R-Line ab wann und Bilder

VW

Hallo zusammen,

ich wollte nochmals das Thema "hochschieben".

Gibt es bereits Infos ab wann bestellbar und gibt es bereits Bilder vom neuen Passi R-Line

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das Thema schon beantwortet wurde.
Mich erreichte heute folgende Mail von VW:

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am neuen Volkswagen Passat Variant freuen wir uns sehr!

Fuer die spaete Bearbeitung entschuldigen wir uns bei Ihnen.

Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens Volkswagen R GmbH konzentriert sich das Angebot von Sondereinbauten ab sofort nur noch auf die Premiumklasse von Volkswagen mit den Modellen Touareg und Phaeton. Aus diesem Grund wird es keine R-Line Ausfuehrung des Passat geben. Wir bitten um Ihr Verstaendnis hierfuer.

Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch unter der Rufnummer 0800-VOLKSWAGEN
(0800-8655792436) zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

Grüße

75 weitere Antworten
75 Antworten

Beim CC ist es auch einfach so mal gekommen also denk mal im Januar

Super, ich warte und warte und warte auf rline und hab dann letzendlich am 12.12 einen neuen Passat mit normalem Sportpaket bestellt .... schon armselig von vw sich so lange zeit zu lassen mit sowas!! vorallem wird es den passat ja nun so lange als b7 auch nicht mehr geben....

Gibts schon was neues von dem R-Line Paket?

Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn die Sättigungsphase im Produktlebenszyklus des Passat B7 erreicht ist, dann dürfen wir uns wahrscheinlich auf ein R-Line Modell freuen 🙂

Ähnliche Themen

Hiho

Gibts nichts neues vom Passat mit R-LIne oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von oli23


Hiho

Gibts nichts neues vom Passat mit R-LIne oder?

Gruß

Nein, aber wir werden umgehend eine Brieftaube an dich los senden, wenn wir etwas konkretes wissen.

Nabend,

erbitte ein Statusupdate. 😁 Schon was neue von der R-Line Front?

Grüße
mirage

Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Nabend,

erbitte ein Statusupdate. 😁 Schon was neue von der R-Line Front?

Grüße
mirage

In WOB arbeiten sie gerade exklusiv an einem RSS-Feed für dich! 😁

Freut mich für dich, dass ich zur allg. Erhellung beitragen durfte. Nicht desto trotz soll es den einen oder anderen, bsp. Mr. Technik, geben, der sehr gut in diesen Kreisen informiert ist. Warum eine PM? Wenn es auch den einen oder aderen gibt, den es interessieren dürfte. Alles andere würde die Idee eines Forum ad absurdum führen.

"Allgemeine Erheiterung" trifft es wohl eher 😁
Es gibt hier Forumsteilnehmer, die können nichts sagen (die Mehrzahl) und dann gibt es welche, die könnten etwas sagen, dürfen es aber nicht. Alle anderen müssen sich halt gedulden, bis Infos von offizieller Seite kommen.

Jetzt ist der R-Line offiziell 😉
https://...swagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html

Zitat:
Der Passat mit R-Line Ausstattung

Passat R-Line. Als komplett eigenständige Ausstattungsversion wird Volkswagen den neuen Passat R-Line respektive Passat Variant R-Line anbieten. Positioniert werden die R-Line Varianten als besonders sportliche Passat zwischen der mittleren Ausstattungslinie „Comfortline" und der Topausstattung „Highline".

Das Exterieur. Im Front- und Heckbereich setzen die neu gestalteten Stoßfänger im R-Design sportliche Akzente. Vorn sind dabei der besonders große Kühllufteinlass und die integrierten Nebelscheinwerfer prägnant, hinten ist es der in Schwarz gehaltene Diffusor. Ebenso dynamisch wirkt der harmonisch integrierte Heckspoiler (Limousine) oder Dachkantenspoiler (Variant). Seitenschweller im R-Line Design verleihen der Silhouette ein Plus an Präsenz. In dieses Bild passen die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Mallory" (optional 18 Zoll) mit 235er Mobilitätsreifen. Im Kühlergrill integriert: das R-Line Logo. Der Variant ist zudem mit einer silber eloxierten Dachreling ausgestattet. Last but not least besitzt der Passat ein dynamisch abgestimmte Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung um 15 mm (Ausnahme: Fahrzeuge mit DCC).

Das Interieur. Die Sportsitze sind mit dem Stoff „Kyalami" (Sitzflächen und Kopfstützen) und der Microfaser „San Remo" (Innenseiten der Sitzwangen) bezogen. Dekoreinlagen in „Titansilber" im Bereich der Instrumententafel, Türverkleidungen und Mittelkonsole sorgen ebenso für ein Plus an Sportlichkeit wie das Multifunktionslederlenkrad (mit R-Line Logo) und die farbigen Ziernähte. Die Pedalerie in Edelstahl und die Türeinstiegsleisten (ebenfalls mit R-Line Logo) komplettieren die Ausstattung im Innenraum. Auf Wunsch (ohne Aufpreis) kann der Dachhimmel auch in Titanschwarz bestellt werden. Als Sonderausstattung steht eine Lederausstattung („Nappa"😉 zur Verfügung; auch in diesem Fall werden die vorderen Kopfstützen mit R-Line Logos veredelt.

Das R-Line Designpaket für alle Passat. Wer sich für einen Passat bzw. Passat Variant Trendline (Grundversion), Comfortline oder Highline entscheidet, wird seinen Wagen künftig ebenfalls mit R-Line Details individualisieren können. Und zwar über ein R-Line Designpaket. Es beinhaltet die Stoßfänger und Seitenschweller im R-Line Design, den schwarz lackierten Diffusor im Heck, den Heck- oder Dachkantenspoiler und das R-Line Logo im Kühlergrill.
Zitat Ende

Danke für die Infos. Einen Bilderlink gibt es noch nicht zufällig???? Mich interessiert brennend, wie das alles ausschaut und ob ich die Teile an meinem Serienpassat verbauen kann.

Frage 1: "....hinten ist es der in Schwarz gehaltenen Diffusor."
Mein Seriendiffusor ist doch aber auch schon schwarz. Was ist am R-Line-Diffusor anders?

Frage 2: "Ebenso dynamisch wirkt der Dachkantenspoiler (Variant)"Sollte der Spoiler wirklich größer sein, oder präsentiert VW bestehende Feature nur erneut?

Frage 3: "In dieses Bild passen die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Mallory" (optional 18 Zoll) mit 235er Mobilitätsreifen." Das soll ein Witz sein, oder? Wo sind die 19 Zöller, die es schon beim B6 gab 😕

Frage 4: "Der Variant ist zudem mit einer silber eloxierten Dachreling ausgestattet."Keine drei hässlichen schwarzen Keile an der Dachreeling? Muss ich haben!

Frage 5: "Last but not least besitzt der Passat ein dynamisch abgestimmtes Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung um 15 mm (Ausnahme: Fahrzeuge mit DCC)." Wieder der erneute Versuch von VW uns das normale Sportfahrwerk mit 15 mm Tieferlegung als Neuerfindung zu verkaufen. Fahrzeuge mit DCC sind dann wie meiner "nur" 10 mm tiefer und sehen dann aus wie ein Passat R-Line Alltrack. Der B6 R36 hatte seinerzeit wenigstens 25 mm Tieferlegung.

Frage 6: "Die Sportsitze sind mit dem Stoff „Kyalami" (Sitzflächen und Kopfstützen) und der Microfaser „San Remo" (Innenseiten der Sitzwangen) bezogen." Genau so wollte ich es auch bei meinem haben. Sportsitze ohne Vollleder, mit schöner Stoff / Microfaser Kombi! Danke VW 😠

Frage 7: "...wie das Multifunktionslederlenkrad (mit R-Line Logo) und die farbigen Ziernähte." Ist das unten abgeflacht oder einfach nur ein rundes Standard Lederlenkrad mit R-Line-Clip für 25 € und bunten Nähten?

Frage 8: " Die Pedalerie in Edelstahl...." Sollten das die gleichen sein wie im B6, solche mit R-Line Logo?

Echt schade, dass VW mit diesen Individualisierungsmöglichkeiten so lange gewartet hat und mich jetzt nötigt, einiges nachträglich käuflich zu erwerben 😕

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Danke für die Infos. Einen Bilderlink gibt es noch nicht zufällig???? Mich interessiert brennend, wie das alles ausschaut und ob ich die Teile an meinem Serienpassat verbauen kann.

Frage 1: "....hinten ist es der in Schwarz gehaltenen Diffusor."
Mein Seriendiffusor ist doch aber auch schon schwarz. Was ist am R-Line-Diffusor anders?

Frage 2: "Ebenso dynamisch wirkt der Dachkantenspoiler (Variant)"
Sollte der Spoiler wirklich größer sein, oder präsentiert VW bestehende Feature nur erneut?

Frage 3: "In dieses Bild passen die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Mallory" (optional 18 Zoll) mit 235er Mobilitätsreifen." Das soll ein Witz sein, oder? Wo sind die 19 Zöller, die es schon beim B6 gab 😕

Frage 4: "Der Variant ist zudem mit einer silber eloxierten Dachreling ausgestattet."
Keine drei hässlichen schwarzen Keile an der Dachreeling? Muss ich haben!

Frage 5: "Last but not least besitzt der Passat ein dynamisch abgestimmte Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung um 15 mm (Ausnahme: Fahrzeuge mit DCC)." Wieder der erneute Versuch von VW uns das normale Sportfahrwerk mit 15 mm Tieferlegung als Neuerfindung zu verkaufen. Fahrzeuge mit DCC sind dann wie meiner "nur" 10 mm tiefer und sehen dann aus wie ein Passat R-Line Alltrack. Der B6 R36 hatte seinerseit wenigstens 25 mm Tieferlegung.

Frage 6: "Die Sportsitze sind mit dem Stoff „Kyalami" (Sitzflächen und Kopfstützen) und der Microfaser „San Remo" (Innenseiten der Sitzwangen) bezogen." Genau so wollte ich es auch bei meinem haben. Sportsitze ohne Vollleder, mit schöner Stoff / Microfaser Kombi! Danke VW 😠

Frage 7: "...wie das Multifunktionslederlenkrad (mit R-Line Logo) und die farbigen Ziernähte."
Ist das unten abgeflacht oder einfach nur ein Standard Lederlenkrad mit R-Line-Clip für 25 € und bunten Nähten?

Frage 8: " Die Pedalerie in Edelstahl...." Sollten das die gleichen sein wie im B6, solche mit R-Line Logo?

Echt schade, dass VW mit diesen Individualisierungsmöglichkeiten so lange gewartet hat 🙁 😕

Wird optisch wahrscheinlich auch nicht viel anders ausschauen, als das B6 R-Line Edition Modell.

Na ganz toll, Danke VW! Warum bringen die das R-Line Paket erst jetzt? Ist doch scheisse und ich bin wirklich angepisst... Ich habe 5 Monate auf irgend ein Anzeichen gewartet und dann einen normalen Passat bestellt.... Ganz toll! Ich werde keines dieser Teile nachrüsten (wahrscheinlich auch arschteuer) ... das macht micht echt wütend!

Die Pedale sind die selben wie auch beim GTI oder halt aus dem zubehör. Fusstütze gibts natürlich keine neue

Deine Antwort
Ähnliche Themen