Rabatte für Schwerbhinderte & Überführungskosten
Hallo Miteinander,
als ich von 8 Jahren meine C- Klasse gekauft habe gab es 8 % Nachlass auf Barzahlung, Winterräder und eine 2- Jahre Garantieverlängerung oben drauf.
Dazu noch einen vernünftigen Preis für meinen Laguna.
Nun haben sich die Zeiten geändert und ich bin zu 50% schwerbehindert mit Ausweis.
Ich habe auf der Seite des Behindertenverbandes gesehen, dass man 15 % Preisnachlass bei MB bekommen kann.... dazu einige Fragen.
1. Gelten die 15% Preisnachlass bei Barzahlung auch für den GLC?
2. Wenn ja sind die 15% ein Preisnachlass des Händlers oder von MB? Oder anders gefragt,
ist das das Ende der Fahnenstange oder ist es noch machbar mit dem 🙂 über Winterräder
und/oder einen Garantieverlängerung zu reden?
Als ich mein Sternchen vor 8 Jahren aus Bremen geholt habe, war das in erster Linie ein riesiges Erlebnis. Aber in 2. Linie sind auch keine Überführungskosten angefallen.
Ist es immer noch so, dass bei Werksabholung im Gegensatz zu Audi, BMW und VW keine Überführungskosten in Rechnung gestellt werden?
Netter Gruß Clive
36 Antworten
Hallo zusammen,
ich musste hier mal einen unpassenden Beitrag sowie die Diskussionen hierzu rausnehmen. Dies passt hier nicht wirklich her.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Seite 2 der Diskussion ist ja mal jetzt kurz geworden... 🙂
Flottenrabatt und Rabatte für schwerbehinderte Menschen lässt sich zufällig nciht kombinieren?
Zitat:
@repeter42 schrieb am 6. Mai 2016 um 14:50:15 Uhr:
Hallo allerseits,Lasst euch nicht in Aufregung versetzen, wenn einige angeblich mehr als 15% Rabatt bekommen haben. Den sog. Schwerbehinertenrabatt teilt sich das Werk und die Niederlassung zur Hälfte. Es geht aber von der Marge der Niederlassung ab. Man darf nicht vergessen, dass mit dem Kauf nicht alles getan ist. Was wir alle unter dem Service von Mercedes verstehen, muss auch bezahlt werden. Darunter fällt auch ein Ersatzfahrzeug, wenn ein Service anfällt. Kaufe ich nur wegen der Prozente beim Händler X, muss ich mich nicht wundern, wenn ich dann in der Folge beim Händler Y keinen oder einen geringeren Service erhalte. Alles will und muss bezahlt werden. Denkt einmal darüber nach!
Einer, der (noch) keine 15% beanspruchen kann. ;-)
Na ja... ganz so ist es ja nun auch nicht.
Für einen Leihwagen zur Durchsicht lege ich extra. Und auch die kalkulierten Arbeitsstundensätze sind nicht von Pappe. Da ist schon ne ganze Menge Service eingepreist. Ich meine damit habe ich kein Problem und zahle sicher nicht mit einem tränenden Auge.
Nur eins steht eben auch fest, MB war schon immer knausrig wenns um Rabatte geht.
Gut 15% sind ein Ansage, aber man soll bitte nicht so tun, als wenn der Verkäufer am Ende des Monats noch Geld mitbringen muss.
Leben und Leben lassen.
Zumal inzwischen MB bei seiner Konfiguration auch sehr viele Hemmnisse eingebaut hat und ich damit vieles nehmen muss was ich eigentlich nicht will.
Netter Gruß Clive
Zitat:
@C.Cussler schrieb am 9. Mai 2016 um 12:15:46 Uhr:
Zitat:
@repeter42 schrieb am 6. Mai 2016 um 14:50:15 Uhr:
Hallo allerseits,Lasst euch nicht in Aufregung versetzen, wenn einige angeblich mehr als 15% Rabatt bekommen haben. Den sog. Schwerbehinertenrabatt teilt sich das Werk und die Niederlassung zur Hälfte. Es geht aber von der Marge der Niederlassung ab. Man darf nicht vergessen, dass mit dem Kauf nicht alles getan ist. Was wir alle unter dem Service von Mercedes verstehen, muss auch bezahlt werden. Darunter fällt auch ein Ersatzfahrzeug, wenn ein Service anfällt. Kaufe ich nur wegen der Prozente beim Händler X, muss ich mich nicht wundern, wenn ich dann in der Folge beim Händler Y keinen oder einen geringeren Service erhalte. Alles will und muss bezahlt werden. Denkt einmal darüber nach!
Einer, der (noch) keine 15% beanspruchen kann. ;-)
Na ja... ganz so ist es ja nun auch nicht.
Für einen Leihwagen zur Durchsicht lege ich extra. Und auch die kalkulierten Arbeitsstundensätze sind nicht von Pappe. Da ist schon ne ganze Menge Service eingepreist. Ich meine damit habe ich kein Problem und zahle sicher nicht mit einem tränenden Auge.Netter Gruß Clive
Hallo Clive,
Gerade so ist es. Ich habe noch nie für einen Leihwagen zahlen müssen, weil das der Service von Mercedes ist. 15 % Schwerbehindertenrabat ist für jede Niederlassung machbar und die Selbstabholung spart auch noch einmal Geld. Es ist auch nicht der Verkäufer, der am Hungertuch nagen muss, aber die Niederlassung muss mit dem verbleibenden Rest der Marge leben können und die Werkstätten sind ein hoher Kostenfaktor. Wenn man das alles zusammen rechnet, wird das Eis dünn und für weitere Rabatte ist nur in wenigen Fällen noch Luft. Mein Freund ist Verkäufer in einer Niederlassung und den Service eines Leih- oder Ersatzfahrzeuges kommt aus seiner Verkaufsmarge. Habe ich das Fahrzeug an anderer Stelle erworben, sieht es mit meinem Service auch schlecht aus. So einfach ist das.
Viele Grüße und schöne Pfingsten,
Repeter42