R-Line Lenkrad

VW Tiguan

Hallo zusammen. Fahre einen Tiguan Sport& Style Bj. 2008 .Das Lenkrad hat 8 Multifunktionstasten. Möchte umrüsten auf das abgeflachte Lenkrad vom Tiguan.
Habe jetzt im Netz ein abgeflachtes Lenkrad gefunden mit der selben Anordnug der Multifunktionstasten.
Es ist allerdings aus einem Golf 5 R 32.
Der Verkäufer sagt das passt,hat er Recht?
Ist selbstverständlich ohne Airbag.
Vielen Dank für Euree Hilfe.

20 Antworten

Genau Thodai. Bitte besser recherchieren suedwest. Ich hab das schon umgebaut. Man muss nur wissen, das nach einem solchen Umbau nicht alle Tasten am 12er MuFu funktionieren, da die MFA Struktur von den roten Kombis zu den weissen geändert wurde. Ersetzt man auch den Tacho, geht wieder alles. Woher ich's weiß? Mein 2er hat Golf 5 Technik mit Golf 6 MuFu. Funktioniert alles??

@suedwest,
der Vor-Mopf-Tiguan basiert im Innenraum auf dem Golf 5 Plus, und der Golf 5 Plus hat Golf 5 Technik.
Auch beim Mopf bedient sich VW aus dem großen Baukasten und verbaute das Innenleben des Golf 6 Plus im Tiguan.

Mein Golf 5 Plus hat ein Golf 6 GTI Lenkrad. Mit dem von "lowera6" genannten Lenksäulensteuergerät überhaupt kein Problem!
Der Sprung zum Kombiinstrument mit schwarz/weißem Display ist dann nur noch "Formsache".... 😎

Zitat:

@lowera6 schrieb am 12. Oktober 2015 um 22:32:28 Uhr:


Genau Thodai. Bitte besser recherchieren suedwest. Ich hab das schon umgebaut. Man muss nur wissen, das nach einem solchen Umbau nicht alle Tasten am 12er MuFu funktionieren, da die MFA Struktur von den roten Kombis zu den weissen geändert wurde. Ersetzt man auch den Tacho, geht wieder alles. Woher ich's weiß? Mein 2er hat Golf 5 Technik mit Golf 6 MuFu. Funktioniert alles??

Hallo lowera,

da Du das ja schonmal gemacht hast, würd ich gerne die Frage direkt an Dich richten.
Wenn ich das R-Line Lenkrad in einem 04/2009er Tiguan 2.0 TFSI mit 8-Tasten LR und rotem KI habe, was würde mich der Spaß ca. kosten, auf ein voll funktionsfähiges R-Line 12-Tasten LR umzurüsten? Die spannende Frage ist dabei auch, da ich ja noch das rote KI habe, habe ich kein "Boardnetz".(Was genau das bedeutet, hab ich noch nicht verstanden, da fehlt mir das know-how, aber ich verstehe soweit, dass es mit den Steuergeräten zu tun hat und bei der Baureihe einfach anders gelöst wurde) Wie auch immer, was muss hier alles gemacht werden, damit man am Ende nicht 2 halbe Sachen hat und kein ganzes mehr?

Ich bin mal so frei!

Zitat:

Wenn ich das R-Line Lenkrad in einem 04/2009er Tiguan 2.0 TFSI mit 8-Tasten LR und rotem KI habe, was würde mich der Spaß ca. kosten, auf ein voll funktionsfähiges R-Line 12-Tasten LR umzurüsten?

  • Lenkrad ~100-200 Euro (gebraucht, eBay)
  • Lenksäulensteuergerät 1K0953549CH ~90 Euro (neu, eBay)
  • Airbag ~550 Euro (neu, VW)
  • Kombiinstrument (KI) ~130-200 Euro (gebraucht, eBay)
  • Adapter für KI ~80 Euro (eBay)
  • zwei neue Transponder für die beiden Schlüssel ~50 Euro
  • Kosten für neues KI auf Wegfahrsperre anlernen ~100 Euro

Zitat:

Die spannende Frage ist dabei auch, da ich ja noch das rote KI habe, habe ich kein "Boardnetz".(Was genau das bedeutet, hab ich noch nicht verstanden, da fehlt mir das know-how, aber ich verstehe soweit, dass es mit den Steuergeräten zu tun hat und bei der Baureihe einfach anders gelöst wurde) Wie auch immer, was muss hier alles gemacht werden, damit man am Ende nicht 2 halbe Sachen hat und kein ganzes mehr?

Dein Auto hat ein Bordnetzsteuergerät (oberhalb der Pedalerie, über dem Sicherungsträger) und ein Komfortsteuergerät (hinterm Handschuhfach).

Ab dem KI mit dem weißen Display gibt es diese beiden Steuergeräte nicht mehr. Diese wurden zu einem Steuergerät - dem sogenannten BCM (Body Controll Modul) - zusammengefasst. Das BCM sitzt an selber Stelle wie früher das Bordnetzsteuergerät.

Baust Du auf 12-Tasten Lenkrad und KI mit weißem Display um, werden Dir danach (falls zuvor/jetzt vorhanden) die beiden Menü´s "Licht&Sicht" und "Komfort" fehlen. Diese gingen mit der neuen Konstellation erst wieder, würde man zusätzlich noch auf BCM umbauen, was aber ein riesen Aufwand darstellt. Die Funktionen beider Menü´s funktionieren nach wie vor, man kann sie nur nicht mehr über die MFA ein/verstellen.

Der User "Matze90" aus dem meinGolf.de-Forum baute seinen Golf 5 auf BCM um. Hier ein optischer Zwischenstand: Bild

Ähnliche Themen

Vielen Dank Thodai, für die schnelle Antwort!

Eines dann noch, wenn ich dann die ganzen Schritte durchführe, stehen mir dann alle Funktionen des 12-Tasten LRs zur Verfügung? Sowie alle Funktionen des neuen MFA, mit Ausnahme der "Licht&Sicht"-, bzw. "Komfort"-Funktionen?

Auf jeden Fall habe ich jetzt eine Übersicht und kann mir das überlegen. Ob es mir das ganze wert ist 🙂

Gab es auch ein R-Line Lenkrad, für das ganze 8-Tasten-System? Das quasi "Plug'n'Play" umgerüstet werden könnte?

Sofern man sich nicht mehr spricht, euch allen einen guten Rutsch!

Zitat:

Eines dann noch, wenn ich dann die ganzen Schritte durchführe, stehen mir dann alle Funktionen des 12-Tasten LRs zur Verfügung? Sowie alle Funktionen des neuen MFA, mit Ausnahme der "Licht&Sicht"-, bzw. "Komfort"-Funktionen?

Ja.

Voraussetzung daß die FSE spezifischen Tasten funktionieren ist natürlich eine verbaute FSE.

Ich habe alle Komponenten nacheinander in einem Zeitraum von gut zwei Jahren verbaut. Alles auf einmal kaufen reißt ja ein riesen Loch in die Geldbörse.

Zitat:

Gab es auch ein R-Line Lenkrad, für das ganze 8-Tasten-System? Das quasi "Plug'n'Play" umgerüstet werden könnte?

Ja, gab es.

Das R-Line Lenkrad sah/sieht wie das R32/GTI Lenkrad aus (nur mit andersfarbener Naht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen