Rabatt für alten W 212 vor MOPF

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

könnt Ihr mir sagen, ob bei MB für die aktuelle (also bald die alte) E-Klasse jetzt ein höherer Rabatt drin ist, wenn doch im nächsten Jahr die große Mopf ansteht?

Soll ich das Auto - geplant ist ein E200 mit 184 PS, aber in Vollausstattung, ca. 58.000 € - lieber bei einer MB-Niederlassung, bei einem Vertragshändler oder im Internet kaufen?

Vielen Dank für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von mkk73


Warum ich das wissen will und nicht den Händler frage? Weil ich wissen möchte wo ich mit den Verhandlungen stehe. Ob ich mit den gebotenen 12% schon im Grenzbereich bin.

Bei den 4 Vertriebs-Pkw die wir vor 2 Jahren gekauft haben dachten wir auch wir liegen mit den gebotenen 16% bei Ford gut im Rennen. Letztendlich haben wir dann Opel mit 24 bzw 26% Rabatt gekauft.

So wie es aussieht wird es ein A6. Audi bietet spezielle Fleet Modelle beim A6 an. Mit rund 21% Rabatt. Ich hatte es auch nicht geglaubt bis ich das Angebot in Händen hielt.

Gott, was bist du denn für ein Typ?
Will obere Mittelklassemodelle und zwar die, wo es am meisten Rabatt gibt.
*kopfschüttel*
Volvo? Nein Ford!
Was Opel billiger? Na dann schnell Opel!
Mercedes? Nee, Audi hat gerade eine Aktion!
*doppeltkopfschüttel*

Weißt du was? Kaufe einen Dacia. Egal welchen. In Vollausstattung. Da sparst du am meisten. Der kostst bestimmt nur 20% vom A6.

Man, man, man Leute gibts...

Wieder ein Schreibtischtäter der nie an der Kundenfront ist! 😁 Wir werden täglich um den besten Preis ausgequetscht. 🙂

Ich für meinen Teil, möchte bei einem bestimmten Budget das Maximum für mich herausholen. Und das bei vergleichbaren Marken. Und für mich ist Audi = BMW = Benz. Auch wenn das manche nicht gerne lesen.

So und nun lieber „Bert1956“ nochmals und ganz langsam zu mein Posting:

Meine Verkäufer haben weniger Budget als ich. Daher Opel oder Ford. Den Mitarbeitern war es wichtig im Rahmen des Budgets möglichst viel Ausstattung zu erhalten. Und ich sehe zwischen Opel und Ford keinen großen Unterschied... 😉 Und da damals Opel die Not hatte haben die Verkäufer um das Budget sehr gut ausgestattete Insignias bekommen.

Und bei mir ist es ähnlich. Nur dass ich eben mehr Kohle ausgeben kann/ darf. Wie schon geschrieben ist für mich Audi = Mercedes wobei der Benz ein paar Tausender mehr kosten darf. Da ich der Meinung war, dass die Nachlässe bei den beiden Marken ähnlich hoch sind, hatte ich zum Benz tendiert. Aber bei 12% Rabatt bei Benz zu den 21% bei Audi wird die Lücke noch größer. Daher die Frage ob bei Benz bei den 12% wirklich Schluss ist. Heute hat der Benz Verkäufer signalisiert preislich noch was zu machen...

Zur Info: Sind eine GmbH mit UID Nummer, haben 12 Fahrzeuge im Fuhrpark und keinen Flottenvertrag. Mit keinem Hersteller... Bei den Ausschreibungen bekommen wir immer die besten Konditionen. Zumindest hoffen wir das. 🙂

"Man, man, man Leute gibts..." die schauen aufs hart verdiente Geld! 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Das deckt sich nicht mit meiner Kenntnis. Der Händler muss sich an den Zinssubventionen beteiligen.

Allerdings hast Du recht, dass die Barzahlung nicht immer die günstigste Variante sein muss. Es gibt ein ganzes Bündel von Kriterien, die für die Preisbildung ausschlaggebend sind.

Man sollte deswegen sich immer die verschiedenen Varianten durchrechnen lassen und gegebenenfalls die Finanzierung bei der Hausbank in Erwägung ziehen, wenn man das Geld nicht auf Tasche hat und tatsächlich die Barzahlung die günstigste Variante sein sollte.

Ich denke dass die Hausbank im Regelfall die schlechteste Lösung ist, da die sicherlich den höchsten Zinssatz bietet. Gerade Neuwagen werden absatztechnisch ja gerne von der Herstellerbank durch niedrige Zinsen subventioniert.

