Rabatt für alten W 212 vor MOPF
Hallo,
könnt Ihr mir sagen, ob bei MB für die aktuelle (also bald die alte) E-Klasse jetzt ein höherer Rabatt drin ist, wenn doch im nächsten Jahr die große Mopf ansteht?
Soll ich das Auto - geplant ist ein E200 mit 184 PS, aber in Vollausstattung, ca. 58.000 € - lieber bei einer MB-Niederlassung, bei einem Vertragshändler oder im Internet kaufen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Gott, was bist du denn für ein Typ?Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Warum ich das wissen will und nicht den Händler frage? Weil ich wissen möchte wo ich mit den Verhandlungen stehe. Ob ich mit den gebotenen 12% schon im Grenzbereich bin.
Bei den 4 Vertriebs-Pkw die wir vor 2 Jahren gekauft haben dachten wir auch wir liegen mit den gebotenen 16% bei Ford gut im Rennen. Letztendlich haben wir dann Opel mit 24 bzw 26% Rabatt gekauft.
So wie es aussieht wird es ein A6. Audi bietet spezielle Fleet Modelle beim A6 an. Mit rund 21% Rabatt. Ich hatte es auch nicht geglaubt bis ich das Angebot in Händen hielt.
Will obere Mittelklassemodelle und zwar die, wo es am meisten Rabatt gibt.
*kopfschüttel*
Volvo? Nein Ford!
Was Opel billiger? Na dann schnell Opel!
Mercedes? Nee, Audi hat gerade eine Aktion!
*doppeltkopfschüttel*Weißt du was? Kaufe einen Dacia. Egal welchen. In Vollausstattung. Da sparst du am meisten. Der kostst bestimmt nur 20% vom A6.
Man, man, man Leute gibts...
Wieder ein Schreibtischtäter der nie an der Kundenfront ist! 😁 Wir werden täglich um den besten Preis ausgequetscht. 🙂
Ich für meinen Teil, möchte bei einem bestimmten Budget das Maximum für mich herausholen. Und das bei vergleichbaren Marken. Und für mich ist Audi = BMW = Benz. Auch wenn das manche nicht gerne lesen.
So und nun lieber „Bert1956“ nochmals und ganz langsam zu mein Posting:
Meine Verkäufer haben weniger Budget als ich. Daher Opel oder Ford. Den Mitarbeitern war es wichtig im Rahmen des Budgets möglichst viel Ausstattung zu erhalten. Und ich sehe zwischen Opel und Ford keinen großen Unterschied... 😉 Und da damals Opel die Not hatte haben die Verkäufer um das Budget sehr gut ausgestattete Insignias bekommen.
Und bei mir ist es ähnlich. Nur dass ich eben mehr Kohle ausgeben kann/ darf. Wie schon geschrieben ist für mich Audi = Mercedes wobei der Benz ein paar Tausender mehr kosten darf. Da ich der Meinung war, dass die Nachlässe bei den beiden Marken ähnlich hoch sind, hatte ich zum Benz tendiert. Aber bei 12% Rabatt bei Benz zu den 21% bei Audi wird die Lücke noch größer. Daher die Frage ob bei Benz bei den 12% wirklich Schluss ist. Heute hat der Benz Verkäufer signalisiert preislich noch was zu machen...
Zur Info: Sind eine GmbH mit UID Nummer, haben 12 Fahrzeuge im Fuhrpark und keinen Flottenvertrag. Mit keinem Hersteller... Bei den Ausschreibungen bekommen wir immer die besten Konditionen. Zumindest hoffen wir das. 🙂
"Man, man, man Leute gibts..." die schauen aufs hart verdiente Geld! 😁
57 Antworten
Na ja, ich denke es ist durchaus legitim verschiedene Angebote zu prüfen.
Beim Kombi ist der Benz aufgrund des Kofferraums konkurrenzlos.
Aber bei den Limousinen wäre bei mir auch der 5er oder ein A6/A7, evtl. S80 noch vor der E-Klasse in der engeren Wahl. Und dann käme es wirklich aufs Angebot an.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Gott, was bist du denn für ein Typ?Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Warum ich das wissen will und nicht den Händler frage? Weil ich wissen möchte wo ich mit den Verhandlungen stehe. Ob ich mit den gebotenen 12% schon im Grenzbereich bin.
Bei den 4 Vertriebs-Pkw die wir vor 2 Jahren gekauft haben dachten wir auch wir liegen mit den gebotenen 16% bei Ford gut im Rennen. Letztendlich haben wir dann Opel mit 24 bzw 26% Rabatt gekauft.
So wie es aussieht wird es ein A6. Audi bietet spezielle Fleet Modelle beim A6 an. Mit rund 21% Rabatt. Ich hatte es auch nicht geglaubt bis ich das Angebot in Händen hielt.
Will obere Mittelklassemodelle und zwar die, wo es am meisten Rabatt gibt.
*kopfschüttel*
Volvo? Nein Ford!
Was Opel billiger? Na dann schnell Opel!
Mercedes? Nee, Audi hat gerade eine Aktion!
*doppeltkopfschüttel*Weißt du was? Kaufe einen Dacia. Egal welchen. In Vollausstattung. Da sparst du am meisten. Der kostst bestimmt nur 20% vom A6.
Man, man, man Leute gibts...
Wieder ein Schreibtischtäter der nie an der Kundenfront ist! 😁 Wir werden täglich um den besten Preis ausgequetscht. 🙂
Ich für meinen Teil, möchte bei einem bestimmten Budget das Maximum für mich herausholen. Und das bei vergleichbaren Marken. Und für mich ist Audi = BMW = Benz. Auch wenn das manche nicht gerne lesen.
So und nun lieber „Bert1956“ nochmals und ganz langsam zu mein Posting:
Meine Verkäufer haben weniger Budget als ich. Daher Opel oder Ford. Den Mitarbeitern war es wichtig im Rahmen des Budgets möglichst viel Ausstattung zu erhalten. Und ich sehe zwischen Opel und Ford keinen großen Unterschied... 😉 Und da damals Opel die Not hatte haben die Verkäufer um das Budget sehr gut ausgestattete Insignias bekommen.
Und bei mir ist es ähnlich. Nur dass ich eben mehr Kohle ausgeben kann/ darf. Wie schon geschrieben ist für mich Audi = Mercedes wobei der Benz ein paar Tausender mehr kosten darf. Da ich der Meinung war, dass die Nachlässe bei den beiden Marken ähnlich hoch sind, hatte ich zum Benz tendiert. Aber bei 12% Rabatt bei Benz zu den 21% bei Audi wird die Lücke noch größer. Daher die Frage ob bei Benz bei den 12% wirklich Schluss ist. Heute hat der Benz Verkäufer signalisiert preislich noch was zu machen...
Zur Info: Sind eine GmbH mit UID Nummer, haben 12 Fahrzeuge im Fuhrpark und keinen Flottenvertrag. Mit keinem Hersteller... Bei den Ausschreibungen bekommen wir immer die besten Konditionen. Zumindest hoffen wir das. 🙂
"Man, man, man Leute gibts..." die schauen aufs hart verdiente Geld! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Na ja, ich denke es ist durchaus legitim verschiedene Angebote zu prüfen.
Beim Kombi ist der Benz aufgrund des Kofferraums konkurrenzlos.Aber bei den Limousinen wäre bei mir auch der 5er oder ein A6/A7, evtl. S80 noch vor der E-Klasse in der engeren Wahl. Und dann käme es wirklich aufs Angebot an.
Hatte auch den 5er BMW im Auge, der fiel aber genau wegen dem Kofferraum aus dem Rennen🙂
Na wenn Du bei Deinen Ausschreibungen sowieso immer die besten Konditionen bekommst, dann machst Du doch alles richtig, dann brauchst Du doch gar keine Hilfestellung. Und wenn Du sowieso der große Meister an der Kundenfront bist und Dich täglich gegen die "Ausquetschversuche" Deiner Kunden wehren musst, dann weißt Du doch sowieso, wie dieses ganze Spiel funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Sind eine GmbH mit UID Nummer,
Was meinst Du denn mit UID Nummer? Die Umsatzsteueridentifikationsnummer? Bekommt die nicht in Deutschland ansässige Firma auf Antrag? Was hat das also mit dem Autokauf zu tun?
Wahrscheinlich ist er vorwegabzugsberechtigt.
Aber wie auch immer, einen Benz kauft man nicht, weil er sich rechnet, sondern weil man einen haben möchte. Ich habe in den vergangenen 6 1/2 Jahren rein privat 4 Mercedes-Jahreswagen gekauft, davon 3 E-Klassen. Aus finanztechnischer Sicht ist das sicher nicht erklärbar.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Wahrscheinlich ist er vorwegabzugsberechtigt.Aber wie auch immer, einen Benz kauft man nicht, weil er sich rechnet, sondern weil man einen haben möchte. Ich habe in den vergangenen 6 1/2 Jahren rein privat 4 Mercedes-Jahreswagen gekauft, davon 3 E-Klassen. Aus finanztechnischer Sicht ist das sicher nicht erklärbar.
bist halt'n Geniesser... 😉
Gruss Ö.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Was meinst Du denn mit UID Nummer? Die Umsatzsteueridentifikationsnummer? Bekommt die nicht in Deutschland ansässige Firma auf Antrag? Was hat das also mit dem Autokauf zu tun?Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Sind eine GmbH mit UID Nummer,
Ja ich meinte die Umsatzsteueridentifikationsnummer. Der MB Händler meinte dass er bei Kunden mit UID Nummer preislich noch ein wenig mehr Spielraum hat. Daher hatte ich das dazugeschrieben...
