Rabatte für neuen 6er?

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo,

wir wollen uns zwei neue Autos gönnen, darunter auch nen 630Ci Carbio - daher meine Frage: was habt Ihr so für Prozente für Euren Neuen erhalten? Habe von nem Bekannten mal gehört, dass zeitweise für den neuen 6er bis zu 25/30 Prozent drin sein sollen?

Über Antwort von Euch würde ich mich sehr freuen. Vielleicht könnte Ihr mir ja nen Händler empfehlen?

Viele Grüße
Dominik

26 Antworten

Hallo,

12% auf einen frei bestellten 6er ? Ist ein sehr gutes Angebot ! Wobei ich ja vom 630CiC(neuer Motor und Einstiegsmotorisierung) gesprochen habe und da hat man mir 9% offeriert.... (BMW NL Berlin - bereits 5 Autos dort gekauft)

@ Iceman, was nützt Dir der beste Umsatz, wenn unter dem Strich ein dickes Minus steht !? 20% Rabatt würde die Marge des Händlers übersteigen, was bedeuten würde, dass er den Wagen mit Verlust verkauft.

MfG.

Segler

glaub mir mal das geht !!! 😉

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


glaub mir mal das geht !!! 😉

hmm, plausibel erklärt und mit stichhaltigen Beweisen hinterlegt 😉.

Kann mir nicht vorstellen, dass die BMW-Bank einem Negativ-Geschäft zustimmt, wer zahlt den Differenzbetrag ? Der Geschäftsführer der Niederlassung oder gar der arme kleine Verkäufer ?

Wie gesagt, ich will nicht abstreiten, dass auch BMW gewisse Spielräume hat, dann aber BMW selbst und nicht der einzelne Händler. Wenn BMW etwas verschenken möchte, dann werden die das schon machen aber sicher nicht an jemanden, der alle 3 Jahre einen Wagen für 100k Euro abnimmt, denn dann müsste ich auch 20% Rabatt bekommen... 🙂

Wenn die Marge irgendwo bei 16% liegt und der Händler 20% Rabatt gibt, macht der Händler allein am Fahrzeug 4% Verlust, dazu kommen die Kosten für den Verkäufer etc. DEN Händler zeig mir mal !

MfG.

Segler

In der Regel sind die 16% ja nur die Grundmarge.

Dazu kommen Prämien z.B. nach Kundenzufriedenheit, aber insbesondere bei Erreichen bestimmter Ziele.

Dann wird BMW den 6er, da er weniger gut geht als angenommen mit Verkaufsfördermaßnahmen stützen, die als 'Kalkulationsspielraum' hinzukommen. Das sind in dieser Preisklasse schnell mehrere Tausender.
Beispiele solcher Maßnahmen sind Fangprämien für Käufer die z.B. von DC oder Porsche kommen, Gebrauchtwagensubventionierung, oder ganz einfach: wer bis zum Datum XY sein 6er Soll überschreitet bekommt nochmal x.000 Euro Extra/ Auto.
In dieser Preisklasse auch nicht zu vergessen: Subventioniertes Leasing. (siehe 7er Aktion vor Weihnachten, als die alten 'vor Facelift 7er mit günstigsten Leasingraten rausgeschmissen wurden - auch damit man in der Zulassungsstatistik vor der S-Klasse landet).

Die Summe des Angebots aus echtem Händlerrabatt + Fördermaßnahmen von BMW stellt sich für den Kunden einfach als Gesamtrabatt dar, da er ja nicht unterscheiden kann wer da was 'zubuttert'. So errechnen sich durchaus schnell sehr große Rabatte die über der Grundmarge der Händler liegen.

Aber Egal- Die Kunden interessiert das Endergebnis.

Es ist übrigens ein Märchen, daß Stammkunden immer den höchsten Rabatt bekommen, da der Händler auch kalkulieren kann, daß der Kunde am Ende doch wieder BMW und bei ihm kauft. Das heißt nicht daß das Angebot schlecht sein muß, aber den höchsten Rabatt bekommen nicht die Stammkunden.

Daß von diesen Dingen nur wenig bekannt ist liegt ganz im Interesse von BMW, die ja nie zugeben würden, daß sie die ein oder andere Modellreihe kräftig fördern müssen. Schließlich ist man sich ja zu fein für solches 'Masenherstellergehabe'.

gruß

neutralo

Ähnliche Themen

Hallo Neutralo,

Deinen Text würde ich so auch unterschreiben. Es ist jedoch einfach Utopie, dass man als Endkunde 20% Rabatt (!), (z.B. bei Barzahlung) auf einen neuen frei bestellten 6er bekommt. Die wenigsten werden ihren 6er kaufen... Welcher gesund denkende Mensch bindet sich einen solchen Wertverlust ans Bein ?

Natürlich gibt es für den Händler Mittel und Wege.

So hat man mir einen nagelneuen nach meinen Wünschen bestellten E65 mit Leasingfaktoren jenseits von gut und böse angeboten(>0,8(!)). Wie Du ja bereits richtig geschrieben hast. Leider ist der 7er ein Opfer der Presse !

Die wenigsten Kunden, die einen 6er kaufen(leasen), werden ein Auto in Zahlung geben. Dazu kommt, dass Fangprämien bei BMW nur sehr sehr selten gezahlt werden, im Gegensatz zu Jaguar z.B.

Ob es richtig ist oder nicht, dass Stammkunden nicht das beste Angebot bekommen, vermag ich so nicht zu beurteilen, mein Händler hat bei jedem Wagen ,,um mich kämpfen" müssen und beim neuen/akt. 7er doch verloren, obschon sein Angebot deutlich unter dem lag, was mein Audi jetzt kostet. Stammkunden geht es auch selten um das letzte Prozentpünktchen(mir zumindest nicht), sondern einfach um den Service drumrum.

Nicht umsonst heisst es, dass erste Auto verkauft der Verkäufer, dass Zweite die Werkstatt...

MfG.

Segler

Segler740d

stimmt, insbesondere der letzte Satz.

Das mit der Gebrauchtwagenprämie läßt sich nicht so auf einen 6er übertragen.

Die BMW Förderung (Subventionierung) wird hier bestimmt über das km Leasing abgewickelt.

gruß

neutralo

Zitat:

Original geschrieben von neutralo


In der Regel sind die 16% ja nur die Grundmarge.

Es ist übrigens ein Märchen, daß Stammkunden immer den höchsten Rabatt bekommen, da der Händler auch kalkulieren kann, daß der Kunde am Ende doch wieder BMW und bei ihm kauft. Das heißt nicht daß das Angebot schlecht sein muß, aber den höchsten Rabatt bekommen nicht die Stammkunden.

wenn das ein märchen ist, dann lebe ich anscheinend im wunderland 😉

ne spaß bei seite
ich habe nie von stammkunden gesprochen, sondern von stadtbekannten personen.
zum beispiel bekam bei der NL in unserer Stadt ein sehr bekannter Geschäftsmann den Wagen schonmal um mehr als 10 000Euro, billiger, weil den halt jeder kennt und der nunmal auch Rotarier ist und dort ja meistens diese Käuferschicht rumläuft.

mit den prämien etc. bin genau derselben meinung

Hi,

auf einen "kurz gebrauchten 6er" mit ca. 10 - 15.000 Km, 4-5 Monate alt und Vollausstattung erhält man ca. 26% auf den Neuwagenpreis.
12% auf ein neues 6er Modell sind schon sehr gut.
Vielleicht kommt man bei gutem Geschick auf 15%.
Übrigens kann man auch "Gebrauchte" günstig abschreiben.
Was liegt da näher?!
Diese Art Autos sind nun mal alle überteuert und fallen im Wert wie ein Stein in der Luft.

Grüße alle 6er Fahrer - und denkt immer daran:

das Gaspedal bitte nur "streicheln"!

Hi Jungs,

kurzer Zwischenstand meiner Rabattverhandlungen :-)

530d Limo: 15,2%
630i Cabrio: 15,0%

beides BMW-Händler in Deutschland zzgl. Überführungskosten von ca. 500 Euro je Fahrzeug.

Mein Ziel ist es mindestens die MwSt. als Rabatt zu erhalten, also 16% - mal schaun, was noch passiert.

Gruß
Dominik

Zitat:

Original geschrieben von dominikde


Hi Jungs,

kurzer Zwischenstand meiner Rabattverhandlungen :-)

530d Limo: 15,2%
630i Cabrio: 15,0%

beides BMW-Händler in Deutschland zzgl. Überführungskosten von ca. 500 Euro je Fahrzeug.

Mein Ziel ist es mindestens die MwSt. als Rabatt zu erhalten, also 16% - mal schaun, was noch passiert.

Gruß
Dominik

16 % sind aber nicht die mehrwertsteuer 😉 wollts dir sagen, nicht damit du dich nacher ärgerst wenn dir der händler nur 13, irgendwas % anbietet wenn du von mwst redest 🙂

haben wir oft bei uns im betrieb, wenn schweizer die mwst erstattet bekommen wollen und sich nacher beschweren, "das sind ja nur 13,... %" weil man rechnet immer von 116 & runter..

aber genug der fachsimpelei.

@Josti: Mich würde interessieren in wie weit man noch nen Vofgürwagen abschreiben kann? Dachte immer nur noch teilweise oder gar nicht.

Also ich habe mein 645Ci Cabrio gelast und mehrfach nachverhandelt. Aber ich kann den Rabatt auf den Fahrzeugpreis dabei schlecht beurteilen. Man sagt, wenn ohne Anzahlung das 36-fache der Leasingrate möglichst nahe an 44% des Neuwagenpreises herankommt, dann ist es ein sehr guter Tarif, denn damit wäre die gesamte Verzinsung gratis. Der Restwert wird üblicherweise mit 56% angesetzt.
Die Verzinsung macht bei 36 Montaen ca 18% aus. So ganz habe ich das nicht geschafft, aber ich denke es waren etwa 14% Rabatt.
Dafür muß man aber schon sehr hartnäckig sein oder gute Argumente bieten. Meines war, daß wir für die Firma ein zweites Fahrzeug brauchen, was wir ebenfalls bestellt haben (5er Diesel).
Ich tippe, ohne solche Argumente liegt man bei bestenfalls 8-10%.
Die Regel mit der Sonderausstattung scheint übrigens nicht zu stimmen. Der Rabatt ist einheitlich.
Gruß,
Thorsten

20% und mehr ist absoluter Müll. Sorry.

Mich würde mal interessieren, was es realistisch so geben könnte. Ich denke 10%, evtl. für einen 645Ci noch etwas mehr, da ja die neuen Motoren kommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen