r-tronik verschaltet
Die letzten Wochen hat sich die R-tronic 4x verschaltet.
Immer im normal Modus, voll auf dem Gas bei ca. 4500umin hochgeschaltet. So das die Zündunterbrechung einsetzt.
Dabei hört man das er 2x versucht zu schalten weil beim 1.x der Gang nicht getroffen wurde.
Gestern das gleich und nun, wenn er selbst sehr untertourig vom 3. In der 2. schaltet dann dann gibt es immer so ein machanisches schaltgeräusch.
Stimmen die Schaltpunkte nicht mehr? Kamn das Schäden am Getriebe verursachen?
Kupplung neu einlernen?
Beste Antwort im Thema
Hi
Wenn du nicht weist wie man ein VCDS / VAS Tester bedienen mußt,
lass lieber die Finger von und such dir einen der Das kann....................
Tom
14 Antworten
Hallo. Baujahr, Kilometer?
2008er, 4.2, 45.000km, bei 35.000km v10 kupplung bekommen. Jedoch war die original kupplung nicht defekt
Beides Anlernen, Gangsteller und Kupplung !
Tom
Ok,
Wenn ich den vw tester vcdi kaufe, wie ist die prozedur mit dem einlernen?
Bühne und fachwissen ist durch fahrinurlaub gegeben.
Ähnliche Themen
Gangsteller anlernen geht mit VCDS, aber Kupplung anlernen nur mit VW Tester !
Tom
Besorg ich beides??
Ist vcds nötig wenn man den Tester hat?
Wenn ja dann besorg ich mir beides bevor ich 340 Euro bei Audi ableg.
Und wie läuft die Prozedur ab?
Hi
Wenn du nicht weist wie man ein VCDS / VAS Tester bedienen mußt,
lass lieber die Finger von und such dir einen der Das kann....................
Tom
Das beantwortet nicht meine Frage!
Die Bedienung ist eines, ich will wissen wer den Vorgang beschreiben kann!! Damit ich selbst beurteilen kann was ich mach und ob!!
Zitat:
Die Bedienung ist eines, ich will wissen wer den Vorgang beschreiben kann!! Damit ich selbst beurteilen kann was ich mach und ob!!
So wie ich gelernt habe, kommt man mit höflichem Fragen immer noch weiter als mit irgendwelchen Pseudo-Befehlen...
Mal abgesehen davon dass 340EURO wirklich kein Geld sind, und man damit eine sichere Sache durch einen Audi/VW Spezialisten hat...
Das Getriebe macht ja nicht ohne Grund Probleme. Eventuell liegt schon jetzt ein mechanischer Schaden vor.
Wenn Motor und Getriebe sauber miteinander korrespondieren sollen, reicht ein Halbwissen nicht aus.
Wenn das Getriebe durch falsche Programmierung zerstört werden sollte, wird die Sache richtig teuer.
Ich kann dir nur empfehlen, in diesem Fall Audi aufzusuchen.
Mein DKG schaltete auch etwas eigenartig. In der Werkstatt war die Sache einfach zu regeln, indem es auf den Werkszustand zurück gesetzt wurde. Sparen am falschen Platz kann teuer werden.
Gibt es jemanden der meine Frage beantworten kann oder sind hier nur Moralapostel unterwegs?
Ich will hier nicht alle Dinge niederschreiben. Egal wo ich war, ob AZ oder Tuner, alle samt entäuschend in ihrer geleisteten Arbeit und Service. Die Mechaniker im AZ will ich gleich mal als absolut unfähig bezeichnen!!
Es lagen mehrfach Dinge an wo die Kupplung und Gangsteller eingelernt werden musste.
Lag an Teiletausch und anderen Dingen. Immer ins AZ zu springen ist mir zu blöd, so am Rande wurde die Einlernung schon 3x vom AZ durchgeführt und 2x im Ruhrpott.
Denkt ihr im AZ arbeiten Halbgötter? Jeder vernünftige Werkstatt kann das mit Anweisung und ich hab meine Werkstatt und das ist werder Audi noch sonst wer da ich mehr als schlechte Erfahrungen gemacht habe!!! Von unwissenheit bis hin zu Reparaturversuchen wo man danach im Regen stehen gelassen wird weil der Fehler nicht auffindbar ist!! Aber Rechnungen das es knallt... Und anstatt an dem Problem dran zu bleiben um es zu lösen wird man alleine gelassen. So was braucht keiner!
Soweit es geht mach ich meine Dinge selbst bzw hole die Hilfe eines sehr guten Bekannten (Kfz Meister) dem ich vertraue.
Also, entweder es wird meine Frage beantwortet, wie das in einem anständigen Forum sein sollte, oder Ihr lasst es. Schliesslich will ich was konkretes wissen und frage explizit nach!!
Ist das so schwer zu verstehen????
Und noch was, es ist mein Fahrzeug, an dem ich entscheide was gemacht wird.
Und wer lesen kann hat mitbekommen das ich mir erst einmal anhöre wie es geht! Danach entscheide ich...
Wie ist die Prozedur zum Gangsteller / Kupplung einlernen??
Prinzipiell kann ich Dir empfehlen das VCDS auf jeden Fall zu holen. Für viele Dinge und auch für die Selbsthilfe ist diese Ausstattung unentbehrlich! In meinen Augen sollte jeder der nur im geringsten am Auto was schraubt so ein System haben. Lies Dich bissel dazu ein, wirklich viel kaputt macht kannst Du nicht. Speicher Deine ganze Codierungen zu Beginn im Rahmen einer Gesamtauslesung ab, dann kannst im Fall der Fälle immer die Werkscodierung eingeben bzw rück konfigurieren.
Ob man nun bei der Kupplung und dem Gangsteller noch einen Tester von Audi braucht kann ich nicht sagen. Wenn es so sein sollte, dass man ihn braucht, dann musst Du ins AZ. Denn ein Tester kann man grad nicht so im www gekaufen. Viele Dinge werden online bei Audi abgefragt, da hast Du dann aber kein Zugang!
Ich hoffe geholfen zu haben...
Danke, hört sich doch schon viel besser an.
Einen Tester könnte ich gerade kaufen. Daher frag ich wie die Justage abläuft.
Weiss einer wie die Justage an sich abläuft?
Mit dem Anlernen, des Gangstellers erkennt das Steuergerät die „Anschläge“ der einzelnen Gänge.
Liegt hier ein „Problem“ vor, wird die Getriebewarnlampe aktiviert.
Beim Anlernen der Kupplung wird der Kisspoint ermittelt, der für das optimale Einkuppeln erforderlich ist.
Ist die Kupplung nicht angelernt, so ist der Einkupplvorgang „weicher“
Tom