Stimmt einen Benz muss man wollen. Daher hatte ich geschrieben, dass der ruhig ein paar Tausender mehr kosten darf. Für meinen Geschmack liegt die Grenze bei € 3.000,- bis € 4.000,- Aufpreis. Aber keine € 9.000,-. So groß ist derzeit der Unterschied bei fast identer Ausstattung. Und nicht zu vergessen der Benz hätte nur 4 "Töpfe" als 250CDI 4matic. Der Audi die 3.0 V6 TDI Maschine (204 PS) mit Quattro.
Aber jetzt warte ich mal die Probefahrt ab. Vielleicht bin ich dann eh geheilt vom Audi. Am Papier sieht schnell mal was schön aus...
Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Ja ich meinte die Umsatzsteueridentifikationsnummer. Der MB Händler meinte dass er bei Kunden mit UID Nummer preislich noch ein wenig mehr Spielraum hat. Daher hatte ich das dazugeschrieben...
Da hat er Dich aber schön auf den Arm genommen. Das ist wirklich Quatsch. Es gibt keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der USt-ID-Nummer und der Preiskalkulation.
Er wollte damit nur begründen, dass er mit dem Preis noch weiter runter geht und verhindern, dass Du ihn fragst, warum er nicht gleich einen besseren Preis gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Da hat er Dich aber schön auf den Arm genommen. Das ist wirklich Quatsch. Es gibt keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der USt-ID-Nummer und der Preiskalkulation.Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Ja ich meinte die Umsatzsteueridentifikationsnummer. Der MB Händler meinte dass er bei Kunden mit UID Nummer preislich noch ein wenig mehr Spielraum hat. Daher hatte ich das dazugeschrieben...
Er wollte damit nur begründen, dass er mit dem Preis noch weiter runter geht und verhindern, dass Du ihn fragst, warum er nicht gleich einen besseren Preis gemacht hat.
Deine Argumentation könnte stimmen. Aber auch die Audi-Mannen geben 12% Rabatt für alle und zusätzliche 9% an Firmenkunden mit UID Nummer. Ist scheinbar ein bei uns im Ösi-Land moderner Verkaufsschmäh. Aber was solls. Falls der Audi gefällt freue ich mich über die 21% Rabatt... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mkk73
Deine Argumentation könnte stimmen. Aber auch die Audi-Mannen geben 12% Rabatt für alle und zusätzliche 9% an Firmenkunden mit UID Nummer. Ist scheinbar ein bei uns im Ösi-Land moderner Verkaufsschmäh. Aber was solls. Falls der Audi gefällt freue ich mich über die 21% Rabatt... 🙂
Achso, es geht um das Ösiland. Da kenne ich mich nicht so aus wie in Deutschland. Vielleicht gibt es bei Euch eine besondere Regelung, die zu dem höheren Rabatt führt, wenn die ID-Nummer vorliegt. Sorry, wenn ich etwas Falsches behauptet haben sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
dito: 5/2011 mit 10Tkm: 44% Nachlass und 2 Jahre Garantie. War aber ein großvolumiges Modell, da sind die Rabatte natürlich größer.Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Wenn Du nicht unbedingt einen Neuwagen haben musst, lass den Händler mal in seinen Computer schauen. Habe vor gut einem Monat 40% auf Listenpreis gespart, weil ich einen 12/2010 mit 10.200km als Werkswagen gekauft habe. Zwei Jahre Garantieverlängerung schon eingerechnet. Nur so eine Idee...Wer privat neu kauft, bezahlt für den Erstbesitz sehr sehr viel. Keine Frage, manchem ist es das natürlich wert.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass du einen Jahrewagen für 44 % unter Neupreis gekauft hast.
Zeige mir bitte einen E 350 cdi oder ML 350 Blutec, den du für unter 44 % als Jahreswagen kaufen kannst.
Bitte mit Link !!!!!!
Glaub´s ihm einfach!
Ich hab meinen (siehe Dein Zitat) 40% unter dem Listenpreis von 12/2010 gekauft.
Dabei hab ich den Inzahlungnahmepreis für meinen alten W203 noch 2.000 raufgehandelt.
Wenn Du das beides berücksichtigen willst, habe ich auch 44% auf einen entsprechenden aktuellen Neupreis rausgeholt.
Dabei hat Topfgucker noch eine eher selten nachgefragte Farbe gekauft, was den Preis zusätzlich gedrückt haben könnte.
Dabei ist diese Farbe natürlich nicht schlechter, sondern nur seltener.
Wer sie gern haben möchte, hat eben das Glück, günstiger zu kaufen.
In einem Angebot im web wirst Du diesen Preis natürlich nicht finden.
Den musst Du schon aushandeln...
Greets, Stefan 😎
Hi Investi,
ich würde dir gerne einen Link zeigen, aber ich bekomms einfach nicht hin. Was muss ich machen um einen Link hier zu platzieren? Kopieren und einfügen, geht bei mir nicht.😕
Gruß
Wolfgang