R1 oder R6
Hallo Zusammen,
habe eine Frage.
Undzwar, habe jetzt Geld zusammen und möchte mir jetzt auch ein Motorrad kaufen. Habe ein wenig Erfahrung, welche ich durch fahren des Motorrades meines Kollegen angeeignet habe (ZX 6R 120 PS).
Ich würde gerne mit einer R1 Rn12 (gedrosselt auf 98 PS) beginnen.
Jetzt ist aber die Frage ist das sinnvoll ein solches Motorrad zu drosseln? Oder sollte Ich mit einer R6 (98 PS)beginnen?
Ich sehe da keinen Unterschied zwischen den Beiden...
Vielen Dank für Eure Kommentare,
Karlchen
Beste Antwort im Thema
dann musst aber ne alte r1 kaufen, bei den neuen geht untenrum auch nicht viel!
also wenn ich 98ps fahren wollte, würde ich mir ganz klar die r6 kaufen hat dann nur vorteile! mein vorteil der r1 wäre nur die mehrleistung, was in deinem fall aber egal ist, da du sie eh drosselst!
und ich sag mal so, entweder ich fahre gemütlich dann reicht die leistung untenrum oder ich bin flott unterwegs und schalte 2gänge zurück und hab feuer und handlichkeit!
falls du ne schöne r6 suchst kannst dich ja mal melden^^
mfg
56 Antworten
ich persönlich finde es einfach nur toll mit drehzahl durch die gegend zu donnern. die 120ps einer r6 langen allemal um richtig flott zu sein. aus meiner sicht wäre eine kilo reines prestige und nicht wirklich nötig - aber das sieht jeder so wie er will! gerade das viele switchen der gänge und das jubeln am drehzahlband macht für mich das moppedfahren erst zum erlebnis - man "arbeitet" auf dem bike sehr aktiv.
und merke: mangelnde fahrerische kompetenz können auch 60 ps mehrleistung niemals wettmachen😉
(gefahren bin ich die aktuelle r1 auch schon, und fand sie richtig toll - aber in gewissen situationen hätte ich einfach zuviel respekt vor dem potential.)
Würde sagen das man die 120PS von ner 600er auch nicht unbedingt brauch, aber wenn man sie hat ist doch nicht schlecht, es gibt immer ein paar Situationen indem man noch so 50PS mehr gerne hätte, auch wenn es nur kurz ist! Ich finde das Drehmoment unten raus angenehmer, wenn ich nicht schalten will, tu ichs auch nicht, und das Moped zieht trotzdem! Bin kein so Drehorgelfan! Aber jeder so wie er es lieber hat!
Arbeiten kann man auch auf ner 1000er! Wenn ich das Ding "sportlich untertourig" fahren will muss ich auch arbeiten.
Und ich persönlich finds einfach schöner wenn ich nicht immer arbeiten muss um etwas schneller unterwegs zu sein.
Power im Hinterkopf macht einfach gelassen.
naja flott sein, ist immer ansichtssache! im rahmen der stvo kann man mit ner 125er und 15ps schon (zu) flott sein!
klar sind 120ps nicht wenig, aber man gewöhnt sich verdammt schnell dran, und irgendwann dreht man jeden gang voll aus, und kommt gefühlt immer noch nicht wirklich vorwärts^^
drehen muss man die neuen 1000er übrigens genauso wie ne 600er, damit man leistung hat!
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich versteh generell nicht wieso du dir die R1 dann drosseln würdest?!?!
Wenn du doch bis jetzt schon ne 120PSer gefahren bist wird doch jetzt so viel Verstand da sein um bei einer mit mehr PS etwas bedachter zu handeln.Bei mir ists auch so dass ich "nur" Familienmotorräder mitnutzen konnte und für 09 kommt dann entweder die 08 er oder 09er R1 in die Garage wenn der Job nicht dazwischen kommt.
Von den ganzen "fang doch erstmal klein an"-Leuten halt ich nichts mehr. Liegt 100% an dem GEHIRN was am Steuer hängt.
Ich gebe dir vollkommen Recht mit deiner Aussage. Es liegt wirklich daran wir man damit umgeht....
So bin jetzt am Wochenende dir 08 (RN19) gefahren und muss sagen das ich eigentlich mehr Angst davor hatte. Als ich sie dann gefahren bin hat es richtig spass gemacht. Man muss natürlich vorsichtig sein mit den 180 PS, dass ist schon ne andere Liga aber sonst fand ich es echt gut.
Was ich hier auch gelesen haben und was mir persönlich auch aufgefallen ist, dass Moped ist in den Kurven doch ein bisschen steifer als ne 600, aber woran liegt das? Reifen? Ansonsten war alles Top, ein paar Autos verblassen, neidische Blicke in der Stadt und viel Luft um die Ohren bekommen., war wirklich cool.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Karl Hermann
Ich gebe dir vollkommen Recht mit deiner Aussage. Es liegt wirklich daran wir man damit umgeht....Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich versteh generell nicht wieso du dir die R1 dann drosseln würdest?!?!
Wenn du doch bis jetzt schon ne 120PSer gefahren bist wird doch jetzt so viel Verstand da sein um bei einer mit mehr PS etwas bedachter zu handeln.Bei mir ists auch so dass ich "nur" Familienmotorräder mitnutzen konnte und für 09 kommt dann entweder die 08 er oder 09er R1 in die Garage wenn der Job nicht dazwischen kommt.
Von den ganzen "fang doch erstmal klein an"-Leuten halt ich nichts mehr. Liegt 100% an dem GEHIRN was am Steuer hängt.
So bin jetzt am Wochenende dir 08 (RN19) gefahren und muss sagen das ich eigentlich mehr Angst davor hatte. Als ich sie dann gefahren bin hat es richtig spass gemacht. Man muss natürlich vorsichtig sein mit den 180 PS, dass ist schon ne andere Liga aber sonst fand ich es echt gut.
Was ich hier auch gelesen haben und was mir persönlich auch aufgefallen ist, dass Moped ist in den Kurven doch ein bisschen steifer als ne 600, aber woran liegt das? Reifen? Ansonsten war alles Top, ein paar Autos verblassen, neidische Blicke in der Stadt und viel Luft um die Ohren bekommen., war wirklich cool.Gruß
lol, also für das braucht man nun wirklich keine r1^^
aber ich war auch positiv überrascht wie einfach sie zu fahren ist, da die leistung ziemlich gutmütig einsetzt!
das mit den kurven liegt am 190er reifen!
mfg
KAUF SIE!!! 😁
Lass dir nix einreden! Wenn die Kohle da ist, wieso nicht? Wenn du Kohle hast dann hol dir von mir aus auch ne MV oder ne Münch! Und für schlechtes Wetter nen Porsche.
Aber wenn du rumrechnen musst, dann nimm die 6er.
Zitat:
Original geschrieben von huddl
naja flott sein, ist immer ansichtssache! im rahmen der stvo kann man mit ner 125er und 15ps schon (zu) flott sein!klar sind 120ps nicht wenig, aber man gewöhnt sich verdammt schnell dran, und irgendwann dreht man jeden gang voll aus, und kommt gefühlt immer noch nicht wirklich vorwärts^^
drehen muss man die neuen 1000er übrigens genauso wie ne 600er, damit man leistung hat!
mfg
hast ja recht - ist alles relativ, das mit der definition von flott sein. ich habe hier zu hause zwei 600´er stehen eine bandit mit 78 ps und eben die r6 mit 120 ps. quasi einen leistungunterschied von 40 ps. während die bandit permanent leistungsmangel aufkommen lässt, kann ich das von der r6 einfach nicht mehr bestätigen. da wo die bandit probleme hat 160 und mehr zu erreichen, lädst du mit der r6 einfach durch und drehst weiter. auf der landstrasse sehe ich in der r6 eine optimale leistungs-/dynamikkombination. sie ist flott genug um richtig flott die fetzen fliegen zu lassen, sie ist aber nicht zu flott für spontane leistungsüberschüsse (die dann gerade in kurven zum auskeilen führen). kurvenräubern mit (viel zu) hohem tempo ist mit ihr genausowenig ein problem wie mit der bandit. der unterschied ist die spontanität der leistungsabgabe nach der kurve. eine kurve, die physikalisch bedingt nur "100" km/h zulässt könnte eine r1 also nicht schneller bewältigen. und nur um auf der geraden schneller losballern zu können (wir reden hier in der regel von der autobahn) ist mir die r1 nicht wichtig. ...aber wie gesagt: ansichtssache😎
Zitat:
Original geschrieben von Karl Hermann
hmm,
danke.
Bei mir spielt die Körpergröße noch eine Rolle, da ich knapp 190 groß bin.Gruß
190 cm bei ner 600 geht garnicht , sorry
Zitat:
Original geschrieben von gttom
hast ja recht - ist alles relativ, das mit der definition von flott sein. ich habe hier zu hause zwei 600´er stehen eine bandit mit 78 ps und eben die r6 mit 120 ps. quasi einen leistungunterschied von 40 ps. während die bandit permanent leistungsmangel aufkommen lässt, kann ich das von der r6 einfach nicht mehr bestätigen. da wo die bandit probleme hat 160 und mehr zu erreichen, lädst du mit der r6 einfach durch und drehst weiter. auf der landstrasse sehe ich in der r6 eine optimale leistungs-/dynamikkombination. sie ist flott genug um richtig flott die fetzen fliegen zu lassen, sie ist aber nicht zu flott für spontane leistungsüberschüsse (die dann gerade in kurven zum auskeilen führen). kurvenräubern mit (viel zu) hohem tempo ist mit ihr genausowenig ein problem wie mit der bandit. der unterschied ist die spontanität der leistungsabgabe nach der kurve. eine kurve, die physikalisch bedingt nur "100" km/h zulässt könnte eine r1 also nicht schneller bewältigen. und nur um auf der geraden schneller losballern zu können (wir reden hier in der regel von der autobahn) ist mir die r1 nicht wichtig. ...aber wie gesagt: ansichtssache😎Zitat:
Original geschrieben von huddl
naja flott sein, ist immer ansichtssache! im rahmen der stvo kann man mit ner 125er und 15ps schon (zu) flott sein!klar sind 120ps nicht wenig, aber man gewöhnt sich verdammt schnell dran, und irgendwann dreht man jeden gang voll aus, und kommt gefühlt immer noch nicht wirklich vorwärts^^
drehen muss man die neuen 1000er übrigens genauso wie ne 600er, damit man leistung hat!
mfg
kann ich dir fast zu stimmen!
nur nach jeder kurve kommt ne gerade und dann kann ne r1 ihre leistung ausspielen! in der kurve ist sie sicher nicht schneller, wenn nicht sogar ein bischen langsamer, aber danach merkt man es halt schon! dann kommt es natürlich wieder auf die strecke an, auf ner bergigen strecke fährt ne 1000er nicht so schnell davon (wenn überhaupt) wie auf ner langen ladstraße!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von R6_Heizer
Hallo zusammen,
ich hatte auch die qual der wahl R1 oder R6 , und ich hab mich für die R6 entschieden aus folgenden gründen .
- die R6 ist viel hantlicher zu fahren
- die steuern nicht so hoch wie R1
- Versicherung nidriger als bei der R1
- und das bissel Topspeed was da an den beiden Maschienen im gedrosseltem zustand für unterschied ist , ist jetzt nicht die welt.
- auch gedrosselt geht die R6 ganz gut wenn man am Hahn dreht .gruß
1.) Geschmacksache, find die R1 fährt sich wie ne 600er
2.) Aha, macht bei 20 € mehr auch soviel Unterschied !
3.) Du weißt schon das sich der Beitrag hauptsächlich aus der Leistung zusammensetzt (kW) ?!
4.) 45 km/h ist für dich nicht die Welt ? Für manche schon !
5.) Ahja, na dann viel spaß beim Rausfahren aus einer Ortschaft, darfst auch im ersten Gang fahren ! Bei ner 1000er reißt einfach den Hahn auf, relativ wurscht welcher Gang da drin ist.
Ich hab die R1 genommen, die R6 war mir zu klein und zu hässlig.
mfg
Finds übrigens Geschmacksache mit dem Kurvenverhalten der R6 und R1, ich finde die R1 geht genau gleich gut in die Kurve.
Das kommt nur manchen so vor das die R6 in Kurven schneller sei. Wenn man mal genauer hinschaut erkennt man das beide
Mopeds dieselbe Schräglagenfreiheit haben. Achja und ein breiterer Reifen lässt mehr Schräglage zu als ein Schmalerer !?
Die Michelin kleben sowieso aufm Asphalt, egal ob 180 oder 190er.
mfg ein glücklicher R1 RN19 Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von sch4kal
... Achja und ein breiterer Reifen lässt mehr Schräglage zu als ein Schmalerer !?
Die Michelin kleben sowieso aufm Asphalt, egal ob 180 oder 190er.mfg ein glücklicher R1 RN19 Fahrer
nicht zwangsläufig... beim supersportreifen kommt es auf die wölbung des reifens an, welche ausschlaggebend für den schräglagenwinkel ist. hast du schon mal einen moppedreifen (im ausgebauten zustand) senkrecht auf den boden gestellt und ihn dann in die schräglage gekippt? dann wirst verstehen was die wölbung bei der schräglage bedeutet ... nämlich auflagefläche😉 i.d.r. haben die 190´er weniger wölbung als die 180´er, dafür bieten sie mehr grip auf der geraden beim beschleunigen...
übrigens sind die reifen in den rennligen (idm, superbike...) besonders spitz gewölbt ... das hat dort auch seinen grund😉
Zitat:
Original geschrieben von sch4kal
....Zitat:
Original geschrieben von R6_Heizer
Hallo zusammen,
ich hatte auch die qual der wahl R1 oder R6 , und ich hab mich für die R6 entschieden aus folgenden gründen .
....
- und das bissel Topspeed was da an den beiden Maschienen im gedrosseltem zustand für unterschied ist , ist jetzt nicht die welt.
....gruß
4.) 45 km/h ist für dich nicht die Welt ? Für manche schon !
....
😕 Welche R6 fährt denn nur um die 235km/h
Übrigens, gedrosselt sollte es gar keinen Unterschied geben was Topspeed betrifft 😁 haben die Gleiche Leistung, ähnlichen CW Wert und die 190er Pelle der R1 wird schon keine 10Km/h klauen 😁 😉