Quo Vadis für Nostalgiker

https://www.motor-talk.de/forum/quo-vadis-biker-treff-t3608827.html

Alles schon mal da gewesen.

284 Antworten

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 8. September 2022 um 15:38:28 Uhr:


Ich lebe in Oberfranken und bin dort aufgewachsen. Wir hatten bis Ende der 90 er Jahre noch einen Bauernhof. Deshalb kann ich sagen dass die Jahre bis dahin, bis auf wenige Ausnahmen, eigentlich IMMER zu nass waren. Jetzt is es umgekehrt.

Wie man´s macht, ist es falsch...

Euer Problem da oben ist aber eher der 8-monatige Winter...

Wir haben hier keinen Winter mehr wie ich ihn als Bub oder Jugendlicher kenne.
Bin deswegen aber nicht traurig. Ehrlich gesagt lebt es sich mit dem " Klimawandel " zunehmend angenehmer hier 😁

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 8. September 2022 um 15:49:16 Uhr:


Wir haben hier keinen Winter mehr wie ich ihn als Bub oder Jugendlicher kenne.
Bin deswegen aber nicht traurig. Ehrlich gesagt lebt es sich mit dem " Klimawandel " zunehmend angenehmer hier 😁

Ich kenne Hof sehr, sehr gut...
Hier unten kurz vor den Bergen mag ich die langen, warmen Sommer auch sehr gerne.
Ich habe lieber im Sommer extrem wenig Regen, im Winter 2 Wochen knackigen Frost (um das Ungeziefer loszuwerden) und dann milde Tage, als deutschen Dauerregen und 4 Monate Schnee.

Wenn man bereit ist sich anzupassen, macht das auch nichts. Zisternen bauen, das Winterwasser sammeln und im Sommer damit gießen, wenn es wirklich mal länger trocken sein sollte.

Wir hatten schon in meinem Elternhaus aus den 70ern eine große Regentonne.
Mein Haus aus den 90ern hat eine riesen Zisterne, die einen Gartenschlauch und eine Toilette versorgt. 3 Betonringe auf ein Betonfundament geklebt, Deckel drauf und dann noch die Regenrinne reingeleitet. Schon kommt man locker über 3 Wochen trockenheit mit 700 qm Garten. Habe eine elektrische Pumpe im Keller, die das Wasser aus der Zisterne saugt. Die erste hat 25 Jahre gehalten.

Wer mehr Garten oder eine Landwirtschaft hat, baggert sich halt ein größeres Loch und gießt sich Betonwände wie bei einem Pool.
So spart man gewaltig Wasser auch im Haus (Toilette) oder in der Werkstatt / Garage (Händewaschen).

Aber nein, lieber schamfuttert man über Trockenheit, lässt den 50.000 Eur - Garten sehenden Auges vertrocknen, kauft Wärmepumpen und meckert dann herum, anstatt mal mitzudenken.

Wie sieht's mit dem Grundwasserspiegel aus? Wie passen wir uns da an?

Ähnliche Themen

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. September 2022 um 20:33:40 Uhr:



Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 07. Sept. 2022 um 19:51:43 Uhr:


Ich bin da auch mit einem 250kg Mopoed hochgekommen und habe es nicht umgeworfen. Ich fand es nur anstrengend und eigentlich langweilig, über 40 mal die gleiche Kurve zu nehmen.

Bin ich schon mit meiner 265 kg Zephyr (Leergewicht) mit dicker Gepäckrolle hinten drauf gefahren. Mitten in einer der 52 Spitzkehren (oder so) fing die Kiste an zu stottern und ich musste auf Reserve schalten. Nicht lustig.
Oben angekommen fing es dann an zu schneien. Nix wie ab war dann angesagt.

Mfg

Die 52 Kehren sind die Nockalmstraße...

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 8. September 2022 um 16:30:05 Uhr:


Wie sieht's mit dem Grundwasserspiegel aus? Wie passen wir uns da an?

Zisterne, Zisterne, Zisterne.

Das ist sowieso die einzige Chance, denn, wie man ja weiß, kann Deutschland sich auch morgen abschaffen und jedwede EMission einstellen und es würde sich an den weltweiten Emissionen außerhalb des Bereiches des Messfehlers gar nichts ändern.
Also können wir auch entspannt und vernünftig weiterleben wie bisher und uns nicht ständig von gelangweilten Spinnern mit zuviel Tagesfreizeit verrückt machen lassen.

Wieviel Sinn macht es, mit Lusso über den Klimawandel zu diskutieren?
Das gibt ihm immerhin die Gelegenheit, seine Thesen ständig wiederzukauen. Das ist auch notwendig, um selber daran glauben zu können. 🙄

Zitat:

@Marodeur schrieb am 8. September 2022 um 16:40:07 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. September 2022 um 20:33:40 Uhr:



Bin ich schon mit meiner 265 kg Zephyr (Leergewicht) mit dicker Gepäckrolle hinten drauf gefahren. Mitten in einer der 52 Spitzkehren (oder so) fing die Kiste an zu stottern und ich musste auf Reserve schalten. Nicht lustig.
Oben angekommen fing es dann an zu schneien. Nix wie ab war dann angesagt.

Mfg

Die 52 Kehren sind die Nockalmstraße...

Oh man 🙁
mir haben schon die gefühlt 110 Kehren den Timmelsjoch hoch gereicht. Mit der Max is das schon sportlich 😁

Hab letztens die 3 Bezahlstraßentour in Österreich gemacht. Also Nockalm, Großglockner und Gerlos. So nacheinander gefahren empfand ich einzig die Nockalmstraße als "das Geld wert" weil auch schon die Anfahrt über Turrach cool war. Großglockner war dagegen eher so.... hmm... und Gerlos war eher so "wofür bezahl ich nochmal?" 😉

Nockalm hoch hatte ich noch kleinen Vorderradrutscher, war aber nix wildes. Wollt halt noch ein bissl weiter runter. Hat mich dann doch etwas eingebremst, war mir dann nicht sicher wie griffig die Straße ist oder obs nur Dreck war.

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 8. September 2022 um 15:38:28 Uhr:


Ich lebe in Oberfranken und bin dort aufgewachsen. Wir hatten bis Ende der 90 er Jahre noch einen Bauernhof. Deshalb kann ich sagen dass die Jahre bis dahin, bis auf wenige Ausnahmen, eigentlich IMMER zu nass waren. Jetzt is es umgekehrt.

Meine Erinnerung an Rehau ist auch eher nass und kalt. Zu jeder Jahreszeit.

Von Rehau aus hat man es nicht weit nach Thüringen. Angenehm. Guter Startpunkt. 😉

Bin damals immer über die Grenze nach Cheb für Zigaretten und ein günstiges, gutes Abendessen.
Ist schon etwas her...

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 8. September 2022 um 17:22:09 Uhr:


Bin damals immer über die Grenze nach Cheb für Zigaretten und ein günstiges, gutes Abendessen.
Ist schon etwas her...

Jaja CHEB 😛

da gab es ALLES ............günstig 😁

Man, das war früher ein einziger Puff
War immer gut für eine Wochenend Tour mit dem Mopped, wenns dringend war auch mal ne Tagestour 😁

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 8. September 2022 um 17:24:11 Uhr:



Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 8. September 2022 um 17:22:09 Uhr:


Bin damals immer über die Grenze nach Cheb für Zigaretten und ein günstiges, gutes Abendessen.
Ist schon etwas her...

Jaja CHEB 😛

da gab es ALLES ............günstig 😁

Man, das war früher ein einziger Puff

Na ja, ich war damals jung und attraktiv. Da musste ich noch nicht bezahlen...

Zitat:

Na ja, ich war damals jung und attraktiv. Da musste ich noch nicht bezahlen...

Ja, ......da.muss man halt nehmen was Mann kriegt 😉

Ähnliche Themen