R.I.P 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich war ja nie ein Freund vom 6R meiner Freundin aber ich muss sagen Respekt, der kleine ist absolut Sicher.

Komme grad ausm Krankenhaus wo meine Gutste mit zum Glück nur ein paar Prellungen, HWS und ner Platzwunde am Kopf liegt. Ein Nichts für das was passiert ist.
Landstrasse , Wirtschaftsweg von rechts kam ein Rollerfahrer der hat sich wohl verbremst oder verschätzt. Sie hat versucht auszuweichen ihn mit ca. 80 oder 90 km/h gestriffen am Vorderad, dann gings über den Strassengraben, vorne rechts einen Baum gestriffen, anschliessend zweimal überschlagen, Fzg. blieb auf der rechten Seite liegen und die Feuerwehr musste das Dach abtrennen.

Ich empfehle jedem einen Rettungsplan für die Feuerwehr im Auto aufzubewahren, Die Feuerwehr hatte echte Probleme

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R.Arndt



Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Mit dem Rettungsplan meinte ich , die Feuerwehr wusste nicht wo die Scheere anzusetzen ist bzgl. weiterer Airbags in der A oder B-Säule.

link zur Rettungskarte : http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=690709

Das ganze ist auch schon Online:http://www.hna.de/.../...unfall-menschen-auto-eingeklemmt-1167842.html

Vollkommener Schwachsinn oder die Feuerwehr war ein blutiger Anfängerverein.
Es wird regelmäßig geschult, wie und wo zu schneiden ist.
Sicher sind die Airbags in Autos, besonders die noch nicht ausgelösten eine der größten Gefahren für die Helfer.
Aber es hat noch kein Einsatzleiter oder Fahrzeugführer einen Rettungsplan vor der Rettung gelesen.

Der Falke

Also wenn die Feuerwehr regelmäßig geschult werden würde bzw. kein Anfänger verein ist dann wüßten sie das sie nicht einfach drauf losschneiden dürften. Beim Dach abtrennen besteht noch die kleine gefahr, aber viel größer wird es bei den Türen bzw. bei Spreizungen um die Person zu retten.

Es gibt sogar ein Nachschlagewerk bei der Feuerwehr wo und wie man bei welchem Modell schneiden kann, aber will da schon lange nachblättern, denn das sind keine 30 Seiten sondern ein ganzes Buch.
Wenn die Jungs also ahnung hätten von dem was sie machen würden sie nicht einfach drauf loschneiden bei hunderten von unterschiedlichen möglichkeiten einen höheren Schaden zu verursachen.

Ich als Feuwehrman (z.Zt. in Pause durch Rücken) sehe die Rettungskarte nur positiv. Es dauert keine Minute damit die Feuerwehr sich und alle anderen absichert und ganz "entspannt" schneiden kann. Es sollen sogar schon fälle vorgekommen sei (sagt mein Dad der ist Wehrführer) das ein Ersthelfer eines RTW die Feuwehr verklagen wollte weil er durch einfaches loschneiden diese Person verletzt hat und sich nicht auf der Rettungskarte vergewissert hat. Das ist, wenn sie vorhanden ist, genauso grob fahrlässiges verhalten und es wird mit der eigenen Gesundheit und der der unmittelbar angrenzenden Personen gespielt....
DAS ist amateurhaft 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R.Arndt


Es wird regelmäßig geschult, wie und wo zu schneiden ist.

jop, an 10-20jahre alten fahrzeugen.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


die Feuerwehr wusste nicht wo die Scheere anzusetzen ist bzgl. weiterer Airbags in der A oder B-Säule.

bei einem auf der seite liegenden fahrzeug wird i.d.r. der zugang über die heckklappe (wie hier anscheinend passiert) geschaffen...

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Des Weiteren muss die Feuerwehr, wissen wo die Batterie steckt.

mitllerweile ist man doch wieder davon weggekommen die batterie abzutrennen, da die brandgefahr äußerst gering ist und zudem bei abgetrennter batterie z.b. die elektrische sitzverstellung nichtmehr funktioniert....

Zitat:

Sonst wäre das für die Rettungskräfte lebensgefährlich.

ist es auch bei ausgeschaltetem hauptschalter...

Auch von meiner Seite aus gute Besserung.🙂

p.s. Ich habe eine Rettungskarte hinter meiner Sonnenblende!😁

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Ich empfehle jedem einen Rettungsplan für die Feuerwehr im Auto aufzubewahren, Die Feuerwehr hatte echte Probleme

Hab ich seit paar Monaten ausgedruckt unter der Fahrersonnenblende fest gemacht. 😉

dito, werd ich auch die tage machen, danke für diesen tipp

Ähnliche Themen

Ich will das Thema hier nicht ausdehnen, da es um den Unfall selbst ging.
Es scheint. aber Landesunterschiede zu geben, was wie geschult wird.
Wir brauchten die RK jedenfalls damals nicht und haben hunderte von Einsätzen gehabt.

OBM a.D.

R.Arndt

Zitat:

Original geschrieben von R.Arndt


Es scheint. aber Landesunterschiede zu geben, was wie geschult wird.

das liegt wohl daran, das die feuerwehr ländersache ist und damit ausbildung sowie ausstattung den jeweiligen ländern/landkreisen/gemeinden unterliegt...

Zitat:

Wir brauchten die RK jedenfalls damals nicht und haben hunderte von Einsätzen gehabt.

das problem liegt darin, das du mit deinem rettungsgerät von "damals" bei den "damaligen" fahrzeugen

(auf die die rettungsgeräte ausgelegt waren)

auch keinerlei probleme hattest....

während die mittlerweile veralteten gerätschaften heute schnell an ihre grenzen stoßen...

erschwerend hinzu kommt die anzahl der airbags, die sich früher auf zwei stück beschränkte heute durchaus zweistellig sein kann....

und je moderner die fahrzeuge werden, desto komplizierter wird es, das fängt schon bei einer "einfachen" windschutzscheibe an...

Da war Deine Freundin aber mutig um auszuweichen. Ist ja noch mal gut gegangen (Gott sei Dank!!!) ... aber ich persönlich würde NICHT ausweichen. Weil wieso soll ich mich und ggfs. meine Mitfahrer in Lebensgefahr begeben? Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Stell Dir mal vor man wäre dann ein Leben lang an einen Riollstuhl gefesselt oder noch schlimmer man würde bei dem Unfall sterben. Was das dann für die Familie, Freunde, etc. pp. bedeutet kann sich wohl jeder ausmalen 🙁

In der Stadt wo man eh langsam fährt (fahrne sollte), würde ich ausweichen, weil die Gefahr das man sich üpberschlägt oder was auch immer sehr sehr gering ist.

Auf Landstraßen und Autobahnen (wo keine Leitplanken vorhanden sind) bei so hohen Tempo einfach voll auf die Bremse und draufhalten (so traurig und brutal sich das anhört) ... bei einer Leitplanke dann dort ausweichen ... ansonsten draufhalten. Ich fahr doch nicht mit 70km/h oder noch schneller in den Graben oder gegen einen Baum.

Aber da muss jeder mit seinem eigenen Gewissen verantworten und mit sich selbst ausmachen 😛 ...

Ich glaube hier ging es eher um instinktive Verhaltensweise. Grundlegend hast du möglicherweise Recht aber was soll man sich hier noch ausmalen ? Ging ja Gottseidank alles Gut.

Zitat:

Original geschrieben von BlueW


Ich glaube hier ging es eher um instinktive Verhaltensweise. Grundlegend hast du möglicherweise Recht aber was soll man sich hier noch ausmalen ? Ging ja Gottseidank alles Gut.

Klar, hier ging alles gut (Gott sei Dank!!!) ... aber wenn jemand anderes in so eine Situation kommt, würde es vielleicht nicht mehr so glimpflich ausgehen.

Wollte nur mal einen Denksanstoß tätigen, damit der nächste in so einer Situation sich richtig verhält. Aber sowas muss man sich verinnerlichen und auch mit seinem Gewissen vereinabren. Weil bei solchen prikären Situationen hat man nur Burchteile von Sekunden die Möglichkeit zu reagieren ... und die meisten versuchen auszuweichen, was oft gut aber das ein oder andere Mal ins Auge geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Da war Deine Freundin aber mutig um auszuweichen. Ist ja noch mal gut gegangen (Gott sei Dank!!!) ... aber ich persönlich würde NICHT ausweichen. Weil wieso soll ich mich und ggfs. meine Mitfahrer in Lebensgefahr begeben? Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Stell Dir mal vor man wäre dann ein Leben lang an einen Riollstuhl gefesselt oder noch schlimmer man würde bei dem Unfall sterben. Was das dann für die Familie, Freunde, etc. pp. bedeutet kann sich wohl jeder ausmalen 🙁

In der Stadt wo man eh langsam fährt (fahrne sollte), würde ich ausweichen, weil die Gefahr das man sich üpberschlägt oder was auch immer sehr sehr gering ist.

Auf Landstraßen und Autobahnen (wo keine Leitplanken vorhanden sind) bei so hohen Tempo einfach voll auf die Bremse und draufhalten (so traurig und brutal sich das anhört) ... bei einer Leitplanke dann dort ausweichen ... ansonsten draufhalten. Ich fahr doch nicht mit 70km/h oder noch schneller in den Graben oder gegen einen Baum.

Aber da muss jeder mit seinem eigenen Gewissen verantworten und mit sich selbst ausmachen 😛 ...

Natürlich ist jeder sich selbst der Nächste, das ist naturgegeben und lässt sich auch nicht änderen. Trotzdem ist bemerkenswert was du hier schreibst. Ich seh nicht den Unterschied, evtl selbst dabei drauf zu gehen oder im Rollstuhl zu landen, oder ein Kind(!) (16 Jahre ist die Mopedfahrerin) umzumähen. Ich könnte mit keinem vom beiden leben. So gesehen ist das ganze wohl glimpflich ausgegangen, wenn beide wieder auf die Beine kommen. Somit war ausweichen definitiv der richtige Reflex.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Allen geht`s gut, die Rollerfahrerin wurde nur gestriffen und ist heut abend auch schon wieder aus dem Krankenhaus gewesen.

Mit dem Rettungsplan meinte ich , die Feuerwehr wusste nicht wo die Scheere anzusetzen ist bzgl. weiterer Airbags in der A oder B-Säule.

link zur Rettungskarte : http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=690709

Das ganze ist auch schon Online:http://www.hna.de/.../...unfall-menschen-auto-eingeklemmt-1167842.html

Erst mal "Gute Besserung" und das alles ohne Nachfolgeschäden bleibt. Ein wenig Glück gehört auch immer zum "Glück im Unglück", aber sicher hat das Fahrzeug auch seinen Anteil, das ist ja ein Grund gewesen, meinem Sohn den Polo zu kaufen und nicht einen gebrauchten alten. Für die Sicherheit, verzichte ich gerne ein paar Jahre auf meinen Neuen.

Der Schock sitzt dennoch tief, denke ich mal, es hätte ja auch in einer Sekunde anders ausgehen könne von Folgeschäden irreparabel bis hin zum Tod.
Meine Frau hat den Unfall ja damlas mit dem VW Touran ja auch recht gut überstanden (Mercedes Sprinter fuhr ihr ungebremst mit 60 km/h auf). Meine Frau wollte damlas nciht ins Krankenhaus und 1-2 Tage später hat sie dann Probleme mit der HWS bekommen (keine Versicherungsscherz) und ist erst dann vernünftig geworden, heute würde sie sofort zum Arzt gehen und sich checken lassen, aber man muss nicht erst aus Schaden klug werden.

Sowas schockt einen doch immer wieder, vor allem mich nimmt es doch arg mit, da kommen wieder Gefühle und Gedanken zum Vorschein, die man schon fast vergessen hatte. Also dennoch hoffe ich nur Bestes für euch und dass das nie mehr passieren möge. Zum Glück endete es nicht wie bei Samuel Koch, bei dem Thema werde ich auch immer ganz in mich gekehrt.

Also alles, Gute und Gesundheit!

LG

Zitat:

Original geschrieben von kaospilot


Hoffentlich gehts euch allen 3 gut.

Also so wie ichs jetzt verstanden habe hat der Polo euch gut geschützt? und was meinst du mit nem rettungsplan und wo soll man den aufbewahren? bin selbst bei der feuerwehr

Rettungsplan hinter Sonnenblende Fahrerseite einschieben, Befestigung ist vorhanden!

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Da war Deine Freundin aber mutig um auszuweichen. Ist ja noch mal gut gegangen (Gott sei Dank!!!) ... aber ich persönlich würde NICHT ausweichen.

Ich weiss nicht, ob du jemals in einer Unfall-Situation warst (ich hoffe nicht).

Bei mir ist es so, dass in solchen Situationen

null

Zeit für irgendwelche "higher-level" Überlegungen war - da kickt einfach das Rückenmark ein und "macht". Wie man in einer Notsituation reagieren wird, kann man vermutlich erst sagen, wenn man sie tatsächlich durchlebt hat. imho ist das nicht so klar vorhersehbar, aber ein Stück weit "lernbar".

Ich kann jedem nur ein Fahrsicherheitstraining (evtl alle paar Jahre wiederholt) empfehlen - da kann man in sicherer Umgebung versuchen, sein Verhalten in Extremsituationen zu "programmieren".

Ist aber keine Garantie, dass es in einer echten Notsituation auch wirklich angewendet werden kann, aber schaden tut es bestimmt nicht.

Jedenfalls freut es mich zu hören, dass die am Unfall Beteiligten weitestgehend mit dem Schrecken davon gekommen sind und dass der Polo V zu den sichereren Kleinwagen gezählt werden darf.

Erstmal besten Dank für die Genesungswünsche. Die Rollerfahrerin macht sich grosse Vorwürfe den Unfall verursacht zu haben war heut auch schon im Krankenhaus.

Das ausweichen war wohl auch eher ein Reflex nicht mit dem Hindernis zusammenzustoßen. Sie meinte auch sie hätte es sich nie verziehen evtl. jemand totgefahren zu haben. Draufhalten ist von daher einfach gesagt wenn man nicht selber unmittelbar vor der Entscheidung steht zu reagieren.

Alles in allem ist aber alles Gut , bis auf Rücken und Nackenschwerzen und der Gurt hat deutlich sichtbare Spuren hinterlassen. Jetzt gehts erstmal darum die Angst vor dem Autofahren zu überwinden die hat sie jetzt aber sie dachte schon über ein neues nach 😁

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Da war Deine Freundin aber mutig um auszuweichen. Ist ja noch mal gut gegangen (Gott sei Dank!!!) ... aber ich persönlich würde NICHT ausweichen. Weil wieso soll ich mich und ggfs. meine Mitfahrer in Lebensgefahr begeben? Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Stell Dir mal vor man wäre dann ein Leben lang an einen Riollstuhl gefesselt oder noch schlimmer man würde bei dem Unfall sterben.

Na hör mal, ich lebe trotz Rolli vernüftig 😰 und gefesselt hat mich darin auch noch niemand (leider?! 😁)

Zitat:

Was das dann für die Familie, Freunde, etc. pp. bedeutet kann sich wohl jeder ausmalen 🙁

Was denn? Eine Umstellung, die jedem und ich meine jedem passieren kann, auch dir. Es gibt Schlimmeres auf der Welt als einen Rolli benutzen zu können. Kannst mir glauben!

Zitat:

In der Stadt wo man eh langsam fährt (fahrne sollte), würde ich ausweichen, weil die Gefahr das man sich üpberschlägt oder was auch immer sehr sehr gering ist.

Da kennst du diese junge Dame wohl noch nicht:

http://www.youtube.com/watch?v=qpzbVdzpcZY

Zitat:

Auf Landstraßen und Autobahnen (wo keine Leitplanken vorhanden sind) bei so hohen Tempo einfach voll auf die Bremse und draufhalten (so traurig und brutal sich das anhört) ... bei einer Leitplanke dann dort ausweichen ... ansonsten draufhalten. Ich fahr doch nicht mit 70km/h oder noch schneller in den Graben oder gegen einen Baum.

Aber da muss jeder mit seinem eigenen Gewissen verantworten und mit sich selbst ausmachen 😛 ...

Dieses Ausweichen ist oftmals ein Reflex, nicht bewußt, der Mensch reagiert normal so. Nur gezieltes Training bringt dich dazu draufzuhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen