Quo Vadis für Nostalgiker
https://www.motor-talk.de/forum/quo-vadis-biker-treff-t3608827.html
Alles schon mal da gewesen.
284 Antworten
Ich ignoriere ihn zwar nicht, habe aber auch wenig Bedürfnis, die langsam doch etwas eintönig werdenden Äußerungen zu kommentieren.
Ignorieren, Neudeutsch: "Ghosten", ist eher etwas für Menschen ohne Argumente.
"Braune Bäume im Südwesten, wir werden alle sterben!".
Putzig.
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 08. Sept. 2022 um 12:40:16 Uhr:
"Braune Bäume im Südwesten, wir werden alle sterben!".Putzig.
Sterben werden wir eh alle, egal ob Bäume grün oder braun sind. Ich persönlich mache mich aber nicht über das Thema "Trockenheit 2022" lustig. Mein Garten sieht aus wie eine Wüste und heute regnet es erstmalig seit gefühlten Monaten in nennenswerter Menge. Das bereitet mir schon etwas Sorge, wohlwissend, dass ich da kurzfristig eh nicht wirklich etwas daran ändern kann.
Mfg
Ähnliche Themen
Na ja, die Trockenheit die bis momentan vorherrschte war hier im Westen schwer zu übersehen.
Rasen im Garten so gut wie nicht mehr vorhanden, alles braun und die Erde zog sich schon zusammen.
Bäume weniger Saft und Kraft das viele Blätter vorzeitig braun vom Baum fielen und das wesentlich mehr als üblich.
Wenn man in einer Region wohnt wo das nicht so ist, ist das sicherlich schön, man darf den Rest der Welt nur nicht vergessen.
Vor allem der Osten hat gelitten.
Aber jetzt regnet es ja endlich mal wieder. Alles wird somit gut bzw. besser.
Ein Nachteil hat es aber, ich muss dann wieder den Rasenmäher rausholen. 10 Wochen hab ich den nicht gebraucht. War auch schön😉
In Bayern wars gefühlt nicht so wild, Bäume allesamt i.o. lediglich die kürzeren Rasen haben gelitten.
Und woher der hate kommt ist doch klar, kaum hat's 30° brüllen die einen Klimawandel und die anderen - war schon immer so.
Fand den Sommer nicht so wild. Vor allem nachts wars echt entspannt.
Bleibt die Frage zu klären, ob die „Verabredung zum Ignorieren“ den Tatbestand des Mobbings erfüllt. Denn immerhin wird jemand aus der sozialen Gemeinschaft ausgeschlossen und wird behandelt, als sei er überhaupt nicht auf der Welt – also sozusagen noch vor der Geburt abgetrieben. Ich denke schon, dass das einen Menschen hart treffen kann, denn es ist wahrscheinlich die schlimmste Form jemandem zu sagen, dass er überflüssig und ungeliebt ist und außerhalb der Gemeinschaft steht.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 8. September 2022 um 13:10:38 Uhr:
Bleibt die Frage zu klären, ob die „Verabredung zum Ignorieren“ den Tatbestand des Mobbings erfüllt. Denn immerhin wird jemand aus der sozialen Gemeinschaft ausgeschlossen und wird behandelt, als sei er überhaupt nicht auf der Welt – also sozusagen noch vor der Geburt abgetrieben. Ich denke schon, dass das einen Menschen hart treffen kann, denn es ist wahrscheinlich die schlimmste Form jemandem zu sagen, dass er überflüssig und ungeliebt ist und außerhalb der Gemeinschaft steht.
Sollte es dabei wirklich noch um mich gehen: Feuer frei!
Ich bin von einer tollen Familie und einem großartigen Freundes- und Bekanntenkreis umgeben, die mich alle sehr schätzen. Auch und gerade wegen meiner klaren Haltung und starken Argumentation in Diskussionen und sicherlich auch, weil es mit mir niemals langweilig wird.
Natürlich fielen da auch immer mal wieder welche raus die, meist aufgrund irgendeiner politischen oder religiösen ideologischen Verblendung, die die Wahrheit nicht akzeptieren konnten.
Das ist dann eben so.
Wenn ihr 4 Klimajünger keine Argumente mehr habt und meint, ihr müsstet mich nun "ignorieren", dann macht das. Ich freue mich, kandidatnr2, dass du dich mit meinem Gefühlsleben befasst hast und erteile dir hiermit Absolution.
Sollte ich nicht gemeint gewesen sein, vergesst das.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 8. September 2022 um 13:10:38 Uhr:
Bleibt die Frage zu klären, ob die „Verabredung zum Ignorieren“ den Tatbestand des Mobbings erfüllt. Denn immerhin wird jemand aus der sozialen Gemeinschaft ausgeschlossen und wird behandelt, als sei er überhaupt nicht auf der Welt – also sozusagen noch vor der Geburt abgetrieben. Ich denke schon, dass das einen Menschen hart treffen kann, denn es ist wahrscheinlich die schlimmste Form jemandem zu sagen, dass er überflüssig und ungeliebt ist und außerhalb der Gemeinschaft steht.
Wie hart es die Person trifft hängt wohl auch davon ab, wie wichtig der betroffenen Person diese Gemeinschaft ist.
Das hat dann je nach Individuum mehr oder weniger starke Auswirkungen.
Ich bin ja schon länger der Meinung, daß hier manche (teilw. seit Jahren) viel zu viel Herzblut/Emotion in dieses Forum einbringen als es gesund ist.
Insofern kann ich nur dazu raten Online-Communitys jeglicher Art mit genügend emotionalem Abstand zu betrachten.
Damit lebt es sich einfach entspannter.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 08. Sept. 2022 um 13:31:45 Uhr:
Insofern kann ich nur dazu raten Online-Communitys jeglicher Art mit genügend emotionalem Abstand zu betrachten.
Damit lebt es sich einfach entspannter.
Lieber mal in die Kneipe an den Stammtisch gehen, so lange das noch geht!
Zitat:
@Haasinger schrieb am 8. September 2022 um 12:52:42 Uhr:
In Bayern wars gefühlt nicht so wild, Bäume allesamt i.o. lediglich die kürzeren Rasen haben gelitten.Und woher der hate kommt ist doch klar, kaum hat's 30° brüllen die einen Klimawandel und die anderen - war schon immer so.
Fand den Sommer nicht so wild. Vor allem nachts wars echt entspannt.
He Bayer komm mal nach Franken, ist auch ein Teil von Bayern.
Hier ist Wüste seit Ende Mai kein nennenswerter Regen
Der Mais ist hier kpl braun und teilweise nicht mal 1,5 m hoch
In Südbayern sieht das ganz anders aus.
Zur Info der Landkreis Kitzingen ist der trockenste in Bayern
Ich fand den Sommer trotzdem suuuper
Geil zum Moped fahren
Geil für alle von mir betriebenen Outdoor-Sportarten
Gerne weiter so
Franken ist nicht Bayern...
Dass es auf einem Streifen vom Rheinland über Hessen bis Ostdeutschland trocken war, wissen wir. Aber das ist eben nicht "ganz Deutschland".
Der letzte Sommer war recht nass. Da meckern dann alle über verfaulte Pflanzen.
Ich denke wir sollten uns anpassen.
Ich mache das schon, indem ich mehr segle und bike...
Natürlich liegt Franken geografisch in Bayern.
Das die dort Stammesdünkel haben und sich deswegen gegen diese Bezeichnung verwahren, ändert nix an der Tatsache.
Wenn ich in Nürnberg bin, dann ist das für mich Nordbayern, fertig.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 8. September 2022 um 15:26:03 Uhr:
Natürlich liegt Franken geografisch in Bayern.
Das die dort Stammesdünkel haben und sich deswegen gegen diese Bezeichnung verwahren, ändert nix an der Tatsache.
Wenn ich in Nürnberg bin, dann ist das für mich Nordbayern, ferig.
Ja, ja. Is scho recht.
Ich lebe in Oberfranken und bin dort aufgewachsen. Wir hatten bis Ende der 90 er Jahre noch einen Bauernhof. Deshalb kann ich sagen dass die Jahre bis dahin, bis auf wenige Ausnahmen, eigentlich IMMER zu nass waren. Jetzt is es umgekehrt.