R129 - Brüchige Kunststoffteile

Mercedes SL R129

Hallo zusammen,
Bei meinem 2000er SL500 sind die üblichen Kunststoffteile, wie z. B. :

- ABDECKUNG INNENLICHT
- GEHÄUSE INNENSPIEGEL
- ABDECKUNG SCHARNIERE DER SONNENBLENDEN

sehr brüchig. (Teure) Ersatzteile habe ich bei der Fa. Octoclassic.com gefunden... Aber noch nicht bestellt.

Hat jemand Erfahrung mit den Teilen von Octoclassic?

Freue mich auf Eure Hinweise.
Auch über Hinweise zu anderen Händlern freue ich mich, bei MB sind die Teile leider nicht zu bekommen.

VG Ralf

23 Antworten

Die Firma macht zur Zeit "massiv Werbung". Bestellt habe ich dort noch nicht, scheinen aber alles Neue - 3D Druck Teile zu sein.

Ich habe recht gute Erfahrung mit:
https://oldtimer-ersatzteile24.de/...edes-Benz-R129-280SL-600SL-kaufen

gemacht, der bietet die meisten Teile auch an.

Gruß
Volker

Ich empfehle das Zeug vor dem Lösen auf 20..30C anzufönen . Dann brechen weniger oder keine Nasen ab.

Die Abdeckung der Scharniere gibt es aus Messing. Dann wars das mit dem Brechen für die Ewigkeit ??
Gibt es teilweise schon fertig lackiert

Danke! Wo gibt es die denn?

Ähnliche Themen

würde mich auch interessieren. danke

Zum einen im Forum R129, ich weiß nicht, ob ich das hier zitieren darf? Zum anderen in der Bucht

Moinsen,

die Messingteile gibt es meines Wissens nicht mehr, war eine Forumsinitiative von vor 4 Jahren. Inzwischen gibt es welche gewerblich im Netzt aus Metal, die sind aber nach den Fotos nicht so schön strukturiert.

Gruce
Bruce
(Michael)

Zitat:

@Bruce 1688 schrieb am 7. Februar 2021 um 18:08:06 Uhr:


die Messingteile gibt es meines Wissens nicht mehr, war eine Forumsinitiative von vor 4 Jahren.

Ich habe Mitte 2018 einen Satz über den SL-Club gekauft, dort hatte man sich die Arbeit gemacht Originale abzuformen inkl. der Struktur was natürlich ordentlich lackiert wie das Original aussieht.

Als Alternative gibt es bei hier ähnlich strukturierte Teile oder hier Teile die glatt sind und sich fürs verschromen besser eignen.

GreetS Rob

Zitat:

Moinsen,

die Messingteile gibt es meines Wissens nicht mehr, war eine Forumsinitiative von vor 4 Jahren. Inzwischen gibt es welche gewerblich im Netzt aus Metal, die sind aber nach den Fotos nicht so schön strukturiert.

Gruce
Bruce
(Michael)

doch werden immer wieder über den Stuttgarter SL_Stammtisch hergestellt wenn eine entsprechende Anzahl von Interessenten da sind. Anfragen über das Forum.

Hallo zusammen. Ich kann folgendes berichten:

Octoclassic: Dort habe ich die Spiegeldreiecke innen bestellt - Farbe und Passgenauigkeit bei mir 100% - absolout edel und gut gemacht

Kaeferclassics: Dort werden nun die Halterungen der Sonnenblenden aus Metall vertrieben. Diese werden inkl. den 2 Sicherungsscheiben geliefert. Massive Teile - Farbgenauigkeit passt und Passgenauigkeit erst recht. Zwar teuer aber dafür gehen die mit Sicherheit nie mehr kaputt :-)
https://www.kaeferclassics.de/.../

Viele Grüße,
Patrick

Zitat:

@PHommes81 schrieb am 5. März 2021 um 08:07:55 Uhr:


Octoclassic: Dort habe ich die Spiegeldreiecke innen bestellt - Farbe und Passgenauigkeit bei mir 100% - absolout edel und gut gemacht

Davon habe ich auch schon gehört aber noch nicht ausprobiert, fein das sich der gute Eindruck bisher bestätigt.

Zitat:

@PHommes81 schrieb am 5. März 2021 um 08:07:55 Uhr:


Kaeferclassics: Dort werden nun die Halterungen der Sonnenblenden aus Metall vertrieben. Diese werden inkl. den 2 Sicherungsscheiben geliefert. Massive Teile - Farbgenauigkeit passt und Passgenauigkeit erst recht. Zwar teuer aber dafür gehen die mit Sicherheit nie mehr kaputt :-)

Ich hatte diese Teile über den SL-Club in Bronze ohne Lackierung bestellt da meine Innnenraumfarbe nicht angeboten wurde, bei Kaeferclassics wird die jetzt auch nicht angeboten d.h. nur ein paar Standardfarben. Ob man auch einen Rohling ohne Lack bekommt weiß ich nicht, mir kommt vor das dort die Struktur erst durch den Lackauftrag zustandekommt, bei meiner Variante ist diese im Guß (aufwändigere Form) vorhanden.

Damals gabs die Kaeferclassics Lösung noch nicht, nur eine Variante von WilTec die deutlich günstiger war aber nur in schwarz und glatt siehe: Kappe
Dort gibt es auch ein Teil das gerne bricht Mitnehmer

Ich hab noch ein paar WilTec Abdeckungen die damals etwas teurer waren im Lager, die wollte ich verchromen was aber letztendlich nicht zur Innenraumfarbe passt, daher blieben sie so wie sie waren.

GreetS Rob

Hallo Patrick,

Käferclassics ist Klasse! Ich habe da mein Windschott neu bespannen lassen.

Was genau hast Du denn jetzt bei Octoclassic gekauft und vor allem, was hast Du bezahlt? Fotos?

Zitat:

@tomturo schrieb am 5. März 2021 um 08:39:19 Uhr:


Hallo Patrick,

Käferclassics ist Klasse! Ich habe da mein Windschott neu bespannen lassen.

Was genau hast Du denn jetzt bei Octoclassic gekauft und vor allem, was hast Du bezahlt? Fotos?

Google doch einfach Octoclassics, auf der HP gibt es die von Dir gewünschten Informationen

Hi Patrick,

hehe... da hätte ich auch draufkommen können ;-)

schönen Abend

Thomas

Zitat:

@Bruce 1688 schrieb am 5. März 2021 um 14:40:35 Uhr:



Zitat:

@tomturo schrieb am 5. März 2021 um 08:39:19 Uhr:


Hallo Patrick,

Käferclassics ist Klasse! Ich habe da mein Windschott neu bespannen lassen.

Was genau hast Du denn jetzt bei Octoclassic gekauft und vor allem, was hast Du bezahlt? Fotos?

Google doch einfach Octoclassics, auf der HP gibt es die von Dir gewünschten Informationen

Deine Antwort
Ähnliche Themen