R-Klasse - Problem: Automatische Heckklappe
Hallo zusammen,
bin seit 6 Wochen stolzer Besitzer eines R 320 CDi in Vollausstattung.
Habe seit 2 Wochen ein Problem mit meiner automatischen Heckklappe.
Der Kofferraum schließt nur automatisch, wenn ich eine Türe offen lasse...
Bei geschlossenen Türen schließt der Kofferraum nicht richtig.
Habt ihr das auch?
Beste Grüße
Stephan
17 Antworten
Hatte vor kurzem ebenfalls Probleme: Heckklappe blieb beim Schließen auf ca. 90° stehen und fuhr dann wieder auf. Und das Ganze dann mehrmals hintereinander. Als ich dann am rechten Schlauch (da wo die Kabel durchgeführt sind) herumdrückte, ist das Ding endlich wieder zugefahren. Dieses ist wiederholt mit immer kürzeren Intervallen vorgekommen. Die Werkstatt hat dann einen neuen Kabelsatz eingezogen, seitdem ist Ruhe. Musste die Jungs allerdings erst mit der Nase drauf stoßen.
Ursache war ganz klar der mangelhaft verlegte Schlauch, welcher beim Schließen mit schöner Regelmäßigkeit beim Schließen gegen das Scharnier gedrückt wurde (und das schafft kein Kabel, glaubt mir, ich bin Elektriker). Der Schlauch ist dann bei der Reparatur entsprechend in die richtige Richtung gedrückt worden, damit er immer einigermaßen an dem Scharnier vorbeikommt.
Kulanz seitens unseres "Premium"-Herstellers gab es nach 4 Jahren natürlich trotz offensichtlich mangelhaft verlegtem Schlauch und regelmäßiger Inspektionen natürlich mal wieder nicht, Kosten hatte der Händler netterweise übernommen.
Beste Grüße
Rollo
Hallo,
seit dem ich meine R-Klasse habe, kenne ich auch die Probleme mit der Easy-Pack-Heckklappe. Es waren mehrere Werkstattaufenthalte notwendig, bis sie endlich richtig funktionierte. Offensichtlich gibt es beim Mercedes-Service nur wenige, die sich mit dieser Sache richtig auskennen.
Etwa ein 3/4 Jahr war Ruhe - bis vor kurzem meine Frau und ich aus Versehen zur gleichen Zeit die Schließaste an der Heckklappe und die Fernbedienungstaste in der Fahrertür betätigten. Das hat die Elektronik völlig durcheinander gebracht: Etliche Male ging die Heckklappe nur halb runter und dann wieder rauf, andere Male ging sie ganz zu und von alleine wieder auf. Letzte Woche war der Wagen deswegen wieder einen Tag in der Werkstatt, aber erneut hat man es nicht geschafft, die Sache völlig in Ordnung zu bringen. Öffnen und Schließen funktioniert mit der Taste an der Heckklappe einwandfei, aber mit der Fernbedientaste in der Fahrertür lässt sich die Heckklappe nur öffnen, nicht schließen. Deswegen steht morgen ein weiterer Werkstattbesuch an ...
Mein Fazit: Wenn ich es nochmal zu tun hätte, hätte ich mir den Ärger und die rund 620 Euro Mehrpreis erspart.
Gruß von Horry
Zitat:
...Deswegen steht morgen ein weiterer Werkstattbesuch an ...
Für die, die es interessiert: 2 Tage stand mein Auto wieder in der Werkstatt. Das Steuergerät war defekt und musste ausgetauscht werden. Wenn ich nicht noch in der 2-jährigen Garantie gewesen wäre, hätte mich der Spaß rund 450 Euro gekostet!
Meine Empfehlung an die, die noch die Wahl haben: "Ersparen" Sie sich die Easy-Pack-Heckklappe.
Gruß von Horry