉
MfG Walter

Sind ja Eu Fahrzeuge. Wir reden hier ja über DEUTSCHE neu wagen

Zitat:

Original geschrieben von darkside_1977


Sind ja Eu Fahrzeuge. Wir reden hier ja über DEUTSCHE neu wagen

Also nicht vergleichbar, ich würde keinen EU-Import haben wollen. Danke für Deinen Hinweis !

28% ist selbst online nicht drin. Also blieb nur lagerfahrzeug oder Eu-wagen.

Zitat:

Original geschrieben von darkside_1977


Sind ja Eu Fahrzeuge. Wir reden hier ja über DEUTSCHE neu wagen

Joh ! Da fehlen noch Airbags, Aktive Kopfstützen, deutsche Bedienungsanleitung, Aufbereitung,.....ein paar nette Aufpreise und dann sind wir bei ??! 14537 EUR ! (statt 13890 EUR)

@andisein: nicht grämen was hier so alles virtuell proklamiert wird ! jedoch scheinen mir 1000 EUR Überführungskosten, inbesondere bei Opel, doch arg hoch !

Für mich sind das alles Scheinangebote.Selbst bei der Cosmoausstattung fehlt das Kurvenlicht, 17 Zoll Räder , Parkpilot........ rechne alles dabei, dann sieht die Sache schon anders aus. Für mich sowieso kein Thema , bin Werksangehöriger.

Hallo!

Ich habe meine Prozente nicht genau ausgerechnet, aber es waren viele! Für meinen Meriva 140 PS Turbo und Innovations Ausstattung habe ich 18740 Euro bezahlt! Es waren noch einige Extras verbaut: Panoramadach; 18 Zoll; Metallic; CD 400; Lichtsensor; getönte Scheiben; Velours Fußmatten usw.
Dazu gab es noch die 0,9 Prozent Finanzierung auch wenn ich die bloß bekommen habe, weil sich der OH irrte! Bei einem Opel Rent Fahrzeug gibt es sonst wohl nur 3,9 %!
Lebenslange Garantie gabs sowieso!

Ach so: Für meinen alten Focus habe ich noch 4500 Euro bekommen (Schwacke 3300 Euro)!

Ich bin zufrieden! Der Listenpreis mit Überführung lag bei knapp 26000!

MFG

PS: Kilometerstand bei Kauf waren 10 und die ersten 2 Monate lief der Meriva über die Steuern und Versicherung vom Händler!

Zitat:

Original geschrieben von eso-stammi


...
Ich habe meine Prozente nicht genau ausgerechnet, aber es waren viele!
Für meinen ... habe ich 18740 Euro bezahlt! .
Für meinen alten Focus habe ich noch 4500 Euro bekommen (Schwacke 3300 Euro)!

Ich bin zufrieden! Der Listenpreis mit Überführung lag bei knapp 26000!
.

ist doch schnell gemacht, was man sonst mit "viele" so meint...

26000 - 4500 (/3300) = 21500 (/22700)

bei bezahlten 18740 => 12,8 % bzw. 17,4 % wenn man das Mehr-als-Schwacke einrechnet.

Na gut ich habe es jetzt nachgerechnet!
Bei einem Listenpreis von 25800 Euro und bezahlten 18740 kommt eine Rabatt von 27,5 Prozent raus!
Unterm Strich habe ich 18740 minus 4500 Euro, also 14240 Euro bezahlt! Über diese Höhe läuft auch die Finanzierung! Am Ende der Laufzeit habe 14510 Euro bezahlt!

Original geschrieben von flex-didi

Zitat:

Original geschrieben von eso-stammi


...
Ich habe meine Prozente nicht genau ausgerechnet, aber es waren viele!
Für meinen ... habe ich 18740 Euro bezahlt! .
Für meinen alten Focus habe ich noch 4500 Euro bekommen (Schwacke 3300 Euro)!

Ich bin zufrieden! Der Listenpreis mit Überführung lag bei knapp 26000!
.

ist doch schnell gemacht, was man sonst mit "viele" so meint...

26000 - 4500 (/3300) = 21500 (/22700)

bei bezahlten 18740 => 12,8 % bzw. 17,4 % wenn man das Mehr-als-Schwacke einrechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen