R Line 177 PS TDI kurzer Reisebericht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Servus zusammen,

da der Motor recht neu im Tiger ist, hier ein kleiner Reisebericht dazu:

Bei km 2000 konnte ich auf einer Urlaubsfahrt in den Pfingstferien mit dem 177er _TDI das erste mal richtig Gas geben. Der Motor dreht für einen Diesel völlig untypisch sehr ruhig und vibrationsarm bis zur Drehzahlgrenze bei rund 5000 U/min. Bei Dauertempo 180 auf der Autobahn fühlt sich das Auto noch total unterfordert an, der Motor wirkt enorm kräftig und souverän. Teilweise konnte ich bei Dauervollgas auf ca. 70 km Länge Tacho 220 fahren, toll für die Schrankwand Tiguan. Der Verbrauch auf den gesamten 1500 km bei größtenteils entspanntem Bummeltempo: rund 7 Liter Diesel, nicht schlecht für ein mit 4 Personen und Gepäck vollgepacktes Allradauto mit 19 Zoll Bereifung.

Ebenfalls auffallend am Motor: Trotz des vergleichsweise großen Turboladers des 177er Diesel lässt sich der Tiguan auch bei sehr niedrigen Drehzahlen auf der Landstraße (z.B. zum Überholen eines Traktors) ohne zurückschalten sehr kraftvoll und ohne Turboloch kraftvoll beschleunigen. Das war bei den PS stärkeren 2Liter Diesel bislang nicht so. In der Mitte bei ca. 2500 U/min fühlt sich der Motor dann sehr sehr kraftvoll an, die 380 Nm sind auch gefühlt eher noch stärker vorhanden. Und toll auf der Urlaubsfahrt: Von ganz niedrigen Drehzahlen bis an die Drehzahlgrenze ist der neue Diesel sehr sehr leise und vibrationsarm, BMW liegt hier (selbst gefahren) definitiv meilenweit hinten. Beim Weiterdrehen über 4000 U/min legt der Motor weiter merklich an Kraft zu und wirkt benzinerartig drehfreudig.

Gruß, Jochen

Beste Antwort im Thema

Hallo Klaus,

natürlich habe ich die Reise mit Familie und dem Rest des Autos unternommen, aber da die restlichen Qualitäten des Tigers bekannt sein dürften, habe ich meine Eindrücke auf den neuen Motor beschränkt.
Aber für Dich und die weiteren Interessenten noch gaaanz kurz:

Fahrwerk, adaptiv: genial, auf der Autobahn mit den Betonplatten auf Stellung Comfort - wippt sehr schön und sanft nach, wie im Mercedes, ein toller Reisekomfort!

Auf der kurvigen engen Landstraße (alleine morgens zum Bäcker - sonst ko.. die Kinder auf die Rücksitze) auf Stellung "Sport": Fährt sich für ein SUV sehr gierig mit erstaunlichen Kurvengeschwindigkeiten. Für den ganzen Rest ist die mittlere Position ausreichend.

Platz: Ein großer Koffer, zwei Trolleys, zwei Einkaufsklappboxen, Beautycase, und kleine Kühltasche hatte Platz im Kofferraum bei einer Raste vorgeschobenen Rücksitzen und ganz leicht vorgestellten Lehnen. So hatten die beiden Kinder hinten immer noch fürstlichen Raum für die Reise. Überhaupt: Der Reisekomfort: absolut auf hohem Niveau. Das Glasdach kann ich auch nur empfehlen, die Kinder hatten hinten drin einen auch oben raus immer was zu schauen und im Innenraum ist´s schön hell.

Ich kann den R LIne 177 TDI für Familien, die keinen Kinderwagen mehr brauchen locker empfehlen. Entgegen deiner Aussage braucht der Käufer nicht zu hoffen, einen technisch adäquaten Wagen zu BMW mit VW typischer Praxistauglichkeit zu erwerben. Im Gegenteil......ich möchte sogar soweit gehen, zu sagen, dass der Motor deutlich besser ist als ein BMW Motor. Auch wenn jetzt alle BMW Fahrer gequält aufschreien.

Ich hoffe, dich hiermit befriedigt 🙂 zu haben und allen anderen Lesern eine pro-Kaufentscheidung mitgeteilt zu haben..

