Quo Vadis für Nostalgiker

https://www.motor-talk.de/forum/quo-vadis-biker-treff-t3608827.html

Alles schon mal da gewesen.

284 Antworten

Los Leute , plaudert mal 'n bisschen aus dem Nähkästchen .

...

nockalmstraße habe ich auch dieses Jahr mal unter die Räder genommen - schön Entspannt Radrennen - entgegen meiner Richtung

Gerlos straße bist du selbst schuld ich hab dir von der Alternative geraten

großglockner - wenn dann nur noch mal mit Sohnemann zum abhaken... - ansonsten also wirklich nicht mehr

Ich hatte den Großglockner auf der Liste dachte der sei sooo super zum fahren

@nebu
Hast pn von mir Thema Franken/ Ellerberg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marodeur schrieb am 8. September 2022 um 17:19:03 Uhr:


Von Rehau aus hat man es nicht weit nach Thüringen. Angenehm. Guter Startpunkt. 😉

Ja, Thüringer Wald is schon Klasse.
Sind heuer ein paar mal da gefahren, u.a. die berüchtige Schaubergstraße 😎

Zitat:

@Rainkra schrieb am 8. September 2022 um 17:36:56 Uhr:


Ich hatte den Großglockner auf der Liste dachte der sei sooo super zum fahren

@nebu
Hast pn von mir Thema Franken/ Ellerberg

Ja hab ich , mal sehen. Is bei mir immer alles so kurzfristig

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 8. September 2022 um 17:07:21 Uhr:



Oh man 🙁
mir haben schon die gefühlt 110 Kehren den Timmelsjoch hoch gereicht. Mit der Max is das schon sportlich 😁

Dabei hat das Timmelsjoch vergleichsweise wenig Kehren... 😁

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 8. September 2022 um 17:37:39 Uhr:



Zitat:

@Marodeur schrieb am 8. September 2022 um 17:19:03 Uhr:


Von Rehau aus hat man es nicht weit nach Thüringen. Angenehm. Guter Startpunkt. 😉

Ja, Thüringer Wald is schon Klasse.
Sind heuer ein paar mal da gefahren, u.a. die berüchtige Schaubergstraße 😎

Frankenwald ist besser und wird immer unterbewertet.

Großglockner wird immer mehr ausgebaut - und ist vorallem fürchterlich überteuert -
ACHTUNG - neuester "Hit" - Radarfallen - Stationär sogar....

problem hab ich damit normal nicht - aber wenn man dann mal Radlfahrer hat und einmal kurz auf das Gas geht...- danke! - aber NEIN Danke

Salzburg (OTS) - 900.000 Menschen aus aller Welt besuchen jährlich von Ende April bis Anfang November die Großglockner Hochalpenstraße. Die Anzahl der Verkehrsunfälle auf der einzigartigen hochalpinen Passstraße ist gering. Dennoch hat die GROHAG (Großglockner Hochalpenstraßen AG) im Frühjahr 2017 mit der Polizei (Verkehrsabteilungen der Polizei Salzburg und Kärnten) ein umfangreiches Sicherheits- und Maßnahmenpaket erarbeitet, dessen Implementierung jetzt abgeschlossen wurde.

also wenig unfälle - aber es geht um die "Sicherheit"

Großglockner ist touristische Abzocke.

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 8. September 2022 um 17:34:43 Uhr:


nockalmstraße habe ich auch dieses Jahr mal unter die Räder genommen - schön Entspannt Radrennen - entgegen meiner Richtung

Gerlos straße bist du selbst schuld ich hab dir von der Alternative geraten

großglockner - wenn dann nur noch mal mit Sohnemann zum abhaken... - ansonsten also wirklich nicht mehr

Mei, 1x fahren muss man halt zum selbst angucken. Die Alternative soll halt inzwischen schlechten und rutschigen Belag haben was man so liest. Davon hatte ich auf dem Weg dorthin schon genügend, was für Holperpisten. Herrje. Glaub die B106 war die, welche richtig übel war.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. September 2022 um 17:47:51 Uhr:



Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 8. September 2022 um 17:37:39 Uhr:


Ja, Thüringer Wald is schon Klasse.
Sind heuer ein paar mal da gefahren, u.a. die berüchtige Schaubergstraße 😎

Frankenwald ist besser und wird immer unterbewertet.

Muss man die richtigen Strecken kennen. Was da inzwischen teilweise kilometerlang auf 60 begrenzt wird, richtig übel und macht keinen Spaß mehr. Wird teils eher überbewertet.

Es gibt halt Straßen, die muss man als Motorradfahrer mal gefahren sein. Aber einmal reicht dann auch.
Vor allem, wenn man dafür zahlen muss.

Nockalm würd ich tatsächlich eventuell nochmal zahlen falls es auf dem Weg liegt. War auch nicht sonderlich überlaufen. Würd eventuell auf dem Weg nach Venetien liegen. Ich geb nicht auf, da fahr ich noch hin. 😉

Zitat:

Muss man die richtigen Strecken kennen. Was da inzwischen teilweise kilometerlang auf 60 begrenzt wird, richtig übel und macht keinen Spaß mehr. Wird teils eher überbewertet.

Du meinst jetzt den Frankenwald,......oder ?
weil, seh ich auch so..

Nockalmstraße wäre halt mal was für einen Tagesausflug - nicht quer durch und gut....
ich finde es sehr erfrischend dort - vernünftige Preise - inkl.
ich wollte ein großes Wasser - sie haben nur 0,2 - dann Tafelwasser?
nur Leitungswasser - nehm ich auch - Kostenlos!
- ich habe dann 1,50 Trinkggeld zum Sohnemann seiner Cola Light (augenverdreh!) gezahlt

Ähnliche Themen