Rabatt B200 Turbo

Mercedes B-Klasse T245

Hallo, ich habe mit MB bisher keine Erfahrung. Meine Eltern sind auf der Suche nach einem Neuwagen. Wieviel Prozent sind beim Kauf einer B-Klasse drin?

23 Antworten

nungut, 6-8 Wochen ist ja vertraeglich. ich hatte 4 Wochen ab Januar.

Hallo Ihr alle
soweit ich gehoert habe kann der Haendler bei Wechsel von einer Fremdfirma (hier BMW) noch bis 1000 EUR Extranachlass geben. das fuehrt in Adittion zum Rabatt (meist 3..5%) zu guten Prozenten. Wie gesagt kann, er muss nicht bzw. kann es evtl. auch in die eigene Tasche stecken.

Zitat:

Original geschrieben von LO1


Hallo Ihr alle
soweit ich gehoert habe kann der Haendler bei Wechsel von einer Fremdfirma (hier BMW) noch bis 1000 EUR Extranachlass geben. das fuehrt in Adittion zum Rabatt (meist 3..5%) zu guten Prozenten. Wie gesagt kann, er muss nicht bzw. kann es evtl. auch in die eigene Tasche stecken.

So etwas nennt sich Erobrungsprämie und wird bei MB dann sicherlich auch durch die Vertriebsorganisation (DCVD?) getragen. Haben wir beim Neukauf einer A-Klasse bekommen (vorher Audi A2). Audi hatte selber Gutscheine an A2-Fahrer über 1500 € geschickt, da man sich dort offensichtlich bewußt war, dass es nach Produktionsende kein adäquates Fahrzeug im Konzern mehr gibt. Sollte beim Kauf ab A3 aufwärts angerechnet werden. Wir haben den Gutschein dann MB vorgelegt und konnten einen weiteren Nachlass erreichen.

Gruss Paff

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@Pacifica,

da hilft nur auswandern. Ausserdem gibt's die B-Klasse in den USA gar nicht. Dann musst du halt eine R-Class nehmen.

Synthie

ich wuerde hier drueben wohl den Pacifica nehmen 😁

check

www.chrysler.com

die B-Klasse war fuer letztes jahr hier angekuendigt - wurde dann aber angeblich wegen wechselkursschwankungen verschoben..nuja..auf jeden fall gibt es den B in Kanada

Ähnliche Themen

Die Marge bei der B-Klasse ist wohl nicht ganz so groß, weil der wie geschnitten Brot weggeht.
Die B-Klasse hat im eigenen Segment der C-Klasse ca. 30 % Kunden abspenstig gemacht, aber 6-7 % sollten immer drin sein, danach tuts DC weh...

DAS mit dem wehtun glaube ich beim besten willen nicht.

Bin ich auch Pacifica's Meinung. Dem Händler hier tun ein paar Prozente Rabatt sicher weh, nicht aber Daimler Chrysler selbst! Die sollten mal über eine vernünftige und weltweit ausgeglichene Preisgestaltung nachdenken. Warum müssen wir mit unseren hohen Preisen den US-Markt subventionieren? Die industriellen Herstellungskosten eines ML betragen m.W. beispielsweise zwischen gut 10000 und 17000 Euro, je nach Motorvariante und Ausstattung. Dabei liegen bei uns in D allein die Modelle ML 350 und ML 500 mal eben über 15000 Euro auseinander(ohne Sonderausstattungen)! In USA ist der Unterschied gerade mal 7500 Euro. Aber wenn wir deutschen Käufer nun mal so dumm sind, die völlig überhöhten Preise zu bezahlen, geschieht uns das wohl recht! Na ja irgenwoher muß ja das Geld für die überhöhten Gehälter bei Daimler Chrysler (wohlbemerkt in allen Bereichen) kommen!!

Ich weiß gar nicht über was ihr diskutiert...

Schaut euch mal die Preise in Dänemark an.

http://www.mercedes.dk/personbiler/sportstourer/b-klasse/B-klasse.pdf

Wechselkurs ist 7,4 !!! Und das sind nur die Grundpreise. Dann könnt ihr abschätzen wir gut es uns trotzdem noch geht! Sieht übrigens in Holland (B150 26.950,- ohne Klima) und in anderen Ländern ähnlich aus...

Wir Deutschen haben bei Neuwagen die zweitgeringsten Brutto-Preise in der EU. Das heißt, inkl. Steuern und Abgaben zahlen wir das wenigste Geld (ausgenommen Luxemburg mit 15% Mwst.).

Also regt euch nicht auf!

A.

Irrtum Andygr! Relevant für den Hersteller ist ja nun mal nicht der Bruttopreis incl. weiß ich nicht welcher Steuern und Abgaben, sondern der Nettopreis! Und der ist nachweislich in Deutschland mit am höchsten innerhalb der EU und in meinem o.g. Beispiel sogar gut 1/3 höher als z.B. in USA. Warum sonst würde es in vielen Fällen Sinn machen trotz Transport-, Umbau- und Zollkosten Autos aus USA zu importieren?! Am Ende bleiben da zwar nur ein paar 1000 EUR Vorteil übrig aber die Differenz hätte sonst eben Daimler Chrysler eingestrichen. Na ja wenigstens ist der Gewinn gut für den Aktienkurs!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen