Rabatt Prämien für Trendline Family
Hallo zusammen, was mein ihr mit was für Rabatten zb. Trendlinie ganz einfache Ausstattung kann man rechnen. Max Kaufpreis laut Liste 45000€
32 Antworten
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 5. Juni 2020 um 15:15:38 Uhr:
Zitat:
@dare100em schrieb am 5. Juni 2020 um 12:47:52 Uhr:
Realistisch betrachtet ausschließlich V-Klasse bzw. durchaus Vito, ansonsten IMO zumindest ab einer mittleren Aussattung nicht mehr vergleichbar. Fahrwerk, Größe/Variabilität , Motor, Getrieb, Allrad etc. - da wird es in Summe bei den Alternativen ala Traveller / Opel Kombo etc. sehr schnell dünn
(Optik mal ausgeblendet)
Das stimmt, aber das geht ja dann auch wieder Richtung persönliche Vorlieben, was brauche ich wirklich (mehr Raum oder mehr Komfort) und wieviel kann/will ich wirklich für so ein Teil ausgeben.
Da muss ich für mich persönlich aus der Vergangenheit sagen - VW-Bus (Multivan) fahren kann ich mir nicht leisten (die Versicherung für´n Multivan ist auch nicht zu verachten!)!
Nun ja, aber die Autos in der Größenordnung sind allesamt nicht gerade günstig in den laufenden Kosten. Nimm mal einen günstigen Hyundai H1 Travel... Da kommst du Versicherungs- und Steuertechnisch auch nicht billiger weg.
Vielleicht ein nicht ganz korrekter Vergleich, aber unser Vivaro Combi kostet mich mit Teilkasko knapp unter 400€. Da war der T5 Multivan schon gut teurer.
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 5. Juni 2020 um 17:34:22 Uhr:
Vielleicht ein nicht ganz korrekter Vergleich, aber unser Vivaro Combi kostet mich mit Teilkasko knapp unter 400€. Da war der T5 Multivan schon gut teurer.
Ja das stimmt, aber einfach einen Wert für die Versicherungsprämie zu posten, ohne Eckdaten zu nennen ist auch nicht wirklich hilfreich.
Mein T5 kostet z.B. ohne Kilometerbegrenzung, Vollkasko 300 SB, TK 150, keine Fahrerbeschränkung bei SF18 und Schutzbrief 980€ im Jahr
Ein Vivaro 2,5 DTI oder 2.0 CDTI mit den gleichen Daten bei HUK 24 eingegeben würde 1445, der T5 954 kosten.
Das überrascht mich allerdings auch gerade... 🙄