1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. R.I.P. oder wiederbeleben?????

R.I.P. oder wiederbeleben?????

Opel Omega B

Hallo Omega-Freunde,
habe vor ein paar Tagen die Hiobsbotschaft erhalten.
Habe es endlich geschafft Querlenker usw. einzubauen. Hab dann in einer freien Werkstatt einen Termin vereinbart zum Reifen montieren und Achsvermessung. Bei der Gelegenheit hab ich gleich den Auftrag zur TÜV-Durchsicht erteilt.
Das Ergebnis war richtig niederschmätternd. Vorne soweit alles okay, aber Hinterachse.......: Achslager ausgeschlagen, Radlager hinten links defekt, Bremsleitungen stark angerostet. Hört sich für den ein oder anderen nicht so dramatish an, für mich allerdings schon. 1. hab ich keine Garage, 2. nicht die nötige Ahnung und Werkzeug, 3. und das ist für mich eigentlich der Hauptgrund, hat der Omi nur 700.- gekostet und da stellt sich mir einfach die Frage, in welcher Relation steht die Rep. zum Kaufpreis?????
Oder was meint ihr?

Bis die Tage
Maex

Beste Antwort im Thema

Das nenne ich mal ne grundsolide Einstellung zum Omega B 😛

Weiter so,....😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hi Rosi...

wie oft soll die Arme das denn machen, damit sich die Anschaffung der Gerätes lohnt? Auch wenn´s nur 20 Euronen sind... Danach liegt das Ding die nächsten hundert Jahre inne Garage rum oder wird bei Ibäh vertickt...

Ich halte den Weg zum Schrotti für den leichteren. Der baut sie sogar aus...🙄

Gruß

Jürgen

Hallo,Campero!
eine Handgestrickte Bremsleitung bekommt man nicht unter 20 Euronen,denke die langen nach vorne 30 Euronen !
ich gehe mal im hinteren Bereich von 2 Stück aus 2 Leitungen nach Vorne+ 2 Bremsschläuche hinten!
Wenn man das zusammenrechnet,wewiß man wo man ist!
Wenn man im Supermarkt einkaufen geht schaut man nach den Preisen,warum nicht auch bei seinem Auto!
das Wichtigste noch dabei,der EGO steigt ungemein wenn man diese Aufgabe gemeistert hat!

MFG

P.S. zur Entwicklung des Menschen,als Baby hatte man eine Windel am PO,weil man sich nicht dieses Teil selber reinigen konnte,Heute macht man das mit Eigenen Händen,ohne Fremde Hilfe!

Viele machen viel zuwenig an ihrem Auto selber,es macht ja auch Spaß!
Ein Schrotti kann dir so eine Leitung nur in kurzen Stücken ausbauen!

Da ich gerade die Winterreifen bei meinem draufgemacht habe,habe ich mal die Bremsleitungen geschätzt!
durch die ganzen Winkel und Bögen bin ich auf ca.3,8-4 Meter gekommen(von hinten nach vorne).
Ergo am besten 4 Stück a,2 Meter mit Zwischenverschraubung!Die kann man nicht in einem Stück einbauen!
rechts und links auf der Schwinge komme ich je auf 0,7-0,8 Meter!

mfg

Leitung von der rechten Schwinge habe ich noch eine auf Tasche falls es die sein soll.

Ähnliche Themen

Wow, was für eine Info!!!! Danke!!!!
Hab mich jetzt für Meterware von ATE entschieden 5m für rund 20 Euronen, dazu nen Verbindungssatz mit 12 Verschraubungen und 10 Verbindern für 13 Euros. Hält sich also alles in Grenzen.

Achja, Bördelwerkzeug hat ein Arbeitskollege. Wat ein Glück😎

Ihr werdet unwahrscheinlich Glücklich sein,wenn ihr das Durchgezogen habt!
stellt schon mal den Sekt kalt

ihr braucht aber 2x 5 Meter,am besten 3x5 Meter(1x Reserve),den Rest könnt ihr ja mit dem Kollegen Teilen vom Bremsleitungrohr!

Da ich es mir heute betrachtet habe,würde ich die Bremsleitungen bis kurz vor die HA machen(ca,1,8-2 Meter),dann einen
Verbinder und dann das Geschlängel(ca.2 Meter) über dem HA-Differential!

Bin schon Gespannt,auf eure Vollzugsmeldung!
Freue mich mit Euch für Eure Initiative,viel Erfolg!

mfg

Rosi,
er hat einen 95ger, der hat nur eine Leitung nach hinten....😉 Dreiwege-ABS...🙂

Jetzt hatte ich mich doch Durchgerungen mal zu Schauen und Gülle,Grins!
ergo 2x Bremsleitung a,5 Meter!

mfg

an das ABS( bis 1998, ABS Bosch 2EZ)hatte ich beim Schreiben nicht mehr gedacht!

Kurt ich möchte Dir nochmal Danke sagen,weil Du manche Hirnaussetzer von uns Allen in die Richtige Bahn lenkst!
Wie gesagt,wenn mich jemand fragen würde,ich würde Dich zum OSCAR vorschlagen,wegen deiner Kamera!

mfg

P.S. Fehler oder Denkfehler macht jeder mal,ist ergo nicht so schlimm,es gibt Dich und auch manch andere die einen zurecht
Verbessern!

hab 2x 5m bestellt (wie rosi schon vorgeschlagen hat; Reserve). Sicher ist sicher. Teile sind also schon fast vollständig, Samstag in ner Woche geht's dann los. Bin auch schon gespannt welche Überraschungen Omi für uns bereithält.

So Leute,
Phase 1 haben wir hinter uns gebracht. Die Achslager sind gewechselt!!!!😁
Hatten zwar selbst gebautes Spezialwerkzeug (Lagerauszieher), war aber nachdem wir es beim ersten Lager angewendet hatten und ein Teil des Lagers in der Schwinge blieb nicht mehr von Nöten.
Die zurückgebliebene Metallschale des Lagers haben wir mit hilfe eines Hammers und nem Meisel ein Stück rausgetrieben und dann mit Montiereisen rausgehebelt. Beim zweiten Lager gingen wir gleich so vor und es war in 5 Minuten raus. Die neuen konnte man (gut gefettet) von Hand reindrücken.Keine Ahnung ob es immer so easy geht, mein Fazit Auszieher ist nicht zwingend erforderlich. Zeit für beide Lager, ca 20 Minuten.
Da uns mein Kollege mit dem Bördelwerkzeug versetzt hatte ließen wir das mit Bremsleitungen also ausfallen und haben nur noch vorne Bremsscheiben und Klötze gewechselt.
Im Anhang Bilder von den alten Lagern.

Achja, sorry hät ich fast vergessen, vielen, vielen, vielen Dank an Burns von der Google-Map-Liste

Da wir bei mir in der Firma zwei Seitenstapler zur Hebebühne zweckentfremdet haben, konnten wir einen richtigen Blick unters Auto werfen. Der erste Eindruck hat nicht getrügt. Von unten absolute Topsubstanz. Die Bremsleitung von vorne bis zum Verteiler (T-Stück) ist auch noch sehr gut, die wird dann also nur vom Sattel bis zum Verteiler erneuert. Das wird dann Phase 2, Radlager und Bremsleitung.
Wenn das dann auch so klappt wie der Act gestern, dann bin ich guter Dinge und das Wiederbeleben hat sich mal sowas von richtig gelohnt.

OMMI DU BIST EIN TOLLES AUTO; SORRY DASS ICH AN DIR GEZWEIFELT HABE😁😁😁

Das nenne ich mal ne grundsolide Einstellung zum Omega B 😛

Weiter so,....😉

Zitat:

Original geschrieben von Yvi und Maex


...
Achja, sorry hät ich fast vergessen, vielen, vielen, vielen Dank an Burns von der Google-Map-Liste

Immer wieder gerne 🙂

Ich hoffe nur das Phase II nicht mit solchen Anlaufschwierigkeiten verbunden ist wie Gesternmorgen 😁

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag-Abend.

Grüssle
Burns

Deine Antwort
Ähnliche Themen