R zeichen an meinem S 80?
Hallo Elchfreunde
Ich fahre einen Volvo S 80 Premium A und frage mich, ob das R bei meinem Volvo S 80 gut dazu passen würde.
Der Kühlergrill wäre perfekt dazu aber ich weis nicht ob ich das R kleben soll denn es gibt doch keinen S 80 R 😁
Füge noch ein Bild hinzu damit ihr wisst wie mein Kühlergrill aussieht.
Was sagt ihr?
Soll ich das R am Kühlergrill kleben oder die Finger davon lassen?
Danke für eure Meinung und frohe Weihnachten 🙂
gruss jimmy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Yari
Ich denke das du nicht ganz normal bist!
Hallo Yari,
auch wenn du nicht der gleichen Meinung bist wie andere Menschen, so ist der Ton und deine Aussage wirklich fehl am Platz. Ich glaube kaum, dass du bei einer ählichen Bemerkung dir gegenüber sehr erfreut wärst.
Beim nächsten Mal bitte ich dich zweimal nachzudenken bevor du einmal etwas postest. Getreu dem Motto "du kannst zwar alles denken..." Sieh das bitte als öffentliche Ermahnung an!
Frohe Festtage!
Tom
82 Antworten
Hallo Jimmy,
grundsätzlich darf jeder machen was er will. Aber auch ich rate Dir davon ab, ein R dran zu pappen. Ich denke das meist verkaufte BMW Ersatzteil ist das M-Logo... Du weisst was ich meine, nicht?
Gruss Kusi, hat seinen T5 auch auf R umgerüstet 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Hallo Jimmy,
grundsätzlich darf jeder machen was er will. Aber auch ich rate Dir davon ab, ein R dran zu pappen. Ich denke das meist verkaufte BMW Ersatzteil ist das M-Logo... Du weisst was ich meine, nicht?Gruss Kusi, hat seinen T5 auch auf R umgerüstet 😁
Hallo kusi
Ja das war nur so mal eine überlegung die sich aber schon nach einer Stunde erledigt hat nachdem ich mir meinen S 80 angeschaut habe 😁
hmm also mein Kollege fährt eben einen 528xi M -tec.
das ist ein Bmw der ausgerüstet is von dem Haustuner M.
Das heisst, Sportfahrwerk, Frontspeuler und in der Innenausstattung ist alles von M. Die Motorisierung ist aber normal.
gruss jimmy
M-Tec gibt es nicht bei BMW🙄
Es gibt nur die M-GmbH,die interne Tuningabteilung der BMW AG.
Manchmal bedauere ich es,das gebrauchte Volvo-Fahrzeuge wie der S 80 und C 70 I einem solchen starken Wertverlust unterliegen. Diese an sich sehr schönen Fahrzeuge kommen dann in Hände von Leuten,die diese Fahrzeuge dann mit Baumarkt-Tuning übelst verschandeln.
Ist nicht persönlich gemeint,nur allgemein.😉
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
M-Tec gibt es nicht bei BMW🙄Es gibt nur die M-GmbH,die interne Tuningabteilung der BMW AG.
Manchmal bedauere ich es,das gebrauchte Volvo-Fahrzeuge wie der S 80 und C 70 I einem solchen starken Wertverlust unterliegen. Diese an sich sehr schönen Fahrzeuge kommen dann in Hände von Leuten,die diese Fahrzeuge dann mit Baumarkt-Tuning übelst verschandeln.
Ist nicht persönlich gemeint,nur allgemein.😉Martin
Hallo
Mein Kollege fährt ja einen M-tec. das Auto ist aber wie du geschrieben hast von M-GmbH (getunt) worden. Dies kann man bei Bmw auf wunsch verlangen wie bei Audi S-line oder bei Mercedes was von AMG.
Mein Volvo wird sehr gepflegt und ich mach mit meinem Volvo keinen grob gesagten " scheiss ".
Ich fahre ihn nur am Wochenende und bevor ich ihn wieder in die Garage stelle wasche ich ihn schön.
Das Auto so zu pflegen habe ich sicher von meinem Vater geerbt denn mein Vater fuhr 21 Jahre lang einen Mercedes 190d der erst vor 1 Jahr anfing zu rosten doch das Problem hat er gleich gelöst. Der Mercedes hatte 358 000km drauf und lief bis jetzt immernoch. Jetzt ist er verkauft.
Meinen Volvo werde ich nicht mit Baumarktmüll beschmücken denn das wäre mir zu schaade denn es ist eine schöne Limousine. Wenn ich was an meinem S 80 mache dann nur was am Fahrwerk denn man spürt einfach die knapp 1.8 tonnen in den Kurven sehr stark. Tieferlegen will ich nicht denn das Auto ist meiner Meinung nach genug tief und ich will ja nicht den Schneepflug auf der Strasse spielen 😉
Die Idee mit dem R kam mir spontan in den Sinn weil mein Kühlergrill gut dazu passt. Das R klebe ich aber auf jeden fall nicht!
gruss jimmy
Ähnliche Themen
Mein S80 ist ca. 45mm tiefer als mit dem serienmäßigen Fahrwerk.
Beim Fahren merkt man aber keinerlei Unterschied zur "normalen" Höhe. Man kommt überall genauso hin, wie auch mit einem Serienfahrwerk (Parkhaus, leichte Feldwege, Anhängerbetrieb, etc.)
Habe für Federn und Dämpfer ca. 450.-€ bezahlt, dazu kamen noch Achsvermessung und Eintragung mit ca. 120.-€. Einbau hab ich selber gemacht - ist wirklich keine große Sache wenn man sowas schon mal gemacht hat und die nötigen Werkzeuge zur Verfügung hat.
Gruss
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Björn_R
Mein S80 ist ca. 45mm tiefer als mit dem serienmäßigen Fahrwerk.
Beim Fahren merkt man aber keinerlei Unterschied zur "normalen" Höhe. Man kommt überall genauso hin, wie auch mit einem Serienfahrwerk (Parkhaus, leichte Feldwege, Anhängerbetrieb, etc.)Habe für Federn und Dämpfer ca. 450.-€ bezahlt, dazu kamen noch Achsvermessung und Eintragung mit ca. 120.-€. Einbau hab ich selber gemacht - ist wirklich keine große Sache wenn man sowas schon mal gemacht hat und die nötigen Werkzeuge zur Verfügung hat.
Gruss
Björn
Und wo hast du die Federn und Dämpfer gekauft?
Dieses habe ich heute bei meinem nicht-🙂 gesehen. Gibt's sowas wirklich, oder hat der nur gebastelt?
Es handelt sich um einen V70III T6 mit R-Design-Paket.
Entschuldigt die miese Qualität, aber es war dunkel in dem Unterstand.
Gruss wamic - findet angesichts dessen, dass das "R" nur an einen richtigen "R" gehört...
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Dieses habe ich heute bei meinem nicht-🙂 gesehen. Gibt's sowas wirklich, oder hat der nur gebastelt?
Es handelt sich um einen V70III T6 mit R-Design-Paket.Entschuldigt die miese Qualität, aber es war dunkel in dem Unterstand.
Gruss wamic - findet angesichts dessen, dass das "R" nur an einen richtigen "R" gehört...
Hallo wamic
Sieht nicht aus nach einem R-design-paket.
Da hat der eine selbst einbischen gebastelt 😁
Vorallem da wo R-line steht, hat er von Audi geklaut denn bei Audi gibt es ja die variante S-line.
Ich sage dazu " marke eigenbau " 😁
gruss jimmy
Zitat:
Original geschrieben von wamic
@JimmyS80... passend dazu der vordere Kennzeichenersatz... 😰
hmm...es könnte ja ein V 70 R sein aber R-line kommt mir so rüber, als wäre er da selber am werk gewesen.
Mach doch morgen noch welche Bilder 😁
Da gibts sicher wieder Gesprächsstoff 🙂
gruss jimmy
Es ist ein V70III R-Design, Motorisierung ist T6. Morgen werde ich nicht mal annähernd in der Nähe des Volvo-Dealers sein, man muss leider mit dem Bildmaterial auskommen.
Ich wollte damit nur sagen, dass es recht verbastelt aussieht, vor allem hinten.
Gruss wamic
PS: Ich habe es auch nur hier gepostet, da Du Dir überlegt hast, ein "R" an einen nicht-"R" zu montieren. Eigentlich müsste es ja ein Forum tiefer hin, aber ein eigener Thread für dieses Gebastel lohnt sich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
@ Jimmy:Nochmal: Es hibt bei BMW kein "M-Tec".
Das,was Du meinst, ist "M-Technik"!😉
M-Tec. ist abkürzung von technik 😁
Hmm in diesem Bmw 528xi ist aber vieles von M.
Eigendlich fast alles ausser an der Motorleistung ist nichts gemacht worden.
Naja^^
gruss jimmy
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Es ist ein V70III R-Design, Motorisierung ist T6. Morgen werde ich nicht mal annähernd in der Nähe des Volvo-Dealers sein, man muss leider mit dem Bildmaterial auskommen.Ich wollte damit nur sagen, dass es recht verbastelt aussieht, vor allem hinten.
Gruss wamic
PS: Ich habe es auch nur hier gepostet, da Du Dir überlegt hast, ein "R" an einen nicht-"R" zu montieren. Eigentlich müsste es ja ein Forum tiefer hin, aber ein eigener Thread für dieses Gebastel lohnt sich nicht...
Hallo Wamic
Hast du dich über diesen " merkwürdigen " V 70 III erkundigt 😁
hmm das R-Line das hinten stand, war versaut angekleben. Schaade für den schönen V 70 III 😁
gruss jimmy
Das ist ein R Design, hab so einen mal beim Waschen gesehen aber nur einen D5. Das R - Line sieht aber nach Chrombuchstaben von der Tanke aus.