Rabatte, gut oder schlecht abgeschnitten?

BMW 5er G60

Hier ein Beispiel, wie es laufen kann, ansonsten sind eigene Erfahrungen für die Community immer ein hilfreicher Anhaltspukt 😁

Brian nimmt einen Bart: Wie viel? Schnell!
Händler: Was?
Brian: Es ist für meine Frau.
Händler: Oh, ähhh. 20 Schekel.
Brian: Fein.
Händler: Was?
Brian: Da, bitte sehr.
Händler: Moment mal.
Brian: Was?
Händler: Ja, wir müssen erst feilschen.
Brian: Nein, nein, nein. Ich muss schnell ...
Händler: Was meinen Sie mit nein, nein, nein?
Brian: Ich hab keine Zeit für ...
Händler: Dann geben Sie ihn zurück.
Brian: Nein, nein. Ich habe ihn bezahlt.
Händler: Burt!
Burt: Ja?
Händler: Dieser Mensch will nicht feilschen.
Burt: Will nicht feilschen?
Brian: Also gut. Wenn's denn sein muss.
Händler: Na gut. Hören Sie. Ich will 20 dafür.
Brian: Sie haben sie gekriegt.
Händler: Wollen Sie etwa behaupten, er wäre nicht 20 Schekel wert?
Brian: Nein.
Händler: Sehen Sie sich das an. Fühlen Sie Qualität. Das sind keine Ziegenhaare.
Brian: Gut. Dann gebe ich Ihnen 19 dafür.
Händler: Oh, nein, nein, nein, kommen Sie, so macht das keinen Spaß.
Brian: Was?
Händler: Feilschen Sie wie ein vernünftiger Mensch. Ist doch keine 19 wert.
Brian: Sie sagten gerade, er wäre 20 wert.
Händler: Oh, meine Güte, meine Güte. Los kommen Sie, feilschen Sie.
Brian: Na schön. Ich gebe Ihnen zehn.
Händler: Schon besser so. Zehn? Sie wollen mich wohl beleidigen, Mann!
Mich, mit einer im Sterben liegenden Großmutter. Zehn?
Brian: Na gut, dann gebe ich Ihnen elf.
Händler: Ja, so geht das. Er sagt elf? Hab ich richtig gehört, er sagt elf, und mich hat er zwölf gekostet. Wollen Sie mich ruinieren?
Brian: 17.
Händler: Na, na, na, na! 17.
Brian: 18?
Händler: Nein, nein. Sie sind bei 14.
Brian: Na, dann gebe ich Ihnen 14.
Händler: 14? Das soll doch wohl ein Witz sein.
Brian: Aber wieso? Sie haben doch gesagt, ich soll das sagen. Sagen Sie mir, was ich sagen soll, bitte.
Händler: Offerieren Sie mir 14.
Brian: Ich gebe Ihnen 14.
Händler: Hört ihr, er will 14 zahlen für dieses Stück ...?
Brian: 15.
Händler: 17, mein letztes Wort, und keinen Pfennig weniger, oder mich soll der Schlag treffen.
Brian: 16.
Händler: Gemacht. War nett, mit Ihnen Geschäfte zu machen.

370 Antworten

Wichtig zu erwähnen: Leasing-Angebote (auch per LF) können immer nur dann miteinander verglichen werden, wenn Laufzeit und Laufleistung identisch ist.
Mit 35.000km/Jahr wird <1 schon schwierig.

Darum die Basis 10k.
Er addiert einfach bei seiner Fahrweise 0,05 x 5 dazu. 😉

Vorlauffahrzeug, noch frei konfigurierbar: BMW i5 eDrive40 Limousine - Auslieferung April 2024

Aktueller BLP: 82.160€

Gewerblich, inkl. Loyalisierungsprämie (BMW im Bestand): 26%
Privat, inkl. Loyalisierungsprämie (BMW im Bestand): 24,5%

Je höher der BLP, umso geringer der Nachlass.

Zitat:

@Favorite schrieb am 28. Februar 2024 um 09:59:52 Uhr:


Vorlauffahrzeug, noch frei konfigurierbar: BMW i5 eDrive40 Limousine - Auslieferung April 2024

Aktueller BLP: 82.160€

Gewerblich, inkl. Loyalisierungsprämie (BMW im Bestand): 26%
Privat, inkl. Loyalisierungsprämie (BMW im Bestand): 24,5%

Je höher der BLP, umso geringer der Nachlass.

ü24 ist ja knackig für ein neues Modell. 😛

Warum gibts bei mehr BLP weniger Nachlass?

Ähnliche Themen

An einem Beispiel mit beliebigen Zahlen erläutert: Angenommen es gibt eine Prämie i.H.v. 3000€ brutto und der Listenpreis beträgt 70.000€, somit erhöht sich der Nachlass um 4,29% Beträgt der Listenpreis jedoch 90.000€, so erhöht sich der Nachlass lediglich um 3,33%.

Dann wäre es doch sinnvoller, den festen prozentualen Rabatt auszuweisen + die gesonderte Prämie in absoluten Euro...

...und was zuerst abgezogen wird vom BLP...

Hi zusammen. Wir haben den i5 40 bestellt und der BLP liegt grad bei 97.500€.
Wir bekommen ihn aber 26% günstiger aus unwichtigen Gründen jetzt. Da würden wir dann bei 72.000€ liegen circa. Da wir ja fast Vollausstattung haben und dann noch so dicken Rabatt ist die warscheinlichkeit schon relativ hoch das man ihn nach einem Jahr wieder gut los wird oder? Was denkt ihr?

Schöne Ostern euch 🙂

Selbst bei einem Nachlass von 26% halte ich einen Kauf für mutig. Bei Verkauf in einem Jahr sehe ich Max 60% vom Listenpreis als realistisch. Inklusive Finanzierungskosten von 3% kostet der Wagen dann ca 15.000 auf ein Jahr. Plus Stress beim Verkauf. Ich würde den mindestens 3 Jahre fahren, dann verteilt sich der Schmerz auf einen längeren Zeitraum. Meine Meinung.

Ich hatte die Konfiguration für 94.000 Euro. Die volle 530e-Version. Die endgültige Zahl nach Rabatten belief sich auf 78k Euro

Für ein neues Modell ist das ganz schön heftig (der Nachlass)

Wir haben Anfang Dezember 23 auf einen voll ausgestatteten i5 eDrive40 Lagerneuwagen ohne Zulassung 22,7% und auch noch die 3.000€ Bafa bekommen. Der Wagen musste wohl 23 noch raus. Daher der hohe Nachlass. Summarum lagen wir also bei 25,7% Rabatt (101.640€ -> 75.500€). Ein wirklicher Glücksgriff. Das Auto fährt top. 🙂

Ein Verkauf von sehr gut ausgestatteten E-Autos nach kurzer Haltedauer ist schon eine Weile nicht mehr attraktiv. Ich hatte vor dem i5 einen i4 M50 mit Liste 95k (auch volle Hütte). Der wurde nach knapp 12 Monaten für 62k verkauft (ganze 35% weniger). Ich selber hatte seinerzeit zwar 25% Nachlass bekommen (Vorführer, bestellt 09/21, gekommen 12/22, übernommen 05/23). Dennoch habe ich in der Zeit gut Geld verbrannt. Also Stand heute würde ich für BEV eher 30-35% Wertverlust im ersten Jahr ansetzen.

Aufgrund dieser Erfahrung bleibt der i5 bleibt auf jeden Fall länger. Aktuell wohl um die 3 Jahre oder bis zum Facelift, vielleicht auch länger.

Jeder der Jahreswagen kauft, weiss doch dass es Anfangs schon 20-25% Rabatt gab.
Das wird doch beim Preis mit berücksichtigt. Daher würde ich auch nach einem Jahr von 30% vom Kaufpreis ausgehen.
Kaufen würde ich nur, wenn ich ihn wenigstens 5 Jahre fahren würde.
Da ist mir aber die Batterie aktuell zu klein für, daher wähle ich lieber Leasing, auch wenn es vom Gefühl dann eben ein Mietwagen ist.

Zitat:

@Kandidat65 schrieb am 2. April 2024 um 09:49:04 Uhr:


Jeder der Jahreswagen kauft, weiss doch dass es Anfangs schon 20-25% Rabatt gab.
Das wird doch beim Preis mit berücksichtigt. Daher würde ich auch nach einem Jahr von 30% vom Kaufpreis ausgehen.
Kaufen würde ich nur, wenn ich ihn wenigstens 5 Jahre fahren würde.
Da ist mir aber die Batterie aktuell zu klein für, daher wähle ich lieber Leasing, auch wenn es vom Gefühl dann eben ein Mietwagen ist.

Wieso kriegt denn jeder ca. 25% Rabatt? Bzw wieso so viel.

Ist auch nicht so, das sind mitunter Ausnahmeschnäppchen....

Man kann so etwas schon einmal erwischen, da muß man dann aber nehezu in allen Punkten flexibel sein.

Zitat:

Wieso kriegt denn jeder ca. 25% Rabatt? Bzw wieso so viel.

Ist halt eine Momentaufnahme zur Zeit beim i5. Als ich bei 3 verschiedenen Händlern meine Konfiguration angefragt habe, lagen die zwischen 22% und 25%. (Gewerbe)

Aber als Jahreswagenköufer weiss ich doch, dass der Verkäufer eigentlich nie den vollen Listenpreis gezahlt hat.

Daher sind diese Angaben wie "30% unter Listenpreis" für einen Jahreswagen eigentlich ja nur 5%-10% unter Kaufpreis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen