R.I.P. neuer Omega / Insignia

Opel Omega A

Artikel, den ich gerade gefunden habe:

http://www.auto-motor-sport.de/d/78786

kurz zusammengefasst: kein Insignia/Omega-Nachfolger; Heckantrieb-/Allradantriebsplattform gestrichen; Höherpositionierung Signum2 auf Epsilon2-Plattform mit Front- und künftig auch Allradantrieb; durch Quereinbau ist bei V6 Schluss...

Gruß, Lacky.

20 Antworten

Der Vectra Caravan ist im Moment von der Erscheinung das Topmodel von Opel. Der Wagen ist groß, bietet unheimlich viel Platz und zumindest die Heckansicht ist ausgesprochen gut gelungen. Er ist mehr ein Nachfolger des letzten Omega Caravan als des letzten Vectra Caravan . Jemand der sich für einen Opel interessiert, wird sich zwangsläufig fragen, warum er sich einen Signum statt des Vectra Caravan kaufen sollte, zumal auch noch das Cockpit identisch ist. Mir fällt da jetzt kaum ein Argument ein, das für den Signum sprechen würde und die Zulassungsstatistik drückt das auch aus.

Laut Opel sollte der Vectra Caravan ja auch für beide , also Vectra und Omega, der Nachfolger sein. Deshalb ist er ja vom Laderaum her sogar noch größer als der Omega geworden. Vielen gefällt die Heckansicht des Caravan übrigens nicht, weil sie so wuchtig ist. Braucht man dazu den Platz des Caravan nicht, ist man schon beim Signum.

Gruß, Lacky.

Der Signum ist aber doch teurer als der Caravan!

Ich frage mich, mit welcher Begründung. Er ist einfach zu halbherzig gemacht. Opel hat zwar eine Nische augestoßen mit dem Signum, aber zu viele Fehler (keine optische und technologische Eigenständigkeit) gemacht. In ein, zwei Jahren werden andere kommen, die diese Fehler nicht machen werden und Opel steht wieder mal dumm da.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


...und vor allem wenn er mehr Innenraum bieten würde, speziell mehr Kofferraum.

wieso,Du kannst doch die Sitze im Signum Prima hin und her schieben,dann haste nen riesen kombi....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Airstrike


Der Vectra Caravan ist im Moment von der Erscheinung das Topmodel von Opel. Der Wagen ist groß, bietet unheimlich viel Platz und zumindest die Heckansicht ist ausgesprochen gut gelungen. Er ist mehr ein Nachfolger des letzten Omega Caravan als des letzten Vectra Caravan . Jemand der sich für einen Opel interessiert, wird sich zwangsläufig fragen, warum er sich einen Signum statt des Vectra Caravan kaufen sollte, zumal auch noch das Cockpit identisch ist. Mir fällt da jetzt kaum ein Argument ein, das für den Signum sprechen würde und die Zulassungsstatistik drückt das auch aus.

Der Vectra Caravan als Topmodell??

Für mich verströmt der - im Gegensatz zum alten, mehr in Richtung Lifestyle getrimmten Modell - viel zu viel Lieferwagenflair. So was als Topmodell ist immer unglücklich. Viele wollen so was nicht - die wollen nen Combi wegen der angesagten Optik ohne wirklich den Platz zu brauchen - siehe Audi A4 Avant.

Opel sitzt mit seinem Vectromega Caravan wieder mal zwischen allen Stühlen: Die meisten alten Omega-Fans sind ínzwischen längst bei der KOnkurrenz gelandet und vielen Vectra B Caravanern ist der neue zu sehr Kohlenkiste.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


wieso,Du kannst doch die Sitze im Signum Prima hin und her schieben,dann haste nen riesen kombi....

Problematisch wird es aber, wenn man hinten auch große Leute sitzen hat und dann auch noch viel Gepäck mitnehmen muß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen