R.I.P. neuer Omega / Insignia

Opel Omega A

Artikel, den ich gerade gefunden habe:

http://www.auto-motor-sport.de/d/78786

kurz zusammengefasst: kein Insignia/Omega-Nachfolger; Heckantrieb-/Allradantriebsplattform gestrichen; Höherpositionierung Signum2 auf Epsilon2-Plattform mit Front- und künftig auch Allradantrieb; durch Quereinbau ist bei V6 Schluss...

Gruß, Lacky.

20 Antworten

Ist doch schon ewig bekannt

Mir nicht^^

Jammerschade...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Jammerschade...🙁

Du sagst es...🙁

Ähnliche Themen

Immerhin noch besser als einen Haufen Geld in etwas zu stecken, was nicht gekauft wird.

Zitat:

Original geschrieben von valium


Immerhin noch besser als einen Haufen Geld in etwas zu stecken, was nicht gekauft wird.

Ob sich der Signum2 besser verkauft, steht allerdings auch noch in den Sternen...

so sehe ich das auch.

Für einen Oberklasse-Opel gibt es keinen Markt. Wenn ja nichtmal der Vectra richtig läuft...Die Oberklasse liegt fest in der Hand der Image-Schleudern.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ob sich der Signum2 besser verkauft, steht allerdings auch noch in den Sternen...

Der ist aber auf der Vectra-PLattform und somit nicht sooo teuer, wobei ich mich auch frag wo der Markt dafür sein soll/ist.

Der Insignia wäre auf ne anderen Plattform gekommen und damit noch teuer für Opel

Es hätte schon einen Markt für einen Opel der oberen Mittelklasse gegeben, wenn man das Produkt nur besser gepflegt hätte und ZEITGERECHT einen Nachfolger entwickelt hätte.
Der Omega hat noch im Jahr 2002 über 12 000 Kunden gefunden, im Jahr 2000 waren es immerhin 25 000. Das hat damals immerhin für Platz 32 bei den meistverkauften Autos Deutschlands gereicht!
In den Jahren davor müssen es also noch bedeutend mehr gewesen sein. Das hätte doch gereicht, um einen Nachfolger zu bringen.

Aber jetzt ist es zu spät. Definitiv. Vielleicht in 6-7 Jahren wieder, wenn Opels Image wieder obenauf ist.

Der Signum wär ein tolles Konzept mit wirklich guten Verkaufschancen, wenn er nicht so nah am Vectra wäre.

Ich denke das jeder Opel laufen könnte - speziell auch ein neuer Omega, ist halt auch eine Image sache das Opel ein solches Fahrzeug im Programm hat, naja der Signum 2 zwar ne gute Idee aber Opel macht immer einen entscheidenden Fehler - Das Cockpit - ich meine für nen Corsa ok, Astra hmmmm aber gerade so ok, aber ich finde das jetzt z.B. das Vectra Cockpit eben nicht dem Klassenstandart entspricht - klar ein Super Auto und ich finde das Außendesign jetzt auch nicht schlecht aber von innen.... Das ist auch der einzige Grund wieso ich mir wohl als nächstes Auto keinen neuen Opel holen werde - es sei den es ändert sich etwas im Innenraum - der Insignia hat einen genialen Innenraum - da sollten sie sich was abschauen......

Zitat:

Original geschrieben von muenchnerflo


der Insignia hat einen genialen Innenraum - da sollten sie sich was abschauen......

Zwischen Studie und Serie ist aber ein kleiner feiner Unterschied.

Der Insignia wäre nie so gekommen, wie die Studie

Naja, der Insignia wäre für Opel der totale Flop geworden, dass sollte selbst der verblendetste Opel Fan kapieren.

Wichtig für einen Opel in der mittleren Oberklasse wäre ein gutes Design, eine hohe Qualität und das ganze zu fairen Preisen.

Meine Idee: Eine verlängerte Epsilon 2 Plattform könnte die Basis für einen großen Caravan mit 285cm Radstand und 485cm Außenlänge bieten. Preislich wäre das mit dem 2.2 direct ab 29.990 € möglich. Gebt dem Kind einen Namen und ordentliches Design (da sollte man sich mal den A6 Avant angucken) und schwups, Opel wäre mit einem fairen Angebot wieder in der mittleren Oberklasse vertreten. Allrad Antrieb wäre für die stärkeren Motoren möglich und später könnte man ja noch eine Sport-Limousine (vielleicht im CLS Stil) nachschieben.

Der neue Vectra könnte dann auch als Caravan bei ungefähr 465cm bleiben und würde wieder mehr Richtung Mittelklasse gehen, wo er ja schließlich hingehört.

Das der nächste Vectra Caravan wieder kleiner wird, wird wohl definitiv nicht passieren.

Gruß, Lacky.

Zitat:

Original geschrieben von Stippo


Der Signum wär ein tolles Konzept mit wirklich guten Verkaufschancen, wenn er nicht so nah am Vectra wäre...

...und vor allem wenn er mehr Innenraum bieten würde, speziell mehr Kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen