Rabatt bei Lupus und meine Einkaufsliste
Moin Moin an alle,
erst mal möchte ich sagen, das ich total beindruckt von diesem Forum und den Usern bin!
Jetzt wo das Wetter wieder besser wird, bin ich nun richtig heiss darauf meinen Wagen auch mal was gutes zu tun....
So nun aber zum Thema 🙂😁
Also ich hab es schon durch die SUFU gejagt und die Info bekommen wegen den Rabatten, bei Lupus einfach mal per Mail nachfragen. So hab ich es auch heute Morgen gemacht und was soll ich sagen, ich hab auch eine Antwort erhalten und wurde gleich für den Forumrabatt freigeschalltet und das auf einem Sonntag.... genial
Rabatt liegt je nach Herrsteller zwischn 5-10%
Meine Einkaufsliste sieht bis jetzt wie folgt aus:
5xChemical Guys – Elite Ultra Fine Microfiber
1xChemical Guys – Sasquatch Maximus Hair Raising Maximum
1xChemical Guys – Big Blue Monster Microfiber 550
3xLupus Applicator Pad
Chemical Guys – Pro/P40 Detailer
DODO JUICE Lime Prime Cleanser 250ml
Als versiegelung habe ich noch von Meg das NXT 2.0
soll ich es aufbrauchen oder was neues holen? ich weiss standzeit usw. ist nicht so der hit, für ander Ideen bin ich offen.😎
Funktioniert der CG Detailer auf dem NXT 2 gut oder nicht so?
Zum Thema Waschen habe ich mich schon durchs FAQ gelesen
Zum Auto selbst, es ist ein VW Tiguan in Slate Grey, 7 Monate alt.
Danke und Grüße
Phil
40 Antworten
... naja, ich hatte mich an die Gebrauchsanweisung vom Wachs gehalten und da steht: "Nicht geeignet für offenporige Kunststoffteile" ... Also, bevor du aufpasst/abklebst, solltest du die Gebrauchsanweisung von dem Wachs lesen 😉
Gruß LongLive
Ich habs ja noch nicht hier. 😉
Offenporige Teile sind nicht das Problem. Dachte da eher an Gummidichtungen.
Trotzdem vielen Dank für die Info vorab!
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... naja, ich hatte mich an die Gebrauchsanweisung vom Wachs gehalten und da steht: "Nicht geeignet für offenporige Kunststoffteile" ... Also, bevor du aufpasst/abklebst, solltest du die Gebrauchsanweisung von dem Wachs lesen 😉Gruß LongLive
Das ist auf jeden Fall der sicherste Weg. Ich wollte Dir auch gar nicht "an die Karre fahren" mit meiner Meinung, die allerdings auf einschlägigen Erfahrungen basiert. Es kann ja auch nicht jeder jedes Wachs persönlich kennen, aber DODO JUICE Produkte sind halt mein pers. Steckenpferd 😉
Schaut Euch mal Bild 10 in diesem BLOG-Beitrag aufgezoomt an: Der Diffusor (schwarzer Kunststoff) ist mit DODO JUICE Supernatural (nicht Hybrid!) gewachst: Das Ergebnis ist einwandfrei. Das gleiche mit z.B. dem Collinite oder dem FK1000P machen: Kannste schonmal einen neuen Diffusor ordern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Noch einmal zu den GridGuards.Gibt es Eimer, die günstiger sind, im Baumarkt oder online zu kaufen die einen Durchmesser von 29cm haben?
Ja natürlich gibt es in jedem vernünftigen Baumarkt Eimer in ausreichender Größe. Ich habe z.b. bei Obi schwarze "Mörteleimer" in 20 Liter Größe für glaube 3,49€ oder sowas gekauft. Die Eimer sind ausreichend stabil und stapelbar.
Die Eimer haben einen Nachteil wenn sie ganz neu sind. Sie riechen als wenn sie aus alten Fischabfällen hergestellt wurden. Das verfliegt nach einer gewissen Zeit zwar, aber ich empfehle beim Heimtransport die Fenster zu öffnen 😉
In der Praxis finde ich übrigens als Hauptvorteil des GridGuard weniger den eigentlichen Grund warum ich sie gekauft habe (Das der Dreck im Eimer nicht aufgewirbelt wird) ,sondern vielmehr, dass man daran sehr gut den Waschhandschuh abstreifen und damit wieder sauber machen kann. Dadurch werden Kratzer wirkungsvoll verhindert.
Dafür ist es natürlich besser wenn der Eimer nicht ganz so hoch, sondern eher breit ist. Denn man muss dann nicht ganz so tief eintauchen um den GridGuard zu erreichen.
Ähnliche Themen
Ah ok. Danke. Also muss der GG nicht zwingend "stramm" im Eimer liegen?
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Das ist auf jeden Fall der sicherste Weg. Ich wollte Dir auch gar nicht "an die Karre fahren" mit meiner Meinung, die allerdings auf einschlägigen Erfahrungen basiert. Es kann ja auch nicht jeder jedes Wachs persönlich kennen, aber DODO JUICE Produkte sind halt mein pers. Steckenpferd 😉Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... naja, ich hatte mich an die Gebrauchsanweisung vom Wachs gehalten und da steht: "Nicht geeignet für offenporige Kunststoffteile" ... Also, bevor du aufpasst/abklebst, solltest du die Gebrauchsanweisung von dem Wachs lesen 😉Gruß LongLive
Schaut Euch mal Bild 10 in diesem BLOG-Beitrag aufgezoomt an: Der Diffusor (schwarzer Kunststoff) ist mit DODO JUICE Supernatural (nicht Hybrid!) gewachst: Das Ergebnis ist einwandfrei. Das gleiche mit z.B. dem Collinite oder dem FK1000P machen: Kannste schonmal einen neuen Diffusor ordern 🙂
mir hattest du doch das collinite empfohlen ^^ oder nur wegen der Standzeit?
Collinite ist bekannt für seine lange Standzeit... aber auch für seine Unverträglichkeit auf Kunststoffen
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Ah ok. Danke. Also muss der GG nicht zwingend "stramm" im Eimer liegen?
Also m.E. muss der GridGuard nicht "stramm" im Eimer liegen. Klar bewegt er sich dann in nem größeren Eimer nen bisserl hin und her, aber das tut jetzt der Funktion keinen Abbruch.
Man muss jetzt auch nicht mit ner großen Kraft den Microfaserhandschuh abstreifen, sondern einfach drüberfahren. Der bleibt dann schon im Eimer.
Aber wer es passgenauer will. Es gibt jetzt hier z.b. GridGuard Eimer für 13€.
Zitat:
Original geschrieben von NYG356
Collinite ist bekannt für seine lange Standzeit... aber auch für seine Unverträglichkeit auf Kunststoffen
danke, ich kenn mich absolut damit nicht aus und Celsi hatte es mir empfohlen.
Bin da noch am tüfteln...
ich weiß jedenfalls, dass ich bei Lupus bestellen werde und stell grade den Shop auf den Kopf...
Zitat:
Original geschrieben von pit84
danke, ich kenn mich absolut damit nicht aus und Celsi hatte es mir empfohlen.Zitat:
Original geschrieben von NYG356
Collinite ist bekannt für seine lange Standzeit... aber auch für seine Unverträglichkeit auf Kunststoffen
Bin da noch am tüfteln...ich weiß jedenfalls, dass ich bei Lupus bestellen werde und stell grade den Shop auf den Kopf...
Er hat es auch völlig zu recht empfohlen. Nutze es selber, denn Standzeit und Preis sind wirklich top.
Der BLOG-Bericht ist schon über 1 Jahr alt. Da nah ich noch Supernatural
Aber auch heute nehme ich das Collinite nicht selber, da ich a) gerne Neues ausprobiere und b) mein Schwerpunkt nicht auf Standzeit liegt.