In unserem Unternehmen werden Dienstfahrzeuge gerade aus internen Gründen nur gekauft und nicht geleast. Dummerweise gehen uns die Sonderförderungen durch bezuschusste Leasingsubventionen dadurch flöten. Dies macht sich z.B. bei den bei uns gerade nachfragten GLK MOPF bemerkbar, für den es kein Flottenpaket gibt.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Ich denke dass die Hausbank im Regelfall die schlechteste Lösung ist, da die sicherlich den höchsten Zinssatz bietet. Gerade Neuwagen werden absatztechnisch ja gerne von der Herstellerbank durch niedrige Zinsen subventioniert.

Das kommt wirklich darauf an, weil es Fälle gibt, in denen der Barpreis wirklich so viel günstiger ist als der Preis bei Leasing oder Finanzierung, dass es in Kauf zu nehmen ist, die höheren Zinsen bei der Hausbank zu bezahlen. Dabei kommt es natürlich auch wieder an, welche Konditionen man bei der Hausbank aushandeln kann.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Natürlich ist Barzahlung Quatsch im Sinne von "Da gibt es dann den höchsten Rabatt".
Dem Verkäufer ist es eigentlich egal ob Du least, finanzierst oder Barzahlst, da er/das Autohaus in allen 3 Fällen sein Geld bekommt. Bei der Fianzierung oder beim Leasing gibt es jedoch noch eine Provision für ihn und/oder das Autohaus.

Sogesehen ist das Barzahlen das uninteressantests Geschäft für ihn.

Die niedrigen Zinsen sponsort nicht der Händler, also kosten sie ihn auch nichts.

Das deckt sich nicht mit meiner Kenntnis. Der Händler muss sich an den Zinssubventionen beteiligen.

Allerdings hast Du recht, dass die Barzahlung nicht immer die günstigste Variante sein muss. Es gibt ein ganzes Bündel von Kriterien, die für die Preisbildung ausschlaggebend sind.

Man sollte deswegen sich immer die verschiedenen Varianten durchrechnen lassen und gegebenenfalls die Finanzierung bei der Hausbank in Erwägung ziehen, wenn man das Geld nicht auf Tasche hat und tatsächlich die Barzahlung die günstigste Variante sein sollte.

Hallo zusammen,

da kann ich Holger nur zustimmen!
Bei uns im Maschinenhandel subventionieren wir die Zinssätze mit 2% Händlerbeteiligung mit! Somit gebe ich jeden Barzahler auch die 2% Skonto. Mir ist es egal von wo das Geld kommt, von der Finanzierungs-, Leasing-, Hausbank oder eben vom Kunden. Am Ende muss es passen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Natürlich ist Barzahlung Quatsch im Sinne von "Da gibt es dann den höchsten Rabatt".
Dem Verkäufer ist es eigentlich egal ob Du least, finanzierst oder Barzahlst, da er/das Autohaus in allen 3 Fällen sein Geld bekommt. Bei der Fianzierung oder beim Leasing gibt es jedoch noch eine Provision für ihn und/oder das Autohaus.

Sogesehen ist das Barzahlen das uninteressantests Geschäft für ihn.

Die niedrigen Zinsen sponsort nicht der Händler, also kosten sie ihn auch nichts.

zu pauschal und einfach falsch... Der Händler beteiligt sich sehr wohl an subventionierten Zinssätzen. Aber ist auch wurscht... Jedem das Seine...

Holger hat es auf den Punkt gebracht - jede Variante sollte zu jeder Zeit gegengerechnet werden. Es gibt immer wieder Verschiebungen, die das Eine günstiger machen als das Andere - und das variiert. Die Hersteller kurbeln je nach Politik immer wieder verschiedene Verkaufszahlen an...

Gruss

Ö.

Ähnliche Themen

Wir müssen nur was dazu schießen wenn es sowas wie z.b. den Jubiläumszins 1,25 % gibt. Aber bei 2,99% ist das voll von der AG/Bank subventioniert.

Gruss

Ps: Skonto gibts im Autogeschäft einfach nicht

So, nachdem jetzt viele Details diskutiert wurden. Mit wieviel Rabatt kann man derzeit für das vor MOPF Modell rechnen?
Hatte im April angefragt. 12% Rabatt wurden geboten. War ein E T-250 CDI 4 Matic mit ein wenig "Schnickschnack".

Danke!

Warum fragst du nicht einfach deinen Händler?

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Wir müssen nur was dazu schießen wenn es sowas wie z.b. den Jubiläumszins 1,25 % gibt. Aber bei 2,99% ist das voll von der AG/Bank subventioniert.

Gruss

Ps: Skonto gibts im Autogeschäft einfach nicht

Bei den aktuellen Zinsen ist es schon klar, dass 2,99% ohne Händlerbeteiligung gehen, selbst der 12 M Euribor liegt deutlich unter 1% (0,759, Tendenz fallend)

Ich lasse mir grundsätzlich immer alle drei Variaten anbieten (Kredit, Leasing, Barkauf), es gab Zeiten, da war Barzahlung grundsätzlich die teuerste Variante, in der Zwischenzeit ist es zumindest in Österreich relativ egal wie man den Kaufpreis begleicht, unterm Strich sind die Differenzen sehr gering geworden.

Ich habe bei einem ersten informativen Gespräch 10% bei Barzahlung angeboten bekommen, wobei das in letzter Konsequenz ohnehin egal ist, ich will den MOPF.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Warum fragst du nicht einfach deinen Händler?

Schließe mich an, warum hier im Forum auf irgendwelches Halbwissen bauen? Hier wirst Du ja immer Leute finden, die mindestens 62% Nachlass bei Ihrem Händler bekommen und noch einen Satz Alufelgen mit Winterreifen on Top. Dass dabei dann Äpfel mit Birnen bzw. zugelassene Bestands- oder Vorführwagen mit konfigurierten Neuwagen veerglichen werden, ist ja nicht so schlimm.

Geh zu Deinem Händler, frag ihn und lass Dir von einem anderen Händler ein Vergleichsangebot erstellen. Was bringt es Dir, wenn ein anderer hier sich seinen ach so tollen erzielten Nachlass schöngerechnet hat? Grundsätzlich gibt es einen "normalen" Nachlass, der eher im 1-stelligen Bereich liegen wird. Dazu dann die entsprechenden Abverkaufsmassnahmen auf Bestandsfahrzeuge oder Inzahlungnahme eines Fahrzeuges, dazu dann noch die üblichen Möglichkeiten, die der Händler nicht beeinflußen kann, wie z.B. spezielle Leasing- oder Finanzierungskonditionen. Berücksichtigen sollte man dann auch, dass es beim Neuwagen im Bereich Versicherung oder Wartung spezielle Pakete gibt, die bei einem Gebrauchtwagen nicht so in dieser Form möglich sind.

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


Mit wieviel Rabatt kann man derzeit für das vor MOPF Modell rechnen?

Weiß dein Händler und auch wirklich nur dein Händler. Alles andere, was man so an Zahlen in Foren liest, ist nicht verlässlich und wird für dein individuelles Angebot wahrscheinlich nicht passen.

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von mkk73


Mit wieviel Rabatt kann man derzeit für das vor MOPF Modell rechnen?
Weiß dein Händler und auch wirklich nur dein Händler. Alles andere, was man so an Zahlen in Foren liest, ist nicht verlässlich und wird für dein individuelles Angebot wahrscheinlich nicht passen.

Warum ich das wissen will und nicht den Händler frage? Weil ich wissen möchte wo ich mit den Verhandlungen stehe. Ob ich mit den gebotenen 12% schon im Grenzbereich bin.

Bei den 4 Vertriebs-Pkw die wir vor 2 Jahren gekauft haben dachten wir auch wir liegen mit den gebotenen 16% bei Ford gut im Rennen. Letztendlich haben wir dann Opel mit 24 bzw 26% Rabatt gekauft.

So wie es aussieht wird es ein A6. Audi bietet spezielle Fleet Modelle beim A6 an. Mit rund 21% Rabatt. Ich hatte es auch nicht geglaubt bis ich das Angebot in Händen hielt.

Zitat:

Original geschrieben von mkk73



Zitat:

Original geschrieben von John-John


Weiß dein Händler und auch wirklich nur dein Händler. Alles andere, was man so an Zahlen in Foren liest, ist nicht verlässlich und wird für dein individuelles Angebot wahrscheinlich nicht passen.

Warum ich das wissen will und nicht den Händler frage? Weil ich wissen möchte wo ich mit den Verhandlungen stehe. Ob ich mit den gebotenen 12% schon im Grenzbereich bin.

Bei den 4 Vertriebs-Pkw die wir vor 2 Jahren gekauft haben dachten wir auch wir liegen mit den gebotenen 16% bei Ford gut im Rennen. Letztendlich haben wir dann Opel mit 24 bzw 26% Rabatt gekauft.

So wie es aussieht wird es ein A6. Audi bietet spezielle Fleet Modelle beim A6 an. Mit rund 21% Rabatt. Ich hatte es auch nicht geglaubt bis ich das Angebot in Händen hielt.

Konfrontiere den Mercedes-Dealer damit, dass Du von Volvo kommst und dass Du den A6 in Erwägung ziehst. Dann geht noch was...

Zitat:

Original geschrieben von mkk73



Zitat:

Original geschrieben von John-John


Weiß dein Händler und auch wirklich nur dein Händler. Alles andere, was man so an Zahlen in Foren liest, ist nicht verlässlich und wird für dein individuelles Angebot wahrscheinlich nicht passen.

Warum ich das wissen will und nicht den Händler frage? Weil ich wissen möchte wo ich mit den Verhandlungen stehe. Ob ich mit den gebotenen 12% schon im Grenzbereich bin.

Bei den 4 Vertriebs-Pkw die wir vor 2 Jahren gekauft haben dachten wir auch wir liegen mit den gebotenen 16% bei Ford gut im Rennen. Letztendlich haben wir dann Opel mit 24 bzw 26% Rabatt gekauft.

So wie es aussieht wird es ein A6. Audi bietet spezielle Fleet Modelle beim A6 an. Mit rund 21% Rabatt. Ich hatte es auch nicht geglaubt bis ich das Angebot in Händen hielt.

Du wirst hier keine vernünftigen Anhaltspunkt finden und bekommen. Du machst keine Angaben, also wirst Du auch keine vernünftigen Antworten bekommen. Ausser dass Du einen Volvo hast und einen Mercedes möchtest. Mach doch eine vernünftige Ansage, wie viele Fahrzeuge Du bei Mercedes kaufen möchtest, ob Du Firmenkunde oder Privatkunde bist, Rahmenvertrag hast oder nicht, wie groß Dein Fuhrpark ist, dann erhältst Du auch vernünftige Aussagen.

Zitat:

Original geschrieben von mkk73



Zitat:

Original geschrieben von John-John


Weiß dein Händler und auch wirklich nur dein Händler. Alles andere, was man so an Zahlen in Foren liest, ist nicht verlässlich und wird für dein individuelles Angebot wahrscheinlich nicht passen.

Warum ich das wissen will und nicht den Händler frage? Weil ich wissen möchte wo ich mit den Verhandlungen stehe. Ob ich mit den gebotenen 12% schon im Grenzbereich bin.

Bei den 4 Vertriebs-Pkw die wir vor 2 Jahren gekauft haben dachten wir auch wir liegen mit den gebotenen 16% bei Ford gut im Rennen. Letztendlich haben wir dann Opel mit 24 bzw 26% Rabatt gekauft.

So wie es aussieht wird es ein A6. Audi bietet spezielle Fleet Modelle beim A6 an. Mit rund 21% Rabatt. Ich hatte es auch nicht geglaubt bis ich das Angebot in Händen hielt.

Gott, was bist du denn für ein Typ?

Will obere Mittelklassemodelle und zwar die, wo es am meisten Rabatt gibt.

*kopfschüttel*

Volvo? Nein Ford!

Was Opel billiger? Na dann schnell Opel!

Mercedes? Nee, Audi hat gerade eine Aktion!

*doppeltkopfschüttel*

Weißt du was? Kaufe einen Dacia. Egal welchen. In Vollausstattung. Da sparst du am meisten. Der kostst bestimmt nur 20% vom A6.

Man, man, man Leute gibts...

Zitat:

Original geschrieben von mkk73



Zitat:

Original geschrieben von John-John


Weiß dein Händler und auch wirklich nur dein Händler. Alles andere, was man so an Zahlen in Foren liest, ist nicht verlässlich und wird für dein individuelles Angebot wahrscheinlich nicht passen.

Warum ich das wissen will und nicht den Händler frage? Weil ich wissen möchte wo ich mit den Verhandlungen stehe. Ob ich mit den gebotenen 12% schon im Grenzbereich bin.

Bei den 4 Vertriebs-Pkw die wir vor 2 Jahren gekauft haben dachten wir auch wir liegen mit den gebotenen 16% bei Ford gut im Rennen. Letztendlich haben wir dann Opel mit 24 bzw 26% Rabatt gekauft.

So wie es aussieht wird es ein A6. Audi bietet spezielle Fleet Modelle beim A6 an. Mit rund 21% Rabatt. Ich hatte es auch nicht geglaubt bis ich das Angebot in Händen hielt.

dann wirds wohl der Audi. ich würde sagen, deine frage ist hier deplaziert😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen