Quo Vadis für Nostalgiker
https://www.motor-talk.de/forum/quo-vadis-biker-treff-t3608827.html
Alles schon mal da gewesen.
284 Antworten
Zitat:
@Loubee schrieb am 7. September 2022 um 17:22:57 Uhr:
Und....Hayabusa das Stilfser hoch ist einfach nur geil
Da kenn ich aber viele Motorräder, die für den Stelvio besser geeignet sind.
Ich war vor drei Wochen im Ridnauntal und war erstaunt über die vielen E-Autos. Aber klar ist auch, wer die fährt, wenn das Zimmer ab 250 Euro/Tag kostet.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 07. Sept. 2022 um 19:40:46 Uhr:
Da kenn ich aber viele Motorräder, die für den Stelvio besser geeignet sind.
Das haben die GS Fahrer auch gemeint bevor das böse Erwachen kam.... 😁
Aber du hast recht...als ich oben war war ich nassgeschwitz....
Aber es macht richtig Laune den fetten Brocken ums eck zu lassen
es soll ja absolut SChmerzbefreite geben... - vielelicht haben sie aber auch eine Umgeheungsstrecke gebaut - wenn er GS abgesägt hat wird das die Alternative Route sein!
Ähnliche Themen
Fast jeder, der den Stelvio hochfährt, meint er wäre ein toller Hecht und das ist echt geil wenn man das kann.
Ich bin da auch mit einem 250kg Mopped hochgekommen und habe es nicht umgeworfen. Ich fand es nur anstrengend und eigentlich langweilig, über 40 mal die gleiche Kurve zu nehmen. Jede andere Strecke in den Alpen ist interessanter.
Ich fahre ALLES mit der Hayabusa...in den letzten 4 Tagen 32 Pässe....aber dementsprechend fühle ich mich auch...das heisst noch richtig arbeiten
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 7. September 2022 um 19:51:43 Uhr:
Fast jeder, der den Stelvio hochfährt, meint er wäre ein toller Hecht und das ist echt geil wenn man das kann.Ich bin da auch mit einem 250kg Mopoed hochgekommen und habe es nicht umgeworfen. Ich fand es nur anstrengend und eigentlich langweilig, über 40 mal die gleiche Kurve zu nehmen. Jede andere Strecke in den Alpen ist interessanter.
Ich bin den zum ersten Mal gefahren, und ja es gibt tollere Strecken....
...es musste einfach sein...
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 07. Sept. 2022 um 19:51:43 Uhr:
Ich bin da auch mit einem 250kg Mopoed hochgekommen und habe es nicht umgeworfen. Ich fand es nur anstrengend und eigentlich langweilig, über 40 mal die gleiche Kurve zu nehmen.
Bin ich schon mit meiner 265 kg Zephyr (Leergewicht) mit dicker Gepäckrolle hinten drauf gefahren. Mitten in einer der 52 Spitzkehren (oder so) fing die Kiste an zu stottern und ich musste auf Reserve schalten. Nicht lustig.
Oben angekommen fing es dann an zu schneien. Nix wie ab war dann angesagt.
Mfg
Ich habe diesen Passstraßenfetisch eh nie verstanden. Als leidenschaftlicher Motorradfahrer legt man sich gerne in die Kurven, allerdings: Stelvio-Südtirol-Pässe und so, das sind keine Kurven mehr, sondern Ecken. Die kann man erfolgreich posten, aber nur schleichend fahren. Gut für Insta- und Forenposerei, noch besser mit einem „Col de/du/des“ oder einem „spektakulär“ davor.
Spaßig fahren kann ich auch in der Holledau, und auf der schwäbischen Alb und in Niedersachsen. Gibt hat nich so viele Likes dafür …
Ist bei uns jedes Jahr für mindestens 5 Tage drin.....die Alpen
Ansonsten sind wir im Odenwald, Alb, Hohenlohe, Mainhardter Wald unterwegs
Zitat:
@schlurchi schrieb am 7. September 2022 um 20:46:22 Uhr:
Spaßig fahren kann ich auch in der Holledau, und auf der schwäbischen Alb und in Niedersachsen. Gibt hat nich so viele Likes dafür …
Gehört das dann in die Kategorie "unter 120km/h macht Landstraße keinen Spaß"..?
Zitat:
@schlurchi schrieb am 7. September 2022 um 20:46:22 Uhr:
Ich habe diesen Passstraßenfetisch eh nie verstanden. Als leidenschaftlicher Motorradfahrer legt man sich gerne in die Kurven, allerdings: Stelvio-Südtirol-Pässe und so, das sind keine Kurven mehr, sondern Ecken. Die kann man erfolgreich posten, aber nur schleichend fahren. Gut für Insta- und Forenposerei, noch besser mit einem „Col de/du/des“ oder einem „spektakulär“ davor.
Spaßig fahren kann ich auch in der Holledau, und auf der schwäbischen Alb und in Niedersachsen. Gibt hat nich so viele Likes dafür …
Da bin ich dabei. Stilfser ist n Skillcheck für die Fahrtechnik und zum Fotos machen. Aber Spaß istwas anderes.
Ihr habt auch an wirklich Allem was zu meckern, oder?
Ich fahre Stelvio, Großglockner usw. alle mit der 1978er XS, die 260 Kg wiegt. Warum denn nicht?
Muss ich jetzt so eine komische Zero oder eine GS kaufen, um da hoch zu dürfen?
Noch dazu fahre ich so etwas langsam und halte immer mal an um die Aussicht zu genießen. Das geht dann ja gar nicht, schließlich muss man als guter deutscher Motorradfahrer ja alles geben und dann in motor-talk darüber schamfuttern zu können, wen man alles versägt und dabei nur 9 kWh verbraucht hat...
Es ist so schön, dass die ganzen Angeber die wirklich schönen Straßen im Voralpenland und auch in den Alpen selbst nicht kennen bzw. meiden, wohl weil diese auf Instgram nicht so viel hergeben. Da haben wir Locals dann zumindest unter der Woche unseren Frieden.