R100RS
Bei meiner Gummikuh leuchtet die Ladekontroll-Leuchte immer, aber ganz dunkel. Was ist da kaputt? Ladestrom ist vorhanden jedoch recht wenig ca 12,5 Voltchen ...
Fertig....
22 Antworten
Hola byzzi,
danke der Nachfrage. Suzi geht fast immer. Die Standzeiten wegen techn.Probleme der sind kürzer als die der BMW.(Langzeitbeobachtung über mehr als 35 Jahre. Allerdings fahre ich lieber die Gummikuh, ist bequemer, da leichter. Ich.mit meinen kurzen Beinchen hab Schwierigkeiten beim rangieren der Suzi mit ihrem hohen Schwerpunkt. Jedoch merkt man deutlich die ca.30mehrPS.
Hier in Schbanien (neudeutsch der ,,Generation Greta"😉 sind beide als Clasicos steuerbefreit und mit ca nur 55.- Eur. jährl. versichert.Viva España !!!
Gruß aus dem Land der Orangen. Karl
Hallo,
mein Vetter fährt eine 100 RS Bj 1976 mit ca. 65000 km.
Sie stand von 1990 bis 2008 in der Garage - stillgelegt. Nach der Wiederinbetriebnahme 2009 mit allen Ölwechseln , neuer Batterie, Kerzen, Reifen usw. bis jetzt keinerlei elektr. Probleme. Es ist seit ca. 1982 eine elektronische Zündung eingebaut.
Die 70 Pferdchen galoppieren munter.
Alle Leitungen wurden natürlich überprüft -daher keinerle ielektr. Beanstandungen.
Alle Teile wurden mit Silikonspray und Ölspray konserviert.
Eine gewisse Pflege verhindert also viele Probleme. Die "alten" Teile sind zum Großteil noch immer zuverläßig.
Das ist ja klasse- und wie hilft das dem TE jetzt weiter?
Zitat:
@villadoncarlos schrieb am 16. Februar 2020 um 21:03:38 Uhr:
Bei meiner Gummikuh leuchtet die Ladekontroll-Leuchte immer, aber ganz dunkel. Was ist da kaputt? Ladestrom ist vorhanden jedoch recht wenig ca 12,5 Voltchen ...Fertig....
Bei Standgas wäre das fast schon normal, dass die (vor allem bei sehr niedriger Drehzahl und eingeschalteten Verbrauchern wie Licht oder Heizgriffe) etwas glimmt im Dunkeln.
Die Lima ist nicht die leistungsfähigste.
Welchen Ladestrom hast du denn bei höherer Drehzahl?
Geht die Leuchte dann ganz aus?
Wenn ja, bzw. bei höherer Ladespannung von 13,5-14V würde ich mir da nicht den allzugrößten Kopf drüber machen.
Verehter BMW-Onkel (ist nicht ironisch gemeint !)
Es war lange Zeit so, daß die Kontrolleuchte immer dunkel glimmte, und die Lima nur ca.12,5 V Ladespannung lieferte. Nicht viel aber ausreichend. Nach letzter Beobachtung jedoch leuchtete das Lämpchen bei niedriger Drehzahl recht dunkel, wie es sein soll, aber mit etwas höheren Drehzahlen geht es nicht aus, sondern richtig hell an, als ob der Regler das Gegenteil macht. Die Messung des Ladestromes direkt an der Batterie zeigt nur deren Spannung an. Deshalb habe ich die Diodenplatte mit den Kohlebürsten mal ausgebaut um sie zu prüfen, weiß aber nicht wie.
Wenn alle Stricke reißen bietet Motoren- Israel eine verstärkte Lichtmaschine für 2V- Boxer ab /6 an.
Kostet allerdings€330,--
Die ist keine Werbung für die Firma, nur ein Tip
Wenn es auch bei höheren Drehzahlen leutet und nur die Batteriespannung zu messen ist, dann ist die Lima wohl defekt. Dann dem Tip von Benno folgen und durchmessen.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 17. Februar 2020 um 07:26:01 Uhr:
https://forum.2-ventiler.de/.../showthread.php?...Abarbeiten!
Ich habe mich seinerzeit wund gesucht und alles mögliche getauscht. Am Ende war es unter dem Tank, links - relativ nahe am Lenkkopf - ein zweipoliger Stecker. Der war bei mir vergammelt.