Grüße, Jochen

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hi,

bin letztens von Hannover nach Cuxhaven (220KM) im Fahrschulstyle gefahren über Landstraße und habe einen Durschnittsverbrauch von 5,6 l/100 laut BC gehabt. Möglich ist es den Tiger sparsam zu bewegen, kann dann aber auch das Fahrrad nehmen macht dann genauso viel Spaß 😁.
Aber ein Städtischen Verbrauch (mit DSG&4M) von unter 7,5 Liter halte ich für ein gerücht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wunschdenken63


wollte damit nur dem Fahrer Unterstützung geben, indem er behauptet, das er um die 7 Liter braucht und hier einige mitteilen, das sie nicht auf diesen Wert kommen würden und das anzweifeln möchten! Dabei ist es ohne weiteres möglich und sogar noch deutlich drunter!

Zitat:

Original geschrieben von wunschdenken63



Zitat:

Original geschrieben von wunschdenken63

Das solltest du dann auch dazu schreiben, wenn du schon unbedingt ein Vollzitat machen mußt. Ein einfacher Danke-Klick hätte vielleicht auch gereicht??

Zitat:

Original geschrieben von Metti86


Hi,

bin letztens von Hannover nach Cuxhaven (220KM) im Fahrschulstyle gefahren über Landstraße und habe einen Durschnittsverbrauch von 5,6 l/100 laut BC gehabt. Möglich ist es den Tiger sparsam zu bewegen, kann dann aber auch das Fahrrad nehmen macht dann genauso viel Spaß 😁.
Aber ein Städtischen Verbrauch (mit DSG&4M) von unter 7,5 Liter halte ich für ein gerücht.

Gruß

Stellt sich mir die Frage, was ich mit einem 4M&DSG in der Stadt anfange. Da gibts Alternativen wie das von dir beschriebene Fahrrad. Oder eben einen 2Rad BMT mit 110 PS TDI, der fährt dann auch mit dem Fahrschüler sparsam. Abgesehen davon ich mich sowieso frage, obs jetzt Sinn macht, dass auch schon die Fahrschüler SUV fahren. Wobei....wenn ich mirs recht überlege....ist doch gut wenn die Schüler mit der großen Kiste durchfallen, gibts nochmal Fahrstunden 🙂

Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo



Zitat:

Original geschrieben von Metti86


Hi,

bin letztens von Hannover nach Cuxhaven (220KM) im Fahrschulstyle gefahren über Landstraße und habe einen Durschnittsverbrauch von 5,6 l/100 laut BC gehabt. Möglich ist es den Tiger sparsam zu bewegen, kann dann aber auch das Fahrrad nehmen macht dann genauso viel Spaß 😁.
Aber ein Städtischen Verbrauch (mit DSG&4M) von unter 7,5 Liter halte ich für ein gerücht.

Gruß

Stellt sich mir die Frage, was ich mit einem 4M&DSG in der Stadt anfange. Da gibts Alternativen wie das von dir beschriebene Fahrrad. Oder eben einen 2Rad BMT mit 110 PS TDI, der fährt dann auch mit dem Fahrschüler sparsam. Abgesehen davon ich mich sowieso frage, obs jetzt Sinn macht, dass auch schon die Fahrschüler SUV fahren. Wo8bei....wenn ich mirs recht überlege....ist doch gut wenn die Schüler mit der großen Kiste durchfallen, gibts nochmal Fahrstunden 🙂

Jochen

Mein lieber jochen,

Ich glaube nicht das hier meine Motor/Getriebe Kombination zur Diskussion steht. Ich frage dich auch nicht warum du nur ein Schalter genommen hast wenn du soviel ausserrorts fährst ist mir auch egal und deine Entscheidung. Dann erklär mal den touareg und porsche fahrern die sollen auf ein 110 ps tdi umsteigen nur weil sie viel Stadt haben. Verstehe dein einwand nicht. Habe mich nicht über den Verbrauch beschwert sodern meine Erfahrungen dargelegt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Metti86



Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Stellt sich mir die Frage, was ich mit einem 4M&DSG in der Stadt anfange. Da gibts Alternativen wie das von dir beschriebene Fahrrad. Oder eben einen 2Rad BMT mit 110 PS TDI, der fährt dann auch mit dem Fahrschüler sparsam. Abgesehen davon ich mich sowieso frage, obs jetzt Sinn macht, dass auch schon die Fahrschüler SUV fahren. Wo8bei....wenn ich mirs recht überlege....ist doch gut wenn die Schüler mit der großen Kiste durchfallen, gibts nochmal Fahrstunden 🙂

Jochen

Mein lieber jochen,

Ich glaube nicht das hier meine Motor/Getriebe Kombination zur Diskussion steht. Ich frage dich auch nicht warum du nur ein Schalter genommen hast wenn du soviel ausserrorts fährst ist mir auch egal und deine Entscheidung. Dann erklär mal den touareg und porsche fahrern die sollen auf ein 110 ps tdi umsteigen nur weil sie viel Stadt haben. Verstehe dein einwand nicht. Habe mich nicht über den Verbrauch beschwert sodern meine Erfahrungen dargelegt

ich fahre einen Cayenne, warum ich mir einen Tiguan für die Stadt zu legen ? Es mag sein das der Tiguan etwas weniger verbraucht als der Touareg oder der Cayenne aber die haben auch 245 PS als Diesel und lassen sich mit 9,5l fahren so groß finde ich den Unterschied im Verbrauch zwischen einem Tiguan und einem Touareg nicht.

Eben drum.....
ich wollte damit auch nur darauf hinweisen, dass es wurscht ist, ob ein fast 180 PS SUV mit Allrad nun 7,5 oder weniger oder mehr in der Stadt braucht. Wenn ich das nicht möchte, darf ich mir nicht so ein Auto kaufen. Das gilt selbstverständlich auch für einen Touareg oder ähnliche Formate. Insoweit sind mir auch diese ständigen Diskussionen über einen Liter hin oder her suspekt, zumal der Verbrauch nicht unerheblich vom Gasfuß abhängig ist. Hier wird ständig über einen Liter diskutiert, aber die Leute sind nicht bereit mal einen Meter aufs Rad zu steigen oder kutschieren eben (jetzt nur als Beispiel, gibt auch genügend andere Beispiele) die Fahrschüler mit einem 1,6 Tonner durch die Stadt. Wie gesagt, sollte jetzt nicht bestimmten Personen gelten, zieht sich ja durchs gesamte Herstellerspektrum dieses Forums.

Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Eben drum.....
ich wollte damit auch nur darauf hinweisen, dass es wurscht ist, ob ein fast 180 PS SUV mit Allrad nun 7,5 oder weniger oder mehr in der Stadt braucht. Wenn ich das nicht möchte, darf ich mir nicht so ein Auto kaufen. Das gilt selbstverständlich auch für einen Touareg oder ähnliche Formate. Insoweit sind mir auch diese ständigen Diskussionen über einen Liter hin oder her suspekt, zumal der Verbrauch nicht unerheblich vom Gasfuß abhängig ist. Hier wird ständig über einen Liter diskutiert, aber die Leute sind nicht bereit mal einen Meter aufs Rad zu steigen oder kutschieren eben (jetzt nur als Beispiel, gibt auch genügend andere Beispiele) die Fahrschüler mit einem 1,6 Tonner durch die Stadt. Wie gesagt, sollte jetzt nicht bestimmten Personen gelten, zieht sich ja durchs gesamte Herstellerspektrum dieses Forums.

Jochen

zumal der Tiguan und der Touareg sich im Verbrauch nichts nehmen. Den Touareg kann man gut mit 9,5l und das bei 245 PS wohl gemerkt im Touareg dagegben finde ich den Tiguan Verbrauch viel zu hoch.

Wetten, daß ich den Tuareg auf 14l bekäme? 😁

Alles eine Frage des Fahrstils und -profils.

Zitat:

Original geschrieben von MENA-C


Wetten, daß ich den Tuareg auf 14l bekäme? 😁

Alles eine Frage des Fahrstils und -profils.

Den Touareg bekommst du nicht 14l.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von MENA-C


Wetten, daß ich den Tuareg auf 14l bekäme? 😁

Alles eine Frage des Fahrstils und -profils.

Den Touareg bekommst du nicht 14l.

Heute: Strecke 12 km, Höhenunterschied 950 m, maximal lt. MFA = 49,9 L. Mehr ging nicht, da offensichtlich die MFA dort abriegelt. Maximalanzeige kam jeweils, wenn nach einer Kurve voll (Bodenblech) bergauf beschleunigt wurde.

Zu meiner Ehrrettung; mein tatsächlicher Durchschnittsverbrauch beträgt 7,3 L, heute war ich einfach mal neugierig, was maximal durchläuft.

Grüße

Zitat:

... Abgesehen davon ich mich sowieso frage, obs jetzt Sinn macht, dass auch schon die Fahrschüler SUV fahren. Wobei....wenn ich mirs recht überlege....ist doch gut wenn die Schüler mit der großen Kiste durchfallen, gibts nochmal Fahrstunden 🙂

Jochen

Moin,

vielleicht, damit die Kinder nach dem Führerschein den heimischen Fuhrpark sicher bewegen können. Der Tiguan ist z.B. bei uns das kompakteste Fahrzeug.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen