R Arteon R Shooting Brake Fragen/Fakten/Antworten

VW Arteon 3H

Hallo zusammen,

gestern habe ich den Arteon R SB abgeholt.
Sollte beim TFL nicht auch tagsüber die durchgehende Lichtleiste vorne leuchten?
Bei mir sind nur die LED-Streifen in den Schweinwerfern an.

Und: Wie lässt sich beim Tempomat das Tempo in 1er-Schritten anpassen? + und - springen ja nur in 10er-Schritten.

Danke Euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tagfahrlicht Leiste Arteon R & Tempomat Einzelschritte' überführt.]

480 Antworten

@Andreas_
Meiner macht das auch so, ich geh mal ganz fest davon aus das es normal ist würde mich wundern wenn nicht.

Ambiente wird dann wohl dein erste von vielleicht vielen zwischen stops beim freundlichen werden, zumindestens war ich mit meinem schon des öfteren Außer planmäßig zum nachbessern dort.

@matt1982
Ist deiner schon ein Facelift, dann sollte es wireless gehen war beim arteon FL glaube von Anfang an dabei. Dennoch falsches Thema für dein Problem. Thema ist der Arteon R

Zitat:

@matt1982 schrieb am 17. November 2024 um 17:33:43 Uhr:


Ich habe auch seit kurzem einen Arteon Elegance. Weiß jemand ob das Fahrzeug Apple Car Play Wireless hat? Fahrzeug ist 3 1/2 Jahre alt und ist sehr gut ausgestattet. Großes Navi ist vorhanden. Habe bis jetzt via Kabel verbunden aber Wireless wäre auch praktisch. Danke und viele Grüße

Du hast doch das auto gekauft...sollte doch irgendwo stehen, was der arteon alles hat... 😕

Schwanke immer noch zwischen 280PS und 320PS. Die Standheizung beim 280PS ist wirklich verlockend muss ich sagen.

280 mit Stage 1 biste jedem Serien R überlegen. Nur mal als Denkanstoß...

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp!
Hat der R ein Ausstattungsmerkmal, dass dem Nicht R fehlt?
Schürzen sind anders, weniger Chrom, Klappenauspuff aber was noch? Danke euch.

Anderer Allrad, anderes Getriebe, R Taste am Lenkrad, blaue Nähte

Da würde ich gerne mal wissen was am Allrad und vor allem am Getriebe anders sein soll...ist quatsch!

Der R hat ein DQ500, der 280PSer nen DQ381.
Der R hat den Torque Splitter als Allrad und der 280PS nen normalen Haldex.
Aber hey, ist natürlich alles quatsch ;-)

Oh...Tatsächlich das DQ500. Wieder was gelernt. Allerdings nicht notwendigerweise bei nur 420NM und die Haldex vom normalen kann man zumindest auf RS3 codieren und dann kommt die auch gut mit der Mehrleistung klar.

bremssättel blau...

Danke für die Rückmeldungen. Fahre momentan die Golf 7,5 R Variant. Der müsste also das selbe Getriebe haben wie
der 280er Arteon.

Ist das DCC Serie beim Arteon SB R?

wirst selten einen ohne bekommen...

Wie ist die Auspuffanlage ab ca. 180km/h? Im Golf wird es dann schon recht laut. Ist der 280er da „leiser“?

DCC ist Serie beim R. Im R-Modus bzw. bei offener Konfiguration im individuellen Fahrmodus dröhnt die AGA zw. 140 und 170 recht „auffällig“. Manche finden das vermutlich toll, mich stört es eher. Ist aber am Ende kein Problem, da man den Sound konfigurieren kann. Im Sport- oder Eco-Modus dröhnt nichts mehr.

Der 280er hat 2 Kühler der R hat 3 Kühler.
Wenn es dir um den Spaß geht nimm den R, der 280er ist aber definitiv der bessere Kompromiss mit sthzg usw. Und macht trotzdem Spaß.
Performancemäßig macht der R schon nochmal ein Sprung.
Stand vor der selben Entscheidung, hab mich für den R endschieden, Optik und Spaß haben entschieden, im Sommer alles richtig gemacht sieht einfach schön aus und macht Spaß. Im Winter mit Lenkradheizung, Sitzheizung und Frontscheibe Heizung, erträglich aber als ehemaliger sthzg Fahrer wünscht man die sich schon ab und an zurück.
Meiner dröhnt auch im Eco ziemlich anstrengend so ab ca. 160kmh, Langstrecke macht da teils wenig Spaß, zum Glück kann man im Individual Modus diesen künstlichen Sound abstellen.

VW-Klappe.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen