Rabatt bei Vermittler = seriös ???
Hallo, ich sehe immer wieder diverse Autovermittler in den Gerbauchtwagenbörsen. Dort könnte ich meinen KUGA abzüglich 23,74 % bestellen (deutscher Neuwagen, kein EU). Läuft das alles seriös ab, hat dort schon mal jemand bestellt, gibts da irgendwelche Probleme ?????
Danke und Gruß Olli
94 Antworten
nochmal ganz einfach:
Beim Kuga ist die Händlermarge rund 25%. Von eben diesen kann der Händler dem Kunden mehr oder weniger abgeben...
Die 2500 Euro FORD Umweltprämie sowie die 1000 Euro Treueprämie müssen von diesen 25% schon mal rausgerechnet werden!
Abhängig vom Fahrzeugpreis kann man sich somit ausrechnen, was dann noch an Prozenten drin ist.
4 Prozentpunkte wird der FFH mindestens brauchen, damit es sich noch für ihn lohnt.
Kleines Rechenbeispiel:
Fahrzeugpreis: 30.000 Euro
bei 3500 Euro Prämien (Umweltprämie, Treueprämie) entspricht das 11 2/3 %
maximal wären die 25% drin, also 7500 Euro Rabatt
Somit bleiben zwischen 25 Prozent und 11 2/3 Prozent noch 13 1/3 Prozentpunkte.
Noch die 4% Minimalmarge fürn Händler weg, bleiben also nach Adam Riese noch 9 1/3 %.
Folglich: wenn man beide Prämien in Anspruch nimmt, liegt es am FFH bzw. am eigenen Verhandlungsgeschick, wieviel von diesen 9 1/3% man noch für sich einheimsen kann.
Realistisch sind wohl so 5 bis 8 Prozent...
(im 30.000 Euro Beispiel)
Bitte für die eigene Preiskonstellation nachrechnen!
Alles klar? 😁
Heisst das im Klartext: Wenn ich die Treuebonus von 1000€ von Ford nicht bekomme, kann der FFH mir mehr Prozente geben.?
Zitat:
Original geschrieben von linse
Hi,
muss mich hier auch mal dranhängen. 😎Habe meinen Kugi "Titanium" zusammengestellt und bin ziemlich genau auf Listenpreis 31.000,-€ gekommen. (Überführung kostet vermutlich ca. 700,-€ extra?)
Mit welchem "Hauspreis" kann ich bei einem regulären FFH um die Ecke rechnen?
Möchte eigentlich beim örlichen Händler kaufen. (In Anbetracht der Mängel die auftreten können ist das sicher die bessere Lösung) 😉Momentan gibts ja auch die 2500,-€ Ford "Umweltprämie" dazu.
Ich bin Barzahler und müsste evtl. meinen 6 Jahre alten "Löwen" (Seat Leon) Inzahlung geben. (Ist aber nicht zwingend)Was würdet Ihr mir raten?
Erfahrungen?Die "Rabattvermittler" generieren einen Preis von ca. 24600,-€ incl. Überführung, wobei da evtl. noch der Transport mit ca. 200,-€ dazukommt. (Aus NRW ist für mich zu weit zum abholen)
Mein Listenpreis beträgt auch fast genau 31.000 €.
Angebot FFH (inkl. Barzahlung, Ford-Prämie, Hausrabatt, Überführung): 26.000 €
In der Variante mit Inzahlungnahme: gleicher Hauspreis, 13.250 € für meinen Alten
Dazu kommt, dass der FFH von Anfang an lustlos und leidenschaftslos war und auch noch Unterlagen von mir verbummelt hat...
Gekauft hab ich dann über nen Vermitter (deutscher Neuwagen, FFH in NRW):
Hauspreis (Barzahlung, Ford-Prämie, Hausrabatt, Überführung): 24.100 €
Für den Alten hab ich üner Autoscout 16.000 € bekommen.
Ok, der FFH hat nichts zu verschenken, ich auch nicht. Uns anzunähern war unmöglich aufgrund seines unsachlichen Verhaltens. Soll er auf seinem hohen Ross sitzenbleiben.
Die Ford Prämien muss er geben, ist so Vorgabe von Ford. Also mindestens die 2500 Euro.
Tja, der Händler KANN Prozente geben, MÜSSEN muss er jedoch nicht...
ABER noch mal zum Beispiel:
beide Rabatte zusammen sind 11 2/3 %... also bleiben noch 9 1/3 % die er geben kann...
ohne die 1000 Euro Treueprämie sinds dann eben nur 9,2% fix und es bleiben 11,8% Handelsspielraum...
was ändert das??? NIX.
2500 bzw. 3500 Euro MUSS er dir geben. Den Rest kann er machen wie er will...
Wichtig ist dann, was er unterm Strich am Schluss rausrückt...
Folglich: je näher man an die 21% rankommt, desto besser... egal wie die Prozente entstehen.
Mehr geht als Normalsterblicher nicht, außer man bekommt Werksangehörigenrabatt (24%)....
Alle Klarheiten beseitigt??
Zitat:
Original geschrieben von Torck
Heisst das im Klartext: Wenn ich die Treuebonus von 1000€ von Ford nicht bekomme, kann der FFH mir mehr Prozente geben.?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magicmaster_ol
Folglich: je näher man an die 21% rankommt, desto besser... egal wie die Prozente entstehen.
Mehr geht als Normalsterblicher nicht, außer man bekommt Werksangehörigenrabatt (24%)....Alle Klarheiten beseitigt??
Prima erklärt , Danke!
Ein Werksangehöriger bekommt aber nicht zusätzlich die Fordprmie und Loyalitätsbonus,oder?
Einfach nur 24%, und schluss ist!
Es ist zu beachten, dass seit einigen Jahren, bei einigen Fordmitarbeitern (Abteilungsbedingt) die 24% zum Jahresende versteuert werden muss. So, dass man auf realistische 18-20% kommt.
Wie gesagt, dass betrifft das nicht jeden Mitarbeiter.
24% und gut. sonst nix.
Die Prämien sind nur für NICHT-Werksangehörige.
Und hier wird alles zusammen in einen Topf geworfen und somit ergibt sich maximal 25%.
nix extra, nix zusätzlich.
Oberkante Unterlippe.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Torck
Prima erklärt , Danke!Zitat:
Original geschrieben von magicmaster_ol
Folglich: je näher man an die 21% rankommt, desto besser... egal wie die Prozente entstehen.
Mehr geht als Normalsterblicher nicht, außer man bekommt Werksangehörigenrabatt (24%)....Alle Klarheiten beseitigt??
Ein Werksangehöriger bekommt aber nicht zusätzlich die Fordprmie und Loyalitätsbonus,oder?
Einfach nur 24%, und schluss ist!
Es ist zu beachten, dass seit einigen Jahren, bei einigen Fordmitarbeitern (Abteilungsbedingt) die 24% zum Jahresende versteuert werden muss. So, dass man auf realistische 18-20% kommt.
Wie gesagt, dass betrifft das nicht jeden Mitarbeiter.
@ magicmaster_ol
Du hasts toll erklärt, so ausführlich dass es wieder nur die hälfte der Leser kapiert haben. (bis sicher Bänker)😉
Denn so kompliziert scheint es mir nach Deiner reichlich umschweifenden Erklärung nicht.
Ich möchte mal zusammenfassen und bitte um kurze sachliche Korrektur, falls ichs wieder falsch verstanden habe.😎
- Der FFH kann maximal 21% geben, da er ja nur 25% an Marge hat?
- Ist dann der Ford Umweltrabatt nur vom Händler aus seinen 25% zu leisten. (kann ich fast nicht glauben das das auf dem Rücken des Händlers abläuft, dann würde ihm Ford jeweils die Umweltprämie und die Treueprämie aus den Rippen schneiden)
-Ich hätte eher angenommen das der "Umweltrabatt" oder die Treueprämie direkt von Ford vom Händlereinkaufspreis runtergenommen wird und dann der Händler nachträglich noch nen Rabatt geben kann.
Kleine Rechnung:
Fahrzeugpreis 30.000,-€ .... max. 21% Rabatt => minimaler Preis: 24800,-€
Egal ob mit "Umweltrabatt" oder Treueprämie... Da komm ich mir dann veralbert vor. (vor allem diejenigen die vorder schon nen Ford hatten, das wäre dann Etikettenschwindel mit der Prämie)
Ich möchte aber nochmal betonen das ich unwissend bin und die Ford/Fordhändler Preisgestaltung nicht kenne.
Bänker??? Hey, keine Beleidigungen in Zeiten wie diesen!!!!!!! 😁
Bin Informatiker!!!
Die Rabatte sind aus diesen 25% Marge zu gewähren!! Defintitv. Vorgabe von Ford.
Ist sozusagen ein Zwangsnachlass.
21 % ist die maximale Schmerzgrenze für den FFH beim Kugi. Da bleiben ihm dann die 4 %.
Besser ein Auto verkauft und noch Marge für den Händler als KEIN Auto verkauft und somit keine Marge und kein Auto von Fordlern zusammengeschraubt...
Wer beim FFH seinen Kugi laut Preisliste bezahlt hat (sagen wir 30.000 Euro) und nix gehandelt hat und die Rabatte nicht genommen/bekommen hat, ist sicher der Gekniffene.
Insgesamt gesehen ists doch total wurscht:
wenn ford dem händler normal 25% marge gewährt und ihm aber vorschreibt, davon 3500 Euro an den Kunden weiterzureichen läuft sichs doch aufs selbe raus, als wenn der händler 3500 Euro weniger Einkaufspreis fürn Kuga hat, dafür aber nur noch 12% Marge...
Ford braucht ja auch einen "Deckungsbeitrag" um mitm Kugi Kohle einzufahren...
es ist einfach wesentlich leichter, der Verkaufsstruktur (Händler) diese 3500 Euro abzuzwacken als selber vom Grundpreis was abzuzwacken...
Zitat:
Original geschrieben von linse
@ magicmaster_olDu hasts toll erklärt, so ausführlich dass es wieder nur die hälfte der Leser kapiert haben. (bis sicher Bänker)😉
Denn so kompliziert scheint es mir nach Deiner reichlich umschweifenden Erklärung nicht.Ich möchte mal zusammenfassen und bitte um kurze sachliche Korrektur, falls ichs wieder falsch verstanden habe.😎
- Der FFH kann maximal 21% geben, da er ja nur 25% an Marge hat?
- Ist dann der Ford Umweltrabatt nur vom Händler aus seinen 25% zu leisten. (kann ich fast nicht glauben das das auf dem Rücken des Händlers abläuft, dann würde ihm Ford jeweils die Umweltprämie und die Treueprämie aus den Rippen schneiden)
-Ich hätte eher angenommen das der "Umweltrabatt" oder die Treueprämie direkt von Ford vom Händlereinkaufspreis runtergenommen wird und dann der Händler nachträglich noch nen Rabatt geben kann.
Kleine Rechnung:
Fahrzeugpreis 30.000,-€ .... max. 21% Rabatt => minimaler Preis: 24800,-€Egal ob mit "Umweltrabatt" oder Treueprämie... Da komm ich mir dann veralbert vor. (vor allem diejenigen die vorder schon nen Ford hatten, das wäre dann Etikettenschwindel mit der Prämie)
Ich möchte aber nochmal betonen das ich unwissend bin und die Ford/Fordhändler Preisgestaltung nicht kenne.
Zitat:
Original geschrieben von linse
@ magicmaster_olDu hasts toll erklärt, so ausführlich dass es wieder nur die hälfte der Leser kapiert haben. (bis sicher Bänker)😉
Denn so kompliziert scheint es mir nach Deiner reichlich umschweifenden Erklärung nicht.Ich möchte mal zusammenfassen und bitte um kurze sachliche Korrektur, falls ichs wieder falsch verstanden habe.😎
- Der FFH kann maximal 21% geben, da er ja nur 25% an Marge hat?
- Ist dann der Ford Umweltrabatt nur vom Händler aus seinen 25% zu leisten. (kann ich fast nicht glauben das das auf dem Rücken des Händlers abläuft, dann würde ihm Ford jeweils die Umweltprämie und die Treueprämie aus den Rippen schneiden)
-Ich hätte eher angenommen das der "Umweltrabatt" oder die Treueprämie direkt von Ford vom Händlereinkaufspreis runtergenommen wird und dann der Händler nachträglich noch nen Rabatt geben kann.
Kleine Rechnung:
Fahrzeugpreis 30.000,-€ .... max. 21% Rabatt => minimaler Preis: 24800,-€Egal ob mit "Umweltrabatt" oder Treueprämie... Da komm ich mir dann veralbert vor. (vor allem diejenigen die vorder schon nen Ford hatten, das wäre dann Etikettenschwindel mit der Prämie)
Ich möchte aber nochmal betonen das ich unwissend bin und die Ford/Fordhändler Preisgestaltung nicht kenne.
Mit den Brüchen anstatt Kommastellen usw. habe ich es auch beim zweiten lesen es einigermaßen verstanden! Aber ausführlich und hilfreich war es auf jedenfall.
Zitat:
Original geschrieben von linse
Kleine Rechnung:
Fahrzeugpreis 30.000,-€ .... max. 21% Rabatt => minimaler Preis: 24800,-€
Hääää?
mein Taschenrechner sagt bei dieser Kalkulation 23700€ aus.
Also 30000€ - 21% = 23700€ Oder habe ich wieder was verpasst?
Juhuuuu!!!
Es leben die Grundrechenarten 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Torck
Hääää?Zitat:
Original geschrieben von linse
Kleine Rechnung:
Fahrzeugpreis 30.000,-€ .... max. 21% Rabatt => minimaler Preis: 24800,-€mein Taschenrechner sagt bei dieser Kalkulation 23700€ aus.
Also 30000€ - 21% = 23700€ Oder habe ich wieder was verpasst?
Sorry, da war mein Taschenrechner schuld.
Oder doch ders falsch eingegeben hat. 😕
Sind natürlich rein rechnerisch 23700,-€ auf Basis der 30.000.
Asche auf mein Haupt.🙄
Oder um auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen.
Listenpreis 31.000,-€ -Rabatt 21% (so ich den irgendwo bekomme)
Gerundete 24.500,-€ + Überführung (700)
= 25.200 Euronen Endpreis
Also "nur" ca. 600,-€ vom Autovermittler (24.600,-€) entfernt.
Damit könnte ich und hoffentlich auch der FFH leben.😉
Ich wette, der wird dir irgendwas nachwerfen, wenn du von ihm 21% mal eben so willst 😁😁😁😁
realistischer sind insgesamt so 15 bis 18 %.
Ich hab meine 21% ja auch nur bekommen, weil ich dort Stammkunde bin, schon mehrere Fahrzeuge dort gekauft hab etc.
Bedenke: am liebsten sind den FFHs diejenigen, die den erstbesten Preis nehmen und nicht lang rumhandeln... da bleibt eben mehr hängen... damit finanziert der FFH auch die Deals, mit denen er langjährige gute Kunden bei der Stange hält....
Zitat:
Original geschrieben von linse
Sorry, da war mein Taschenrechner schuld.
Oder doch ders falsch eingegeben hat. 😕
Sind natürlich rein rechnerisch 23700,-€ auf Basis der 30.000.Asche auf mein Haupt.🙄
Oder um auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen.
Listenpreis 31.000,-€ -Rabatt 21% (so ich den irgendwo bekomme)Gerundete 24.500,-€ + Überführung (700)
= 25.200 Euronen EndpreisAlso "nur" ca. 600,-€ vom Autovermittler (24.600,-€) entfernt.
Damit könnte ich und hoffentlich auch der FFH leben.😉
Naja, deswegen hatte ich meine Frag ja auch so gestellt:
Zitat:
Mit welchem "Hauspreis" kann ich bei einem regulären FFH um die Ecke rechnen?
Und nicht: Wer hat den höchsten Rabatt bekommen? 😉
Bin aber nicht der "Beliebte" Kunde, da ich auch sehr hart für mein Geld arbeiten muss dreh ich den Euro 2x um bevor ich nen Kaufvertag mache. 😉