R oder E Klasse Kombi
Hallo zusammen,
da ich Nachwuchs bekommen habe, suche ich gerade nach einem passenden Fahrzeug mit viel Platz für die ganze Familie. Da ich früher mal ein paar Mercedes gefahren bin (W115, 190e, W 210, W211) und eigentlich immer sehr zufrieden war, hab ich mich als BMW Umsteiger (derzeit e 91/330i Kombi) da mal umgesehen und bin auf die R Klasse gestossen. Gefällt mir sehr gut und scheint auch qualitativ ein super Auto zu sein. Natürlich hab ich mir auch die E Klasse Kombi angesehen, die ja eigentlich das vernünftigere und deutlich sparsamere Auto wäre und trotzdem ähnlich viel Platz bietet.
Ums also auf den Punkt zu bringen, der Kopf sagt E Klasse der Bauch R Klasse. 😕
Könntet ihr mir aus eigener Praxiserfahrung sagen, warum die R Klasse für Euch das bessere Auto ist und ihr nicht zum Klassiker E Klasse gegriffen habt?
Und noch ne Frage, ist die Übersichtlichkeit und das Einparken wirlklich so schlimm, wie es in einigen Tests beschrieben ist?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Mir hat die R-Klasse deutlich besser gefallen, da sie mir insbesondere mit dem langen Radstand deutlich größer und komfortabler erschien. Rein subjektiver Eindruck, habe nicht nachgemessen ??
Der R ist insbesondere nach vorne sehr unübersichtlich, da man von der Motorhaube zumindest bei meinem Vor-Mopf von 2008 nichts sieht.
Aufgrund der Länge von 5,17m und der Breite von 2,16m kommt man in kurze und enge Parklücke nicht immer rein. Auch die recht großen Türen wollen ja noch geöffnet werden.
Wenn die Parklücke aber "passt", ist das Einparken mit ParcTronic und optionaler Rückfahrkamera überhaupt kein Problem.
Viele Grüße,
Robert.
17 Antworten
Doppelt?? 9 vs. 3.6??
Unser R300cdi verbraucht bei unserem Langstreckenfahrprofil sogar etwas weniger als unser E220cdi (S211) - 7G Automatik macht's möglich.
Er meint wohl 6,3 Liter.
Man muss aber berücksichtigen, dass der R zum einen rund 500Kilo mehr wiegt als die E Klasse zum anderen die 4Matic mindestens 0,5 Liter Mehrverbrauch erzeugt.
Unser 350cdi braucht im Alltagsgebrauch knapp 10 Liter und auf Langstrecke im entspannten Reisetempo deutlich drunter. Finde das super für so einen Haufen Auto...
6.3 ist in meinem Rechenraum auch nicht die Hälfte von 9, egal. :-)
Wir haben den kurzen R ohne 4matic, aber 7 Sitze, da ist das Leergewicht ca. 400 kg drüber (der E ist auch keine Feder). ich denke wirklich, daß das Getriebe viel ausmacht, zum Einen dreht er deutlich niedriger auf der Bahn (der E hatte 5-Gang-Automatik) und scheinbar sind da auch noch etliche Reibungsoptimierungen eingeflossen. Ich finde es beeindruckend, wie man ein so großes Auto so sparsam kriegt. Klar, in der Stadt dominiert dann das Gewicht, da zieht er unserem E ca. 2l/100 km davon.