- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- R-Klasse
- R = S-Klasse-Kombi??
R = S-Klasse-Kombi??
Hallo (E)R-Fahrer und Forummitglieder,
ich hab's getan und mir nun doch einen R320CDI gekauft.
Schön ist er wahrlich nicht, deshalb hat's auch seehr lange gedauert, bis ich mich überwunden hatte.
Nun ist er da...und ich bin begeistert, vor allem nach der ersten längeren Fahrt.
Das ist ein echter GT (Gran Turismo), ein Auto für die große Reise.
Bequemer bin ich noch nie 1.200km am Tag gefahren:
Superleise, schweben wie auf Wolken mit Luftfahrwerk, echte Pullmannsitze, klasse Klimatisierung, seidige Automatik, vieel Platz, tolles Soundsystem....
Es geht kaum besser.
Der Motor ist ausreichend stark, der 8-Zylinder-Diesel wäre aber besser.
Auch der Innenraum ist -für mich- wohnlich und angenehm anzusehen (Leder grau mit Wurzelholz).
Wenn jetzt auch noch die Zuverlässigkeit passt, ist das ein tolles Auto; mal sehen.
Vielleicht versteige ich mich ja, wenn ich den R als "S-Klasse-Kombi" ansehe, aber das trifft ziemlich gut den Kern der Sache.
Fazit: Der R-Typ muß wohl von den Deutschen und Europäern noch entdeckt werden.
Allerdings ist er ziemlich teuer und wird daher wohl kein Volumenmodell werden.
Ebenfalls sind die Abmessungen doch schon gewaltig und für Innenstädte wegen der schlechten Übersicht kaum geeignet. Aber ein großes Auto ist nun mal groß, was soll's.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo Kermit,
Glückwunsch! Es freut mich zu lesen, dass er für die Langstrecke taugt. Ich habe ihn genau deswegen bestellt, ich fahre 12 mal im Jahr 1200km am Stück, sonst brauche ich ihn eigentlich nicht. Hast Du die "normale" oder lange Version? Welche Ausstattung? Ich kann noch diesen Monat sonst evtl. Änderungen an meiner Bestellung machen.
Danke und viel Spaß mit dem Schiff
Christian
Ich habe die normale Version. Die lange Version passt nicht in meine Garage.
Fahrspass als solcher ist es nicht, mehr das Genießen des Komforts und der Ruhe.
Aber, das ist es was ich wollte.
Re: R = S-Klasse-Kombi??
erstmal gratulation zum neuen
Zitat:
Original geschrieben von hohv
Schön ist er wahrlich nicht, deshalb hat's auch seehr lange gedauert, bis ich mich überwunden hatte.
ich hab die r klasse inzwischen ein paar mal gesehen und muss sagen das ich den wagen für einen van (?) ziemlich schick finde. ist klar das er nicht den charm eines schicken coupes oder cabrios hat aber für einen solchen wagen find ich ihn wirklich schick. mir fällt kein anderer van ein der so hübsch ist
R-Klassse = Kombi
Ich finde die R-Klasse vom äusseren Design toll (S-Klasse Niveau)! Die angebotene Motorenpalette ist umfangreich.
Die Gestaltung der Bedienelemente (Armaturen, etc.) ist gelungen, es gibt kein störendend Wählhebel der Gangschaltung für die Bedienung der Klimaanlage.
Die 1. Sitzreihe ist sehr gut und jenach gewählter Ausstattungsvariante sehr edel.
Der hinterne Innenraum (2. und 3. Sitzreihe) sowie Kofferraum
sind bescheiden. Der Sitzkomfort der 2. Reihe ( Kurzversion) ist in Bezug auf Beinfreiheit auf C-Klasse Niveau. Nicht jeder Passagier ist unter 1,70 cm Körpergröße!!!!
Die 3. Sitzreihe ist untauglich (trifft für Kurz- und Langversion zu).
Siinvoll ist eine vollständige 2. Sitzreihe mit mehr Beinfreiheit (a la Q7) statt einer 3. zusätzliche Sitzreihe.
Der Tankinhalt mit 80 l ist für die Dieslmotoren noch sogerade ausreichen, für Benzinmotoren (R 500, ...) ist ein Tankinhalt von 80 l ein Fehlplanung der Konstrukteure (oder Marketingfachleute).
Ich finde in Bezug auf das Innenraumkonzept (2. Sitzreihe und/oder 3. Sitzreihe mit mehr Kofferaumvolumen) sowie größeren Tankinhalt sollte Merces möglichst schnell reagieren.
Joe_Baum
Also die Beinfreiheit im Q7 ist nicht der Rede wert. Absolut gleich zum Touareg (ist ja das gleiche Auto) und da konnte ich bei meinem nicht hinten sitzen. Im R geht es in beiden Versionen. In der Langversion (daher auch bestellt) geradezu üppig, allerdings nicht ganz so wie in meinen Phaeton lang. Die 3er Sitzbank anstelle der Einzelsitze soll in Kürze verfügbar sein. (Ich bin z. Bsp. froh über die Einzelsitze und will die Bank gar nicht) Auf den Sitzen der 3. Reihe konnten einige Leute, die ich bei einer ausgedehnten Probefahrt über mehrere 100 km mitgenommen habe, bequem sitzen. (Konnte ich gut als "Oma"-Sitz für meine Mutter benutzen)
Habe nochmals nachgeschaut, aber laut technischem Datenblatt hat mein bestellter R einen 100l Tank.
Hi,
ich kann auch nicht bestätigen, dass die R-Klasse im Fond klein wäre. Weiß gar nicht wie du auf so eine Behauptung kommst!
die 2. Reihe bietet sehr gute Platzverhältnisse, ich würde sagen etwas weniger als die S-Klasse aber vieeel mehr als die E-Klasse. Also eher Richtung S-Klasse.
Ich habe bisher noch keine 3.Sitzreihe gesehen, die mehr Platz bietet als die der R-Klasse. Ich beziehe mich jetzt auf die Langversion. Richtig krass, die bietet auf der 3. Sitzreihe mehr Platz als ein Golf im Fond. Dazu sind die Sitze in der 3.Reihe gut, in der 2. sehr gut und vorne sind die Sitze spitze.
Kann mir kein besseres Auto für die große Reise vorstellen als die R-Klasse, da sie ein besseres Raumgefühl als eine S-Klasse bietet und innen auch noch schöner ist.
Habe schon mehrmals in der R-Klasse ausgibig Probe gesessen.
Leute, wir haben die R-Klasse in der Langversion und ich (1,90m, 130kg) kann hinten in Reihe 3 bequem sitzen. Würde da ohne Probleme ne Stunde oder auch 2 verbringen.
Und in Sitzreihe 2 hat man mehr Beinfreiheit als vorne.
Ich kann euch nicht verstehen, tut mir leid, ich bin restlos begeistert von dem Auto!!!
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Also die Beinfreiheit im Q7 ist nicht der Rede wert. Absolut gleich zum Touareg (ist ja das gleiche Auto) und da konnte ich bei meinem nicht hinten sitzen. Im R geht es in beiden Versionen. In der Langversion (daher auch bestellt) geradezu üppig, allerdings nicht ganz so wie in meinen Phaeton lang. Die 3er Sitzbank anstelle der Einzelsitze soll in Kürze verfügbar sein. (Ich bin z. Bsp. froh über die Einzelsitze und will die Bank gar nicht) Auf den Sitzen der 3. Reihe konnten einige Leute, die ich bei einer ausgedehnten Probefahrt über mehrere 100 km mitgenommen habe, bequem sitzen. (Konnte ich gut als "Oma"-Sitz für meine Mutter benutzen)
Habe nochmals nachgeschaut, aber laut technischem Datenblatt hat mein bestellter R einen 100l Tank.
in meinen unterlagen stehen 80liter........ ist soweit auch ok für mich.unser ferienhaus ist 380km weit entfernt , das wird er wohl packen ohne nachzutanken, der R500

Zitat:
Original geschrieben von StefanKrieger
Leute, wir haben die R-Klasse in der Langversion und ich (1,90m, 130kg) kann hinten in Reihe 3 bequem sitzen. Würde da ohne Probleme ne Stunde oder auch 2 verbringen.
Und in Sitzreihe 2 hat man mehr Beinfreiheit als vorne.
Ich kann euch nicht verstehen, tut mir leid, ich bin restlos begeistert von dem Auto!!!
hab nichts anderes behauptet
Zitat:
Original geschrieben von Joe_baum
R-Klassse = Kombi
Ich finde die R-Klasse vom äusseren Design toll (S-Klasse Niveau)! Die angebotene Motorenpalette ist umfangreich.
Die Gestaltung der Bedienelemente (Armaturen, etc.) ist gelungen, es gibt kein störendend Wählhebel der Gangschaltung für die Bedienung der Klimaanlage.
Die 1. Sitzreihe ist sehr gut und jenach gewählter Ausstattungsvariante sehr edel.
Der hinterne Innenraum (2. und 3. Sitzreihe) sowie Kofferraum
sind bescheiden. Der Sitzkomfort der 2. Reihe ( Kurzversion) ist in Bezug auf Beinfreiheit auf C-Klasse Niveau. Nicht jeder Passagier ist unter 1,70 cm Körpergröße!!!!
Die 3. Sitzreihe ist untauglich (trifft für Kurz- und Langversion zu).
Siinvoll ist eine vollständige 2. Sitzreihe mit mehr Beinfreiheit (a la Q7) statt einer 3. zusätzliche Sitzreihe.
Der Tankinhalt mit 80 l ist für die Dieslmotoren noch sogerade ausreichen, für Benzinmotoren (R 500, ...) ist ein Tankinhalt von 80 l ein Fehlplanung der Konstrukteure (oder Marketingfachleute).
Ich finde in Bezug auf das Innenraumkonzept (2. Sitzreihe und/oder 3. Sitzreihe mit mehr Kofferaumvolumen) sowie größeren Tankinhalt sollte Merces möglichst schnell reagieren.
Joe_Baum
Sorry Driver, meinte auch nicht dich sondern diesen jetzut zitierten Beitrag.
Der Joe scheint unter mangeldem Proportionsverständnis oder ähnlichem zu leiden. ;-)
Hi .
schluckt Ihr Valium bevor ihr in der
3. Sitzreihe der R-Klasse Platz nehmt, oder
schluckt ihr es, wenn Ihr eure Körprergröße
und das Gewicht bestimmt?
Ich glaube eins von beiden ist ein gute Erklärung für
die verklärte Wahrnehmung.
Ich (1,95 m, 105 kg) finde es in der 3. Sitzreihe definitiv zu eng. Die Beinfreiheit (Kurzversion) ist in der 2. Sitzreihe ebenfalls definitiv zu klein!!!
Ist der Fahrersitz auf eine Person mit ca. 1,90m Köpergröße eingestellt (Kurzversion), haben nur noch Kleinkinder hinter dem Fahrer Platz!
Und nochmal der Hinweis: "Mercedes sollte hier wirklich aktiv werden". Abschliessend möchte ich noch anführen, dass diie R-Klasse ein tolles Auto ist, aber das "hintere" Innenraumkonzept ist sehr neben der Spur!!!!!
Für meine Kaufentscheidung (die bald ansteht) ist dies ein gewichtiges Kriterium.
Gruß
Joe_Baum
Hallo Joe_baum,
wer hier eine verklärte Wahrnehmnung hat ist doch relativ. Wie oft sitzt Du als Käufer in der 3. Stizreihe? Und für Kinder ist die 2. Sitzreihe alle mal gut, für "normale" Erwachsene auch und wenn Du so bedacht auf den Komfort Deiner Mitfahrer bist, kauf doch ein Bus von DC, bau die 50 Sitze aus und stelle dann einfach 4 Sessel in die dann leere Zelle.......
Also ich weiß nicht, da machen die ein gutes Konzept und dann gibt es so Leute wie Dich und dann frage ich mich, was Du vor 15 Jahren gemacht hättest. Da war die S-Klasse in der L-Version nicht größer als die heutige E-Klasse. Oder du lässt den R von einem Blechnix stretchen. Dann hätte die 3. Sitzreiche auch eigene Türen.
Wenn Du nicht täglich zu 6 mit den Daten 195cm/105kg 8 Stunden unterwegs bist, ist der R eine gute Lösung. Auch für Mitreisende.
Gruß Christian
mit persönlich wäre eine Sitzbank für 3 Personen in der 2.Reihe, längsverstllbar und voll versenkbar , ohne 3.Reihe in einer kurzen R-Klasse lieber.
aber was nicht ist , ist nunmal nicht
Dann warte einfach mal bis vielleicht Frühjahr 2007 und siehe da, Deine Sitzbank wird sich finden